Vergesellschaftung mit Gittermethode - weiteres Vorgehen?
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Wochen ein Kaninchen aus dem Tierheim adoptiert, damit meine Maja nach dem Tod ihres Partners nicht mehr allein ist.
Die erste Vergesellschaftung wurde bei einer Bekannten vorgenommen, weil ich leider nicht (lange genug) zu Hause war. Die zwei waren sich von Anfang an wohl nicht sehr sympathisch, haben sich gejagd, auch etwas gebissen. Der Neue "Bo" hatte die Hosen an, Maja war ziemlich eingeschüchtert und ist viel weggelaufen. Insgesamt ist es mit den Tagen wohl besser geworden, sie haben relativ nah nebeneinander gefressen und Bo hat Maja auch mal über das Köpfen geleckt.
Nach etwa einer Woche muss etwas passiert sein, als niemand da war. Seitdem hatten sie sich wieder total entfremdet, Maja hat sich wieder nur versteckt und ich habe sie zwei Tage später besucht. Sie war ganz fertig und hat nur noch um sich gebissen, wenn Bo in die Nähe kam. Ich habe ein paar Bisswunden an ihr entdeckt und hatte auch das Gefühl, dass sie schlecht läuft und noch mehr, nicht sichtbare, Verletzungen haben könnte, daher habe ich sie an dem Tag mit nach Hause genommen.
Sie war beim Tierarzt (die Bisswunden waren bis auf eine zwar groß, aber oberflächlich, eine war tiefer, ein Zeh war ausgerenkt, aber "sonst war nichts weiter").
Maja hat nun 3 Wochen in meinem Wohnzimmer gelebt und sich erholt, es ging ihr wieder sehr gut. Gestern habe ich Bo bei der Bekannten abgeholt und eine zweite Vergesellschaftung in meinem neuen Kaninchenzimmer gestartet.
Leider fängt es nicht besser an, als letztes Mal. Am Anfang hatten sie sich zweimal in der Wolle und haben sich gekugelt und haben sich gebissen - ich habe keine großen Verletzungen gesehen. Maja ist aber wieder sehr eingeschüchtert. Sie hat sich einen Rückzugsort ausgesucht und ist fast nur dort. Maja frisst zwischendurch, traut sich aber nicht "allein" auf Klo. Sie bleibt drin, wenn ich daneben sitze und ist dabei sehr angespannt.
Bo ist ziemlich entspannt und futtert wie ein Weltmeister. Er geht allerdings immer wieder aktiv zu Maja, um sie von dort, wo sie grade ist, wegzujagen und läuft ihr dann auch 1, 2 Runden durch das Zimmer hinterher. Er beißt nach ihr und es scheint ihm gar nicht zu passen, dass sie überhaupt hier ist.
Wie schätzt ihr dieses aktive Jagen ein? Ist das normal oder ab einem gewissen Grad nicht mehr zu vertreten? Ich würde mich so freuen, wenn die beiden sich verstehen und ein tolles Paar werden, habe aber große Sorge, dass Maja wieder so einstecken muss. Vielleicht ist er einfach zu dominant für sie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also nachdem der erste Tag und auch bis gestern Abend die Stimmung nicht wirklich gut war, war die Nacht erstaunlich ruhig - ich habe mehr als 4 Stunden am Stück geschlafen :good:
Heute Morgen habe ich das Frühstück gebracht und die beiden haben direkt nebeneinander von derselben Futterstelle gefressen!
Der Tag heute war auch ziemlich gut, Maja läuft nicht mehr so schnell und so weit weg, wenn Bo kommt und er rennt nicht mehr so viel und vor allem nicht so weit hinter ihr her.
2, 3 Mal habe ich sogar beobachtet, dass Maja sitzen blieb, wenn er zu ihr kam. Dann waren sie kurz Nase an Nase, sind dann aber wieder auseinander. Ganz so viel Nähe geht dann doch noch nicht.
Am Nachmittag lagen sie ca. 1 Meter auseinander, ich bin dann mit der Leckerchen-Dose zwischen beide und sie steckten von einem Moment zum anderen beide zusammen mit der Nase in der Dose. Ich habe mich dann nicht getraut, die Dose wieder wegzunehmen, so haben sie die Leckerchen für 3 Tage auf einmal gefuttert :D
Auch zum Abend haben sie wieder zusammen gefuttert. Maja liegt inzwischen relativ entspannt in verschiedenen Ecken, geht zwar, wenn Bo kommt, aber läuft dann zum Futter oder legt sich woanders hin.
Wenn es so weitergeht, kann es ganz vielleicht was werden.. Aber beim letzten Mal hat es nach 6 Tagen geknallt, daher will ich noch nicht zu viel hoffen.
Da sind die zwei
Anhang 181387
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja genau, der Graue ist Bo.
Es ist ein auf und ab. Es wäre so schön, wenn bei den Kaninchen, auch nach der schlimmen Krankheitsgeschichte letztes Jahr, die mit dem Tod von Kai-Uwe geendet hat, endlich Ruhe und Frieden einkehren würde...
Leider ist heute kein guter Tag. Maja war ja nun langsam aufgetaut, die beiden haben zusammen gefuttert, aber nun hatte sie sich wohl doch wieder weh getan, keine Ahnung wobei. Heute morgen hat sie ihr eines Pfötchen nicht mehr richtig aufgesetzt, war daher wohl etwas zickig und hat nach Bo geschnappt, wenn er zu nah kam - er ist dann auch wieder abgezogen. Ich habe ihr dann Metacam gegeben.
Heute Mittag beim Futter nachlegen haben sie sich aber leider richtig in die Wolle gekriegt :ohje: Dabei hat Maja Bo wohl am Auge erwischt, das ist nun dick und er versteckt sich. Habe ihm jetzt auch erstmal Metacam gegeben.
Sie liegen wieder so weit wie möglich auseinander, wenn sie sich begegnen knallt es :ohje:
Meine Hoffnungen auf ein Happy End sind nun so gut wie dahin. Ich will die beiden ja nicht auf Biegen und Brechen zwingen sich zu mögen. Ich denke, die vorhandenen Verletzungen könnten ausreichen, um einzusehen, dass es nichts wird.
Ich bin kein Verletzungs-Experte, was meint ihr zu dem Bild vom Auge?
Anhang 181440
Anhang 181439