Partner gestorben, nun allein - und jetzt?
Hallo,
letzte Woche ist leider mein kleiner Pedro im Alter von 11 Jahren verstorben. Paulchen (auch 11 Jahre alt) ist nun über geblieben und hat sich leider einen Schnupfen eingefangen. Dieser wird mit Baytril behandelt und langsam verbessert sich zum Glück der Zustand, das Niesen wird weniger. Nun zu meiner Frage, die mir etwas schwer fällt, denn es tut mir in der Seele weh, Paulchen vereinsamen zu sehen und am liebsten würde ich sofort ein neues Kaninchen mit ihm vergesellschaften...doch ich zweifel an meinen Haltungsbedingungen. Ich habe die beiden die letzten zwei Jahre auf unserem etwa 4qm Balkon gehalten, zurzeit ist Paulchen in meinem Zimmer untergekommen, wegen des Schnupfens. Eine Innenhaltung kommt leider auf Dauer nicht in Frage, daher ist jetzt meine Frage, soll ich wenn der Schnupfen abgeklungen ist, eine/n neue/n Partner/in für Paulchen suchen und sie wieder auf dem Balkon setzen oder was würdet ihr mir empfehlen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank, mausefusses – ich hab gerade heute ein hoffentlich passendes Tier aus dem Tierheim Süderstraße abgeholt. Auch ein Schnupfer und ein ruhiger Kerl, der nach meinen Beobachtungen super zu Paulchen passt. Das Tierheim hat mir eine Eingewöhnungszeit von 14 Tagen empfohlen. Jetzt sitzt er hier in einem Käfig und tut mir ein wenig Leid. Er macht auf mich einen sehr fitten Eindruck, frisst auch schon ganz fleißig. Soll ich wirklich so lange warten?
Hier ist der kleine Mann, den wir Oskar getauft haben :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sodele, die Vergesellschaftung läuft seit etwa zwei Stunden und ich bin bisher ziemlich zufrieden. Oskar ist sehr ruhig, zwar neugierig und wach, aber in seinen Bewegungen vorsichtig. Paulchen hatte also in Ruhe Zeit sich den neuen Herren mal näher anzuschauen und findet das, glaub ich, ganz super :herz:
Gerade haben sie auch schon nebeneinander gefressen. Oskar ist eine richtige Fressmaschine, da kommt Paulchen gar nicht mit, aber er frisst genüsslich mit :good: Vielleicht frisst Oskar gerade auch nur so viel, weil er aufgeregt ist? Ist mir die letzten Tage, als er noch alleine saß, nämlich nicht so aufgefallen.
Ein paar Annäherungsversuche seitens Paulchen gab es auch schon :umarm:
Hier ein paar Eindrücke:
Anhang 143932
Anhang 143933
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute habe ich die beiden so aufgefunden:
Anhang 143971
:froehlich: