bei magenüberladung (per röntgen festgestellt) - kann man da auch lactulose zusätzlich geben? falls ja, kann mir bitte jemand die Dosierung per PN schicken?
danke, LG
Druckbare Version
bei magenüberladung (per röntgen festgestellt) - kann man da auch lactulose zusätzlich geben? falls ja, kann mir bitte jemand die Dosierung per PN schicken?
danke, LG
hast Du Paraffin Öl da? ich würde Paraffin geben und zwar ordentlich rein damit ins Tier!
Paraffin gibt's. Tierärztin sagt aber nur x ml am tag.
ist lactulose nicht gut zusätzlich?
Ich kenne Lactulose leider nicht, aber ich drücke euch die Daumen, Stiefelchen :umarm: !!
Ich hab die Dosierung entfernt.
wenn er ne akute Magenüberladung hat, dann würde ich alle 2-3 Stunden Paraffin geben
was bekomt er zusätzlich an Medis?
er braucht dringend Schmerzmittel (Novalgin) und Sab Simplex, um Aufgasungen vorzubeugen, sofern noch nicht vorhanden
und MCP ist wichtig!
Laktulose kann man zusätzlich geben, ja, aber bei ner Überladung würde ich gezielt mit Paraffinöl arbeiten
in welchem Zustand befindet sich denn das Tier?
ist die Verdauung völlig zum Erliegen gekommen? frisst er noch? köttelt er noch?
hat er Untertemperatur? ist er apathisch? hat er Bauchschmerzen?
Ich bin mir da ehrlich gesagt leider gerade auch nicht sicher...
Vor allem aber Maltpaste bzw. Bezopet, Sab, Paraffin (gebe ich auch ehrlich gesagt immer lieber etwas mehr), Colosan, Leinöl, Wärme. Wie geht es ihm?
liebe simone, er ist mit allem abgedeckt. köddelt nur ganz ganz wenige köddel (heute 6 stück), aber zum glück kommen wieder welche. wir kämpfen seit mittwoch, wo 2 TÄ zur Euthanasie rieten, weil er wenn dann nur eine "klitzekleine" Chance hätte. die Chance erhoffen wir nun. wollte nur wissen ob lactulose zusätzlich helfen könnte. lactulose ist jetzt drin im Kaninchen.
danke und LG
hab Dir ne PN geschickt bevor ich Dein Posting gelesen habe
ich würde mir mehr Paraffin arbeiten statt mit Lactulose
Dosierung hab ich Dir per PN geschickt
die Dosierung von Paraffin ist aber variabel und muß dem Zustand des Tieres und der Schwere der Magenüberladung angepasst werden
da gibts keine standardmäßige Dosis
danke:umarm:
schon krass wie sich die angaben von meinen beiden TÄ und dir unterscheiden.
ja ich weiß, aber meine TÄ sagen es legt sich an die darmwand und verhindert die resorbtion von allem anderen, legt die Darmzotten quasi lahm... so erklärte meine TÄ es mir heute extra nochmal, als ich erstaunt war wie "wenig" ich geben soll.
ich gebe das Paraffin immer zeitversetzt zu den anderen Medis, das ist wichtig, damit diese richtig wirken können und nicht durch das Öl einfach wieder mit nachdraußen befördert werden
was Deine TÄ sagt, mag stimmen, ABER: eine Magenüberladung ist ein lebensbedrohlicher Zustand! der Magenbrei muß weiter in den Darm, egal wie! denn wenn der Ausgang vom Magenzum Darm erst mal verstopft, dann hilft nur noch eine Magen OP!
von daher ist es mir persönlich mit Verlaub gesagt erst mal lattens, was das Öl im Darm macht, denn wenn der Magen nicht geleert werden kann, bedeutet das das Todesurteil für das Tier!
gib die anderen Medis 30 Minuten vorher, so lange brauchen sie ca bis die Wirkung eintritt, dann kann das Paraffin die Wirkung nicht mindern
bei einer Magenüberladung ist es meist eh besser, wenn man die Medis (MCP und Schmerzmittel) spritzt, dann braucht man natürlich die entsprechenden Injektionslösungen
das Paraffin muß natürlich oral gegeben werden
danke simone. hatte vomend zum spritzen, gebs aber nun oral weiter, sind am ausschleichen grad. eine OP wäre die einzige Möglichkeit gewesen, ging aber nicht (mehr). im magen befindet sich was großes, weiß der geier was, haare oder futterreste oder oder oder... darm war komplett leer auf rö-bild.
daher nun der konventionelle weg...
er frisst inzwischen bisschen selbst und ich will einfach die Hoffnung noch nicht aufgeben. esche und Löwenzahn wird in kleinmengen genommen, immerhin. und gestern und heute kamen dann paar köddel. TÄ ist erstaunt dass er noch lebt.
