Hallo
soll nun meine beiden Baby Zwerge die nächsten 6-8Wochen mit dem Bunny Futter Kaninchentraum Junior weiter füttern *g*
Hatt einer von euch das auch schonmal gefüttert ?
lg
Druckbare Version
Hallo
soll nun meine beiden Baby Zwerge die nächsten 6-8Wochen mit dem Bunny Futter Kaninchentraum Junior weiter füttern *g*
Hatt einer von euch das auch schonmal gefüttert ?
lg
Huhu.
Ich selber habe mit diesem Futter noch keine erfahrungen gemacht,
die Firma an sich kenne ich also die habe ich schon mal in den bekannten Geschäften gesehen.
Was sind denn die Inhaltsstoffe in dem Futter?
Zusammensetzung
Aufwuchs von Dauergrünland*, Haferschälkleie, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Leinextraktionsschrot, Obsttrester, Malzkeime, Lignocellulose, Calciumcarbonat, Petersilienblätter, Löwenzahnblätter, Schafgarbenkraut.
*Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Wiesenrispengras, Knaulgras, Honiggras, einjähriges Rispengras, Weiß-Straußgras, Ruchgras, Quecke, Rasenschmiele, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Mädesüß, gewöhnliches Hornkraut, Labkraut, Quendel-Ehrenpreis, Zaunwicke, Beinwell, Acker-Kratzdistel, Gundermann, Gänseblümchen, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, große Pimpinelle, schmalblättrige Wicke, Knöllchen-Steinbrech, Frühlingsfingerkraut, Acker-Ehrenpreis, Frühlingshungerblümchen, Herbstlöwenzahn, Rot-Straußgras, Wiesenprimel, kleiner Klee.
Zusatzstoffe je kg
Vit. A 12.000 IE, Vit. D3 840 IE, Vit. E als alpha-Tocopherolacetat 72mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 12mg, Jod als Calciumjodat-Hexahydrat 1,08mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat Monohydrat 60mg, Zink als Zinkoxid 72mg, Mangan als Mangan(II)-oxid 48mg, Cobalt als basisches Cobalt(II)-carbonat, Monohydrat, 48mg, Selen als Natriumselenit 0,22mg.
von der zusammensetzung her finde ich das futter nicht verkehrt,das blöde ist aber, dass alles gemahlen und gepresst ist, so dass du letztendlich pellets verfütterst. und die sind ja bekannterweise nicht gut für zähne und verdauung. würde ich also lieber nicht verfüttern.
wie alt sind die babies denn und was kennen sie an futter`?
Niemalsnich würde ich Produkte dieser Firma kaufen. Abgesehen davon das Pellets für die Verdauung von Kaninchen absolut schädlich ist.
Hier näheres zur Firma Bunny:
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Bunny
Füttere am besten vor allem Grün und blättrig, Zweige, Laub und als Ergänzung ein wenig getrocknete Krüter...im Sommer dann Wiese/Wiesenkräuter.....*g*
Gerade babys kann man ohne Probleme gleich umstellen :good: Und selbst wenn es langsam geht braucht man keine 6 bis 8 Wochen das Zeug weiter füttern
Doch, das kann mann. Ich mache es seit Jahren mit 100% Erfolgsquote und ohne Probleme*g*Zitat:
wenn sie bislang aber nur dieses trofu kennen, kannst du doch nicht von jetzt auf gleich frifu füttern?
Ich habe meine beiden (damals um die 12 Wochen alt) auch direkt umgestellt. Bzw. haben sie das selber getan.
Ich habe pro Tier/Tag noch 1EL Trofu Angeboten und sofort auch mit Frischem begonnen. Erstmal habe ich mit drei Sorten angefangen. +Heu
Meine haben ab diesem Zeitpunkt das Trofu vollkommen ignoriert und es super vertragen.
Der Presskrempel macht eh mehr kaputt als das eine Umstellung jemals könnte.
Ich würde zusehen, dass ich von dem Zeug wegkomme :rw:
Die 6 - 8 Wochen habe ich auch nur aufgefasst, weil sie im Anfangspost stehen :umarm:
Bei Jungtieren würde ich genau das machen, weg mit dem Schrottfutter:wink1::rollin:Zitat:
ich meinte mit langsam auch nicht die 6 -8 wochen sorry ich meinte nur , dass ich ihnen nicht das gewohnte futter wegnehmen und gleich nur noch frifu füttern würde.
Laut aussage sollen sie um die 3Monate alt sein
Sie kennen bisher wohl nur dieses Bunnyfutter und ab und an mal ein kleines Stück Möhre
Mit dem Grünfutter sollte ich erstmal noch warten und dann langsam anfangen da sie sonst gefahr laufen Durchfall zu bekommen
Mehr wurde mir leider nicht gesagt :ohje:
Keine Ahnung, ich mach es immer , auch bei 3-4 Jahre alten Tieren weil ich die dann als Fundtiere bekomme und da ich eh nicht weiß was sie vorher bekommen haben gibts direkt meine Kost. Ich fang mit den verträglichen Frischfuttersorten rationiert an, ist Sommer gibt es direkt Wiese gibt es ad libitum. Dazu reiche ich immer eine große Schale getrocknete Kräuter.
Innerhalb von 2 Wochen hab ich dann so das sie in der Gruppe mit leben können.
ok ok:rollin: ich geb mich geschlagen, ich bin bislang immer von langsam ungewöhnen ausgegangen
Bei Tieren die seit 5 Jahren Schrottfutter bekommen haben ist eine sachte Umstellung sicher nicht verkehrt.
Wann hat man aber schon die Situation bei älteren Tieren das man weiß was die Tiere vorher bekommen haben? Ich noch nie, also hab ich eh keine Wahl.
Wenn die Tiere älter sind geh ich noch etwas sachter ran mit dem Frischfutter, aber nach 2 Wochen hab ich sie alle umgestellt, ganz junge in 3 Tagen.....
Goofy, mein aktueller Notfall ,kannte gar kein Frischfutter sondern nur Pellets, die dafür haufenweise.
Da er erst 5 Monate war hab ich ihm am ersten abend einen schönen Frischfutterteller gemacht, und wie er sich gefreut hat.....