Vermeidung von Hitzschlag mit wenig Einschränkung
Morgens früh geht´s ins Freigehege und abends ab 20:30Uhr bis 22:30 Uhr. Wenn es draußen genauso heiß ist wie drinnen, also auch zwischen 29 und 30 °C gehts in den Keller. Wer so schlapp ist von der Hitze, um den braucht man sich über zu wenig Platz/Bewegung keine Gedanken zu machen. AB 28/29 °C sollte man andere Fragen stellen, z. B. ob Kaninchen da einen Hitzschlag bekommen können, oder sehr leiden. Ich muss im Kaninchenschutzforum nicht wirklich erklären, dass Kaninchen nicht zeigen, dass es ihnen schlecht geht, weil dies in der Naturdazu führen kann, dass man aus der Gruppe ausgeschlossen werden kann. (In gewissen Kreisen ist das bei Menschen übrigens genauso). Ich muss nicht viel beobachten. Ich weiß, dass es den kleinen Nagern bei diesem Wetter schlecht geht. Bei 28 °C versuche ich es manchmal mit kühlen Steinen und Kühlelementen (beides vorher in den Gefrierschrank) die ich unter Keramikschalen verstecke , um den Raum zu kühlen, oder lege sogar einzelne Fliesen in den Kühlschrank, aber wenn die Luft im Raum steht, ist Keller angesagt!