LG
Seit Mittwoch! :ohje: Oh mann. Und wieso ging die OP nicht bzw. nicht mehr, war der Kreislauf so runter?
Aber dass er jetzt minmal etwas selbst nimmt, ist gut! Und dass Köddel kommen. Dann geht es jetzt vielleicht langsam wirklich weiter!!
Ich drücke euch so fest die Daumen! Du hast im Moment auch viel um die Ohren mit deinen Tieren :umarm:
Och man... schon wieder Sorge um die Kaninchen!
Bei meiner Fanny war es damals ähnlich. Ich hab fast 2 Wochen mit der Überladung kämpfen müssen. Wünsche euch ganz, ganz viel Erfolg! Miniköddel sind doch schon mal etwas.
danke an die daumendrücker!
zum Thema keine Ahnung der Ärzte wegen des Studiums: meine TÄ (und es sind 2 in der Praxis) sind beide explizit kaninchen-Fachfrauen.
aber dennoch finde ich Simones tipps gut und setze sie um, denn wir haben nicht so richtig viel mehr zu verlieren. ich gebe Simones tipps auch morgen an die Praxis weiter.
LG
Wie geht es ihm denn heute?
danke, lieb dass du fragst! ich halte ihm weiterhin konsequent alle 30-60minuten (auch nachts) was zu essen hin, er nimmt auch ein wenig. wenn man ihm nichts vorhält tut er gar nichts. dazu unternehmen wir regelmäßig spaziergänge im garten (was wir beide sehr doof finden nachts) und bauchmassage ist angesagt. Fencheltee aus der spritze so oft er mag. dazu weiter alle medis und tausende wiesen-Leckereien suchen. ich gebe die Hoffnung noch nicht auf!
am schwersten finde ich, die eigene Müdigkeit zu bekämpfen, denn das ganze geht ja seit mittwoch nacht schon so. aber das kennen ja viele hier aus dem Forum - ich glaube, kaninchenhalter erkennen sich an den augenringen:rollin:
LG
Ja, das ist so nervenzehrend :ohje: Wobei eine sooo lange kritische Phase hatten wir noch nicht. Eher mal ein oder zwei Tage, aber dann wurde es zusehends besser, oder eben der Extremfall mit OP (die kam ja innerhalb von neun Stunden) oder Tod :heulh:
Ich wünsche euch wirklich, dass es bald wieder bergauf geht!
ja, so kannte ich es auch. aber wie schon geschrieben, die beiden TÄ meinten am Donnerstag euthanasieren... er hätte nur eine 1-2%ige Chance. ich sagte erst ok dann Euthanasie. dann sah ich ihm in die augen und hielt stumme Zwiesprache mit ihm - klingt evtl. etwas spinnert, aber ich meinte zu spüren dass er noch wollte.... als ich dann sagte, doch keine Euthanasie, begann er noch in der TB beim TA ein blatt zu mümmeln. die TÄ sagte als ich gebannt in die box schaute: na, hat er uns die Entscheidung abgenommen und ist gestorben? ich: nein, er frisst was.
nun ja. und ich glaube einfach zu wissen, dass er möchte. und solange das so ist, versuchen wir es.
LG
Nein, das hört sich nicht doof an, nur von sowas können wir doch solche Entscheidungen abhängig machen, denn sprechen werden sie so schnell nicht mit uns :umarm:
Ich wünsche ihm so, dass es wieder wird! Sind nochmal Köddel nachgekommen?
Wer ist eigentlich die süße Maus auf deinem Bild hier? *g*
ja es kamen köddel, teerige (wohl vom Paraffin). er frisst so lala. und liegt viel herum, scheint müde.
ob das normal ist bei magenüberladung? hatte sowas ja noch nie hier. wäre dankbar für Erfahrungen von euch.
@kiwi, das auf dem bild ist Stiefelchen, mein herzenskaninchen.
LG
Du sagst, dass du alle 30 Minuten zu ihm gehst? Ich denke, dass ihn das auch etwas stressen könnte und müde ist er dadurch natürlich auch. Ich habe es nachts immer auf 2-4 Stunden Pause ausgeweitet, damit meine kranken Tiere auch ihre Erholungsphasen erhalten.
nein, inzwischen gehe ich nicht mehr so oft hin, da er selbst ab und zu mal ein hälmchen isst. ich habe allerdings 4 kameras im gehege (er lebt draußen), so dass ich ihn dauernd sehe, und da sehe ich eben sein vieles schlafen. auch im garten legt er sich schnell hin. aber nicht durch schmerzen. er wirkt einfach müde und schlapp.
Gibst du noch Schmerzmittel? meine Lilly verträgt das Novalgin nicht gut und ist dann immer total müde und schlapp.
