Kaninchen nässt sich total ein und stinkt
Hallo alle zusammen,
meine Luna(5) ist ein Problemkaninchen da sie eine Mißbildung im Genitalbereich hat.
Sie pinkelt seitlich und hat deshalb immer ein nasses Fell.
Da sie in Aussenhaltung lebt ist das im Sommer ein großes Problem mit Madenbefall.
Mein Problem ist nun, das ihr Hinterteil bis über die Blume und zu den Hinterläufen ständig nass ist, so schlimm war es noch nie.
Obwohl ich sie wasche und trocken föhne, ist am nächsten Tag wieder alles nass.
Sie frisst und hoppelt durch den Garten, allerdings hab ich festgestellt, das sie mit den Hinterbeinen hin und her tritt.
Hat sie eine Blasenentzündung? Sie stinkt auch extrem.
Das nächste Problem ist, dass sie mit nassem Hinterteil draußen ist und ich sie schlecht reinholen kann, sie hat auch einen Partner mit dem sie draußen lebt.
Hat jemand einen Rat für mich?
Am Freitag hab ich einen Tierarzttermin, eher habe ich keinen bekommen.
LG Lily
Blasengrieß.....bin am Verzweifeln
Hallo alle zusammen,
ich bin im Moment sehr am verzweifeln und weis nicht mehr weiter.
Mein Kaninchen (5) lebte in Aussenhaltung und fing dieses Jahr immer mehr zum Einnässen an. Wir mussten ständig mit Madenbefall diesen Sommer kämpfen und nun fuhr ich mit ihr zum Tierarzt.
Es wurde eine Blasenentzündung festgestellt und sie bekam ein AB, leider stellte sich keine Besserung ein, es wurde eher schlimmer.
In der Notaufnahme wurde ein Röntgenbild gemacht und Schmerzmittel verabreicht.
Die Diagnose lautete Blasengrieß und Steine.
Daraufhin suchte ich mir über das Kaninchenforum eine erfahrene Tierärztin und fuhr mit ihr 100km nach München in die Klinik.
Es wurde ein Utraschall gemacht und ein Blutbild. Die Ärztin meinte, so dramatisch ist der Blasengrieß nicht.
Diagnose war der Verdacht auf EC und ich bekam Panacur und Metacam mit nach Hause.
Nun muss ich dazu sagen, dass meine Kaninchen alle EC hatten und erfolgreich behandelt wurden.
Nach ein paar Tagen war der Popo trocken und ich freute mich, dass es besser wurde.
Leider trat eine Verschlechterung ein, nachdem ich nach 10 Tagen das Metacam absetzte.
Nun ist sie wieder nass und bin total verzweifelt.
Mittlerweile hab ich beide Kaninchen in den Keller umquartiert und musste ihre Bewegungsfreiheit ziemlich einschränken, da sie den ganzen Garten zur Verfügung hatten, die Ernährung hat sich somit auch etwas umgestellt.
Aber mit nassem Po kann ich sie nicht mehr nach draußen setzen.
Hat irgend jemand Erfahrung oder eine Idee was ich noch tun kann?
Wenn es nicht besser wird, werde ich beide abgeben müssen, da ich eine Allergie habe und der Keller nur eine Notlösung ist.
Das andere Kaninchen habe ich 9 Jahre und ihr könnt bestimmt verstehen, dass mein Herz sehr an ihnen hängt, aber im Moment weiß ich nicht mehr weiter.....lG