Hervorstehendes Auge - Abszess dahinter, der Eiter ist wieder da :-(
:wink1:
Ich bräuchte mal einen Rat / eine Hilfe von denjenigen unter uns, die Erfahrungen mit Zahnproblemen haben die sich auf das Auge auswirken. Denn davon habe ich so überhaupt keine Ahnung und ich befürchte, dass ich das erste Mal damit konfrontiert werde.
Zur Situation:
Ich habe im Büro ein Schnupferpaar - Pepper & Josy
Beide in Sachen Schnupfen eigentlich unauffällig, lediglich Josy hat ab und an mal Nasenausfluss und rotzt (leicht). Vor zwei Wochen wollten wir impfen (was auch die Schnupfer bislang problemlos vertragen haben), da fiel mir bei Josy auf, dass sie eine total verrotzte Nase hatte und es auch aus dem linken Auge feucht herauskam. Ich habe das leicht gesäubert und sie inhalieren lassen, was auch gut geholfen hat. Was mir auffiel war, dass die Bindehaut/das Augenlid auf der betroffenen Seite geschwollen war. Ich dachte, das kommt durch den Rotz, der nun oben aus dem Auge und unten aus der Nase kam. Natürlich habe ich sie dann nicht impfen lassen, sondern sie hat Antibiotika (Baytril) bekommen, womit es auch besser wurde.
Nun wollen wir heute zum impfen (eigentlich), aber mir gefällt das Auge ganz und gar nicht. Zum einen finde ich, dass es leicht hervorsteht und insgesamt nicht so klar aussieht wie das andere. Zudem steht das 3. Augenlid leicht hervor. Dazu muss ich sagen, dass Josy einen sehr runden Kopf hat, bislang aber noch nie Zahnprobleme hatte. Auch frisst sie normal und ist vom Verhalten her unauffällig.
Nun schwirren in meinem Kopf Horrorgeschichten wie Abszess/Tumor hinterm Auge, Zahnwurzel(n) die ins Auge wachsen... Und ich bin ehrlich: damit habe ich NULL Erfahrung.
Was muss ich abklären lassen und wie gehe ich diagnostisch an die Sache ran? Es wäre lieb, wenn ich hier den einen oder anderen Tip bekommen könnte :umarm:.
Danke euch!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Josy ist wieder zuhause :love:. Es geht ihr relativ gut, sie mag zwar noch nicht so richtig fressen, aber lässt sich ganz gut zufüttern. Eben gab es die Antiobse, in einer Stunde füttere ich dann wieder.
Ich habe drei Bilder für euch, für den einen oder anderen vielleicht ganz interessant:
So wurde ich am Dienstagabend nach Ostern in meiner Hauspraxis vorstellig (erstmalig aufgefallen war mir das hervorstehende Auge am Dienstag/Mittwoch die Woche davor. Aber da war das nur ein bisschen und da Josy ohnehin einen sehr kleinen Kopf hat, hab ich erst gedacht, ich hätte mich verguckt:
Anhang 174813
Das war dann Donnerstag, als ich sie zur OP abgegeben habe (hier sieht man den Vergleich zum gesunden Auge ganz gut):
Anhang 174814
Und so habe ich sie gestern abgeholt (es ist natürlich alles noch recht geschwollen, aber ich finde, es sieht heute schon etwas heller aus):
Anhang 174815
Nun wollen wir hoffen, dass die Wundheilung gut verläuft und mein nächster TA-Termin mit ihr dann zum Fäden ziehen ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Pepper hat heute Nacht ganze Arbeit geleistet und die äußere Naht bei Josy entfernt (kann man ja mal machen :panic:):
Vorher:
Anhang 174876
Nachher:
Anhang 174877
Ich beiße mir natürlich in den Allerwertesten, allerdings hat Josy von Pepper in den letzten Tagen extrem profitiert - nun sitzt sie natürlich alleine :coffee:. Wir waren heute früh gleich beim TA: es muss nicht nochmal genäht werden. Dank der innenliegenden Naht ist es nicht auf und das Blut war schon geronnen bzw. fing an zu verschorfen. Wird sicherlich am Ende nicht ganz so schick aussehen, aber es wird verheilen.