Ich weiß nicht, müde und schlapp... Das kenne ich eher von der Situation, wenn der Kreislauf sozusagen schlapp macht, weil mit der Verdauung gar nichts mehr geht. Aber das komische ist ja bei euch, dass es ja keinen kompletten Stillstand gibt. Normalerweise sind hier die Tiere schnell wieder fit, sobald wieder Köddel kamen. Kannst du die Temperatur messen? Könnte bei euch auch was anderes dahinter stecken?
Könnte es auch sein, dass sich der Bezoar (wenn es denn einer ist) zwar schon verkleinert hat, aber Reste immer noch da sind und es ihm deswegen noch nicht wieder gut geht? Diese Reste müssten dann nur so langsam wirklich raus :ohje: Wenn sie sich bis in den Darm vorschieben und dort heraus operiert werden müssten, wäre die OP noch komplizierter...
Ok, dann hoffe ich, dass sich da bald was findet und vllt kannst du sicherheitshalber Päppelbrei hinstellen? Falls er essen will, aber es nicht so gut klappt?
ist mit wechsel des Schmerzmittels etwas besser drauf. liegt nicht mehr so viel rum, und frisst auch ab und an was. hab ihn gewogen, hat seit mittwoch zumindest nicht abgenommen, wenigstens etwas :) köddel kommen auch, wenige, aber sie kommen! wie man sich nur sooooo über "scheiße" freuen kann:D
Das klingt doch schon sehr gut. Bei uns liegts echt am Novalgin, dass die Maus dann immer so fertig ist. Daher dosieren wir das inwzsichen sparsamer :/ Metacam geht bei uns wg Nieren nicht. Vllt reagiert deine auch sensibel drauf? Auf jeden Fall gut, dass er nicht abgenommen hat!
es freut mich sehr, daß er weiter durchhält und bißchen frisst :froehlich:
mein Rat: tapfer weitermachen mit Paraffinöl, denn grade wenn der 'Klumpen' im Magen so groß ist, wird es seine Zeit dauern, bis er aufgelöst ist
sollte er sich nicht lösen lassen, wäre eine OP tatsächlich die einzige und letzte Option
und Paraffin hin oder her, da scheiden sich sicher die Geister: es ist die einzige Chance da jetzt noch was in Bewegung zu bringen! daher würde ich nicht geizen damit
hier sind weiterhin alle Daumen gedrückt! :umarm:
Ich denke auch, wenn es sowieso um Lebe oder Tod geht sozusagen, ws soll dann gegen Paraffinöl sprechen :good: Wir haben es auch immer hier.
Übrigens, Novalgin verringert die Körpertemperatur. Vielleicht war er auch deswegen etwas müder, also da er ja eh schon etwas angeschlagen ist...
Meine Krümel hätte auch für Freitag einen Zahntermin gehabt! Ich musste ihn alerdings heute vorverlegen, da sie kaum noch selbst frisst. Nun sind wir Mittwoch soweit. Ich hoffe, ihr haltet durch bis FR :umarm:
ja liebe simone, ich bin echt froh über deine ratschläge :kiss: und setze sie auch konsequent um. denke mir auch: er hat ja nur noch diese Chance, deswegen Paraffin höchstdosis rein. es kommen immer größere köddel. ich pfriemel jeden auseinander, es sind auch haare drin, aber weniger als ich erwartet hätte. komischerweise kommen aber keine ketten??
kiwi, euch drück ich natürlich die Daumen! hoffentlich wird's schnell besser nach der Zahnbehandlung!
LG und danke nochmal
gibt es eigentlich einen trick, dass die spritzen nicht nach 1-2x paraffinbenutzung völlig "stoppen" und nicht mehr verwendbar sind?
Danke dir, das können wir gebrauchen. Gerade eben hat sie lustlos an einer Möhre rumgeknabbert. Das Blöde ist, dass es nach der Behandlung erstmal nicht besser wird. Erst einige Tage danach geht es so langsam wieder los, aber das kenne ich ja schon :scheiss:
Voll gut, dass die Köddel immer größer werden :froehlich::D:froehlich::D ich weiß, wie sehr man sich darüber freuen kann :rollin: Schö weiter so!!!
Mm, bei uns klappt das mit den Spritzen immer ein paar Tage lang (ist das ekelig? :rw:)...
jaaaaa die köddel von eben waren einfach nur herrlich, schöner als alle je zuvor als er gesund war. seltsam. aber noch kein grund zu frohlocken, denn das Röntgenbild zeigte ja ein großes ding im magen.
er futtert grad begeistert. wir hatten nach der letzten Zahnbehandlung glück, da fraß er sofort. aber ich kenne es auch wie bei euch, dass es manchmal paar tage dauert...
ich hab keine Ahnung wohin das hier führen wird, aber ich finds schon toll von ihm, dass er es bis heute gut geschafft hat, wo er doch donnerstag früh euthanasiert werden sollte. jeder tag ist ein wunder für mich.