gluckern im bauch - Joscha ist im Regenbogenland angekommen
hallo forumer,
ich muss mich hier mal wieder in purer verzweiflung schreiben, meinem joscha (7 jahre) geht es schlecht!
seit dienstag (gestern) früh hat er nur mäkelig gefressen. hab mir zunächst noch nichts dabei gedacht, weil noch futter vom vorabend da lag (hatte etwas mehr gegeben) und die anderen beiden auch nciht so hunger hatten. seit heute früh frißt er kaum mehr. sein bauch fühlte sich heute früh etwas verspannt an. hatte er sonst aufgrund seiner spondylose auch ein bißchen. heute abend sah es nciht mehr so aus, wie nur ein bißchen verspannt.
leider hat am mittwoch meine örtliche tierärztin zu und ich konnte heute abend nach der arbeit nur zu einer vertretung.
sie hat ihn abgetastet und dann globullis für verdauung, schmerzmittel für den bedarf gegen bauchweh (falls er mit zähnen knirscht) und sab simplex sowie baytrill und ein vitaminpräperat gegeben. und heudiät!
da er seit august letzten jahres inkontinent ist, muss er regelmäßig geduscht werden (ich tue es wegen ziemlichen stress nur 1x/monat).
vorhin, gegen halb 11, habe ich ihn wieder den popo geduscht. als nach 15 min. fertig war er so kaputt, daß er nur noch teilnahmslos platt auf der seite im handtuch lag. ich konnte ihn zum abtrocknen "hin und her biegen", keinerlei reaktionen mehr.
ich habe dabei seinen bauch wieder abgetastet, er ist sehr fest (noch nciht pralle hart), aber schon sehr bedenklich. der oberbauch ist auch sichtbar "geschwollen".
beim abtasten und abtrocknen hab ich nun mit entsetzen und schaudern gehört, daß er massives gluckern im bauch hat. :bc:
wenn er gluckern hat, hat er dann sehr wahrscheinlich enterocolitis!?
aus direkter erfahrung mit meinen früheren pflegetieren hat das nicht ein einziges tier überlebt! :bc::bc::bc::bc:
ich bin völlig verzweifelt, was ich tun soll. eben, zum schreiben, hab ich ihn wieder zu den anderen der gruppe gebracht, wo er sich sofort aus seinem handtuch aufraffte, in die kiste kletterte um ebenso schnell gleich wieder platt ins heu zu fallen. frische kräuter frißt er noch.
aber ich hab nur noch einen halben topf zitronenmelisse für heute nacht da.
critical care muss ich ihm reinzwingen, nimmt er auch nciht. :ohje:
ich erreiche frühestens morgen früh um 8:00 wieder die tierklinik (30km entfernt). dann ist es vielleicht zu spät... :bc::bc::bc:
ich bin jetzt echt am überlegen, ob es nun soweit ist, daß ich über sein leben entscheiden muss, .... *buuuuuhuuu!!!!* :bc::bc::bc::bc:
aber er war bis montag abend fix munter drauf und überall als erster zur stelle, wenn jemand irgendwo was kaute, ich mit einer tüte raschelte -oder nur von der arbeit nach hause kam...
und nun... von jetzt auf gleich hat er so abgebaut.... lediglich drückt er richtig doll seinen kopf in meine hand und will beschmust werden ohne ende. mag gar nciht zu bett gehen.
leider kann ich mich morgen auch nciht krank schreiben lassen, weil ich zum einen im selben ort arbeite, und mein chef viel im ort unterwegs ist, zum anderen war ich gerade krank und hab heute vom arzt schriftlichen bescheid bekommen, daß ich wieder fit bin.
:bc::bc::bc:
verzweifelte grüße,
schiva
Joscha ist jetzt im Regenbogenland...
Ich war heute früh mit Joscha halb 8h in Tierklinik. Die TÄ. die normalerwiese erst 11.00h kommt, hat ihren Hausbesuch verschoben und kam her um Joscha direkt -ohne sich vorher umzuziehen- in Behandlung genommen.
Nach dem ersten Blick und einem Röntgen meinte sie, daß er eine Magenaufgasung hätte. Woher, weiß keiner.
Magenüberladung ist es zumindest nicht.
Man könnte ihn müde machen und intubieren, um ihn abzugasen. Da seine Herzfrequenz nur sehr schwach war und Kreislauf zu niedrig, ist es fraglich gewesen, ob er eine Narkose überstünde.
Die Alternative dazu wäre nur noch: Einschläfern.
Ich habe gesagt, wenn die TÄ eine reelle Chance sieht, Joscha zu retten, soll sie es tun. Wenn sie, während er müde ist, merkt, "das wird nichts mehr!", soll sie ihn nicht mehr aufwachen lassen.
Müde machen hat nicht gereicht, weil er immer den Schlauch beißen wollte. Sie mussten ihn dann doch in Narkose legen, warauf hin kurz danach sein Herz den Dienst nach 7 Jahren quittierte.
Auf meinen Wunsch hin haben sie trotzdem noch mal in den Magen geschaut. Im Magen hatte er keine Aufgasung, sondern Schaum und Faulwasser. Das hätte also keine Erfolg gehabt, wie gewünscht.
Wo immer er das her hatte. Das war auch keine Entzündung. Und eine Ernährungsumstellung hat auch nie stattgefunden.
Auf meine Frage, ob sie ihm gestern Abend hätten mehr Chancen eingeräumt hätte, verneinte sie nach dem Magenbefund: "Nein, sehr wahrscheinlich nicht, denn diesen Mist hatte er bereits im Magen, und wenn das SabSimplex und MCP nicht angeschlagen hat, ..."
Um die genaue Ursache für die Fehlgährung im Magen festzustellen, müsste das tote Tier in Labor eingeschickt, und obduziert werden.
Das möchte ich nicht, denn es hilft ihm nichts mehr.
Ich habe mich heute beurlauben lassen, hab in Firma gesagt, wie es is und es ist ok, weil Konzentration ist eh nix, muss nur weinen, weinen, weinen, -auch jetzt beim Schreiben...
Mein Freund kommt heute zufällig etwas früher nach Hause. Dan werden wir Joscha begraben und ich werde in der Küche, wo er lebte, alles frisch machen und desinfizieren. Jetzt sind Nathaniel und Paula allein. wie gut, daß ich Paula noch ind ie Gruppe gegeben hab, damals!!!!
Joscha war Nathaniels erster Blindenführer, Nathaniel hat sich permanent an Joscha orientiert -die zwei waren wie Pech und Schwefel...
Versteht der blinde Nathaniel überhaupt, daß sein Freund nie mehr wieder kommen wird?
verweinte Grüße, Schiva