Ich würde gerne mal wissen was eure Ninchen so am Tag zu fressen bekommen...
Morgens:
Heu
Wasser
3 kleine Möhren (für jeden eine)
Mittags:
Wiese (10-15 sorten)
Abends:
Kohlrabiblätte
Wiese
Gurke
Bin mal gespannt was ihr so am Tag füttert:kanin:???
Druckbare Version
Ich würde gerne mal wissen was eure Ninchen so am Tag zu fressen bekommen...
Morgens:
Heu
Wasser
3 kleine Möhren (für jeden eine)
Mittags:
Wiese (10-15 sorten)
Abends:
Kohlrabiblätte
Wiese
Gurke
Bin mal gespannt was ihr so am Tag füttert:kanin:???
1,5- 2kg Wiese pro Tag, immer gegen Abend.
Heu
Das wars :rollin:
Heute kann ich noch nich sagen, aber gestern gab es für die 4:
Heu, 1 Napf Purgrün, 1 Handvoll Strukturmüsli
2 Möhren, 1 Rote Beete Knolle, 1 Fenchelknolle (liegt immer noch im Gehege)
1 Weisskohl, 250g Grünkohl,
1 "Bündel" Stangensellerie, 1 frischer Maiskolben
1/2 Packung Feldsalat, 1/2 grüner Salat
Heute morgen haben meine Ninchen bekommen:
Ein Rest Wiese, dazu 1 Möhre und Möhrengrün, ein Paar Fenchenl-Stücken, 3 Blätter Romana, kleine handvoll Feldsalat, kl. handvoll Lollo Rosso, 3 Blätter Kopfsalat, ein bisschen Basilikum, Kohlrabiblätter und ein wenig Apfel und Banane
Achso, und Heu und Wasser natürlich ;)
Mich erstaunt ja mal wieder, wie akurat immer wieder Gemüseportionen gezählt werden :grosseaugen: Ihr zählt das doch nicht alles tatsächlich so ab, oder?:rw:
ich musste meine abend Futterration ändern
1/2 kohlrabi mit grün
1 Hand voll Feldsalat
4 Blätter Eisbergsalat
3 Möhren
2 Hände voll Wiese
Wiese
Buchen- und Haselzweige
Heu
Eventuell Wirsing (ich leg immer den ganzen Kopf rein) *g**g*
So, grade gefüttert, den Weisskohl von gestern haben sie komplett gekillt :panic: nicht mal Strunk war übrig ...
Es gab:
Heu
Rote Beete und Fenchelknolle von gestern (nicht sehr beliebt)
kleiner Rest Stangensellerie
1 gr. Chinakohl
ganz viele Möhrenschalen (von einer lieben Arbeitskollegin)
2 kl. Äpfel
1/2 Packung Feldsalat, 1/2 grüner Salat
Purgrün ist noch von gestern übrig und Strukturmüsli gibt's heute nicht - nicht das die 4 zu dick werden :D
@RabeaG.: eigentlich zähl ich nichts ab, aber der Grünkohl gestern war ne 500g Tüte - und davon gab es die Hälfte :D
morgens:
Wiese
Möhren
nachmittags:
Wiese
Möhren
Heu
Wasser
pro Tag eine volle Ikea-Tüte Wiese für 4 Nasen mit insgesamt ca. 11 KG Kaninchen verteilt auf zwei Portionen.
Jetzt aktuell fahre ich die Menge der Wiese etwas runter und fange an ein bissel Kohl und Möhre dazuzugeben.
Für 21 kg Kaninchen gibt es:
Wiese ad lib
Möhre, Brokkoli, Paprika, Apfel, Heu, Strukturfuttermüsli, getr. Kräuter
Ich beneide die Leute von euch die so viele Kaninchen haben und denn noch so viel zu fressen sammeln.Ich bin manchmal schon mal froh wenn es regnet, sowie die letzten tage und ich mit dem sammeln fertig bin...Respekt...:taetschl:
Heute Morgen:
Wasser
Heu
1/2 kohlrabbi mit grün
zurzeit bin ich etwas nachlässig mit der Wiesenfütterung.
