Ole: Lungentumore -wir lassen dich gehn
Hallo,
unserem Ole geht es seit Ende letzter Woche schon nicht gut, er saß völlig durchnässt und kraftlos im Regen und wollte nichts essen.
Wir haben ihn sofort reingeholt und der TÄ vorgestellt.
Zunächst sah alles normal aus, Bauch weich, Herz&Lunge okay. Nachdem sich sein Zustand nicht besserte haben wir ihn heut (auch wegen verstärktem Atmen) geröntgt.
Oles Lunge ist voller Wasser, so voll dass man auf dem Röntgenbild nicht mal mehr das Herz sehen kann. Er muss jetzt bis morgen stationär bleiben und hat eine Spritze zur Entwässerung bekommen.
Die TÄ möchte morgen früh noch einmal röntgen um zu sehen, ob Herzprobleme oder eine Lebererkrankung die Ursache für das Wasser sind.
Jetzt meine Frage(n): Wie behandelt man das Wasser in den Lungen am besten?? Und wenn das Herz oder die Leber Ursache der Probleme sind, wie behandelt man das am besten?? Meine TÄ wusste nämlich nicht so recht welches Medikament man bei Herzproblemen am besten gibt/geben kann und ich würde sie morgen gern auf einige Behandlungsmöglichkeiten ansprechen.
Danke für eure Hilfe.
Sandra
Unser roter sanfter Riese wird heut gehen
Ich hab hier länger nicht mehr geschrieben. Wir haben Ole damals dann zu Rose gesetzt und die VG verlief wie erwartet sehr harmonisch. Rose war total neugierig, aber im Zweifelsfalle eher schüchtern und hat Ole überhaupt nicht bedrängt/gejagt und auch Ole hat das ganz schnell gelassen, weils ihm wahrscheinlich zu anstrengend war. Nach und nach haben die Zwei sich immer mehr zusammengetan und die gemeinsame (kurze) Zeit zusammen genossen. Ole ging es dank der Cortisonspritzen auch nochmal richtig gut und die beiden hatten jetzt einige schöne Wochen. :herz:
Leider hat sich Oles Zustand über die Feiertage deutlich verschlechtert. Er bekommt wieder rapide schlechter Luft und damit wird Essen (obwohl der Appetit noch da ist) für ihn immer anstrengender.
Im Oktober, als es ihm scheinbar noch super gut ging, hatte er stattliche 4,8kg Gewicht und sah wunderschön aus. Inzwischen wiegt er keine 4kg mehr, seine Augen sind müde und seine Ohre hängen traurig nach hinten runter.
Wir waren gestern beim Not-TA, um ihm Cortison nachspritzen zu lassen, aber leider hat sich keinerlei Besserung gezeigt, er spricht darauf anscheinend nicht mehr an. Wir haben den ganzen Tag überlegt und diskutiert und haben uns entschieden, dass wir Ole an diesem Punkt gehen lassen. :o(
Wir fahren nachher zum TA. Dieser Schritt fällt uns unsagbar schwer, da dies das erste Mal ist, dass uns das Tier die Entscheidung nicht abnimmt sondern wir sie treffen müssen, aber wir können ihm anders nicht mehr helfen, als ihm jetzt die Schmerzen zu nehmen und ihn die letzten schönen Wochen mit Rose in Erinnerung behalten zu lassen! :o(
Mir laufen hier ständig die Tränen und ich hab Angst vor dem Moment nachher in der Tierarztpraxis, aber das müssen wir Ole zuliebe jetzt durchstehen.
Traurige Grüße,
Sandra