Ich konnte leider keine Wiese sammeln, daher ist zurzeit Gemüse der Hit *g*
Heute zum Frühstück gab es:
- 1 Kopfsalat
- ein halben Blattsalat
- Feldsalat (handvoll)
- 2 Möhrchen
- 2 Weintrauben (super für die Medi ;P)
- paar Brokkoli-Röschen
- Gurke (ca. 1/3)
Heu gibt es natürlich immer ;)
Ich zähl nicht ab, ich weiß nur dass es bei 7 Tieren ne Menge ist :rollin:
Ich mach das frei Schnauze sozusgen.
Einzig wenn ich mal verreist bin stelle ich "Listen" zusammen, in welches Gehege ca. was reinkommen sollte.
Heute Mittag:
Wiese (10-15 sorten) 1/4 Eimer
ich habe voll vergessen zu schreiben, das man hier jeden tag rein schreiben kann was eure ninchen zu fressen bekommen...:D
Für 6 Kaninchen gab es in der Früh
Bambus
Weide
Haselnuss
Birke
4 Pastinaken
einen Kopfsalat
zwei Hände voll Kohlrabiblätter
und jeweils 2 Bund Petersilie und Dille
Für Abends muss ich noch einkaufen.
Mir kommt das irgendwie ein bisschen wenig vor...? :rw:
Bei uns gab's heute Morgen:
Heu
1/2 Kopfsalat
1/2 Eisbergsalat
1/2 Tüte Feldsalat
Schale von 1 Apfel (der war meiner :D)
Schale von 3 großen Möhren
1 Apfelzweig
1 Brombeerzweig
Etwa das selbe gibt es abends auch, nachmittags (wenn ich von der Arbeit zurück bin) dürfen sie 1-2 Stunden in den Garten zum grasen.
Im Sommer gab's Wiese ad lib,a ber dazu find ich jetzt nicht mehr genug. :(
Sollte auch kein Vorwurf sein. Fands nur immer lustig zu lesen.
Meine Urlaubsbetreuerinnen bekommen folgende Anweisung:
Wiese ist in der Sauna. Werft links und rechts ungefähr je die Hälfte rein und füllt Heu und Wasser auf. Dannn seid ihr fertig. :rollin:
@Mona K.
Nein das ist nicht wenig, das mache ich jetzt schon drei jahre lang und in die drei jahren hat es noch nicht ein tag gegeben wo sie das heu mal auf gefressen haben, das ist meistens noch bis abends drin...:D
warum ist eig. das bild von der frau in deiner zitat HÄHÄ:rollin:
In Ruth Morgenegg`s buch steht, das wenn man morgens schon wiese füttert können die ninchen einen Magenrieß bekommen muss aber nicht passieren, deswegen soll man morgens heu füttern, weil sie sich da nicht so drauf stürzen...
warum ist eig. immer eine frau bei der zitat dabei:rollin:
Also ich persönlich, habe das noch nie gehört :rw: vielleicht irre ich mich auch. aber pauschal würde ich sagen, das dadurch das kaninchen ja nicht 8 std nachts durchgehend schlafen, sondern immer über den tag verteilt, für die total egal ist wie und wann es wiese gibt.
Bei uns gab es heute morgen nen mix aus:
- Steckrübe, Salatherzen, Karotten, karottengrün, Kohlrabi, Blumenkohl, Pastinake und Petersilienwurzel. (morgen gibts von der menge her nicht soviel wie abends, da sie morgens nicht sooo den hunger haben)
für heute abend muss ich noch einkaufen, gibt also auch frifu, 1/2 hand nösenberger, kleine schüssel mix aus sämerein, trockengemüse, blättern, getrocknete Kräuter etc.
Und immer wenn mein freund nicht aufpasst klaue ich apfeläste und hasel...
Heu ad lib, im sommer wiese ad lib, wasser natürlich ...
:rw: Magengrieß ? oder Blasengrieß?
Wie auch immer, wenn ich die Gelegenheit am Wochenende habe gibt es auch am Morgen bei mir frische Wiese.
Ansonsten beides, Frischfutter und Heu rund um die Uhr, damit fahre ich seit Jahren bestens.
Genau, ich bezog mich auf das FriFu. Von diesem Buch, das du erwähnst, hab ich nie gehört bzw. nichts über diesen Gries. Bei Blasengries wäre eh FriFu noch wichtiger statt Heu.
edit: Ich glaube, es sollte Magenriss sein... sorry. Also auch hier sehe ich die Gefahr eher nicht. Die Ninis sollten ja mehr oder weniger rund um die Uhr genug Futter haben, damit sie nicht so gierig sind. Aber von einem Magenriss hab ich trotzdem noch nie gehört.
Wovon sprichst du?
Ruth Morgenegg empfiehlt in ihrem Buch morgens "frisches" Heu (für 24 Std.), da das alte bereits nicht mehr zum Fressen animiert.
Mittags Frischfutter und abends Körner.
Wenn man Abends energiehaltige Körner füttert, macht es Sinn, morgens nicht gleich mit Frischfutter zu füttern, da die Tiere über Nacht durch das sehr sättigende Körnerfutter sicherlich etliche Stunden nichts gefressen haben und wenn die sich dann morgens auf Frischfutter stürzen und sich daran überfressen, dann kann es zu diesem Magenwandriss oder auch zu Aufgasungen kommen.
Daher sollte bei dieser Art der Fütterung morgens die Verdauung erstmal mit Heu in Schwung gebracht werden.
Ansonsten ist das Buch sehr zu empfehlen, wenn es um den Bau eines Aussengeheges geht.
Upps, da hatte ich mich wohl verlesen :herz:
Sorry für OT:
Zu diesem Thema finde ich den Thread hier sehr interessant, vor allem, was das Thema Gemüsefütterung bei Blasengries anbelangt:
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3148Zitat:
Zitat von Andreas
ich glaube ihr habt mich vorhin falsch verstanden, aber so wie Snickers das beschrieben hat ist es richtig...
Auch wenn das Buch an sich einige echt nette Passagen enthält, würde ich nicht alle Empfehlungen darin für bare Münze nehmen.
Die Einteilung zur täglichen Fütterung von Seite 145 und z.B. die damit einhergehende Aussage, dass niemals Heu und Grünfutter gleichzeitig angeboten werden sollen, und die Kaninchen morgens ausschließlich Heu futtern sollen, halte ich z.B. für keinen guten Rat.
Heute gab es:
Heu, Haferflocken, SBK
1 Apfel, 2 Möhren,
Rest Chinakohl von gestern, 1 gr. Spitzkohl, 1 gr. Weisskohl, 1 Bündel Staudensellerie,
und die Rote Beete Knolle ist immer noch drin :D
Heute abends gabs:
Wiese (10-15 Sorten)
3 Möhren
Ein paar Blätter Feldsalat
Brokkoli
Hafer
ich habe noch eine frage.
soll ich morgens frifu oder so weiter füttern wie jetzt?
ok dann mich es jetzt so:kiss:
Fee, meine Fragen waren keinesfalls als Angriff gemeint. Hoffe, du hast es nicht so verstanden. Mir kam die FriFu Menge morgens nur wenig vor und daher hab ich nachgefragt.
Auf Simone ist Verlass. :flower: Unsere Futterexpertin. *g*
An meiner Fütterung sollten sich andere ggf. auch nicht orientieren. Durch Nino's Blasenprobleme habe ich halt einen anderen Ernährungsplan in Abstimmung mit der Tierhomöopathin. :girl_sigh: Ich wünschte, es wäre immer Sommer, dann gäb's Wiese ad lib und alles wäre gut.
heute morgen für 5 Kaninchen ( 1 Riese 4 Zwerge)
1 ganzen Endivien Salat
1 Eisbergsalat
3 Karotten
1/2 Broccoli
1 Kopf Radicchio
1 rote Beete
2 Tomaten
2 Paprika
1 Apfel
Am Abend dieselbe Menge nur anders Gemüse.
Körnerfutter gibt es bei uns nicht.
Heu/ Wasser ist immer da.
Heute früh:
Feldsalat
Chiccoree
Wirsing
Möhre
Ruccola
Brokkoli