Balou: doch Herzerkrankung - US nach einem Jahr
Ich habe Balou heute röntgen lassen, weil mir bei der VG aufgefallen war, dass er oft extrem schnell geatmet hat. Außerdem hat er sich im VG-Gehege mit den Vorderpfötchen längere Zeit auf den (doch recht unbequemen) Rand der Toilettenschale gestellt, was mir dann doch komisch vorkam. Und dann kam gestern/vorgestern das hörbare Atmen/Atemgeräusche dazu.
Im normalen Gehege hatte er sich auch öfter vorne wodrauf gestellt, aber ich hatte mir bisher noch nicht soviel dabei gedacht. Das schnellere Atmen hatte ich auch eher auf sein Übergewicht geschoben (es war auch bisher nicht hörbar). Und da er auch oft auf der Wiese Haken geschlagen hat, hab ich den Gedanken an ein Herzproblem, den ich zwischenzeitlich mal hatte, wieder verworfen.
Das Thymom ist schon recht groß, die Lunge hat vielleicht noch 50%. Auf dem Röntgenbild sah man auch, dass die Luftröhre (Speiseröhre?) nach oben gedrückt wird (sie ist gerade statt nach unten gebogen).
Die TA meinte, es wäre schon recht fortgeschritten und er habe vielleicht noch einige Monate. :heulh:
Man könne auch leider nichts machen, sondern nur früh genug erlösen, bevor er richtige Atemnot bekommt. :ohje:
Ich werde also versuchen, ihm noch eine schöne Zeit zu machen. Leider hat er ja vor 2,5 Wochen seine Partnerin verloren. Die VG mit Merlin und Pumpkin sieht nicht erfolgsversprechend aus und ist extrem stressig für ihn, was vermieden werden sollte (Die VG hätte ich aufgrund von Merlins Bissverletzung aber wohl sowieso abgebrochen. :( )
Ich werde versuchen, für seine letzten Monate eine Partnerin auf Zeit für ihn zu bekommen...
Er ist jetzt wieder draußen im Garten und freut sich, das ganze Gehege zu erkunden (vorher war er mit Snowy nur in einem Teil untergebracht). Bisher scheint es ihm noch recht gut zu gehen. Er liegt schon immer gerne viel, aber er frisst auch gut und ist neugierig, genießt es auch noch, sich zu bewegen.
Ich würde mich über Erfahrungen von anderen 'Betroffenen' freuen. Kann man irgendetwas tun, um es den Kaninchen leichter zu machen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Lieben Dank für eure Antworten!
Ich habe nun für Balou noch einen Termin bei einer anderen Praxis, die mir mal für Heimtiere empfohlen wurde, ausgemacht (Donnerstag nachmittag). Ich hoffe, dass ich die Röntgenbilder per Email bekommen kann, so dass ich sie dann mit der anderen TA besprechen kann und wir hoffentlich die erforderlichen Medikamente bekommen.
Jetzt ohne Medis, stellt er sich recht häufig mit den Vorderpfötchen erhöht hin und er legt sich auch gerne auf eine leicht schräge Rampe. Insgesamt liegt er sehr viel lang ausgestreckt, das war allerdings von Anfang an so, seit ich ihn habe (seit einem Jahr) und ich habe es auf seinen als sehr ruhig beschriebenen Charakter geschoben. Ich denke, er wird das Thymom schon gehabt haben, als er zu mir kam, denn schon damals war mir aufgefallen, dass er tendenziell schneller atmet als meine anderen. :(
Ich habe vorhin mit der Pflegestelle gesprochen, von wo ich ihn habe und wir sind so verblieben, dass ich ihn die nächsten Tage noch einmal intensiv beobachte und wenn ich das Gefühl habe, er will und kann noch, dann bekommt er für die ihm noch verbleibende Zeit von dort ein liebes Weibchen an seine Seite. :)
Natürlich müssen wir auch sehen, was die andere TA am Donnerstag meint. Ich hoffe, wir kriegen die Medis, damit es ihm so gut wie möglich geht und er noch eine schöne Zeit hat!
Das ist der Süße (von der VG noch etwas mitgenommen)
Anhang 184574
Anhang 184575
Anhang 184576
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja, mach ich auf jeden Fall.
Hier mal die Röntgenbilder, vielleicht fällt jemandem dazu noch was ein?
Anhang 184587
Anhang 184589
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Claudia: Vielen Dank, das ist auf jeden Fall ein guter Tipp (wenn nicht für jetzt, dann für später)! :kiss:
Janine: Ja, daran wäre ich auch sehr interessiert. Vielen Dank! :umarm:
...Jetzt komme ich endlich dazu, von Balous Tierarztbesuch heute zu berichten (viel Arbeit gerade neben den kranken Kaninchen :().
Es gibt Neuigkeiten, die Hoffnung geben! Die TA und ihre Kollegin heute haben ein weiteres Röntgenbild gemacht, weil sie der Meinung waren, dass der Schatten vor dem Herzen, der auf dem ursprünglichen Bild erkennbar ist auch (mit) durch das angewinkelte Vorderbein (Muskel) verursacht sein könnte.
Auf dem neuen Röntgenbild ist leider ebenso ein Schatten vor dem Herzen zu sehen, aber laut der beiden TA sei der nicht wirklich "dicht"(hell) genug, um ein Tumor zu sein; sie denken eher, dass Balou evtl. ein Herzproblem und Wasser in der Lunge hat. Sie meinten, die Chance steht 60:40, dass es doch kein Thymom/Lymphom ist. Sie fanden auch, dass Balou in einem sehr guten Zustand ist, wohl eher zu gut für die Tumordiagnose und er hat wohl ein recht typisches Symptom nicht: seine Augen sind völlig normal, liegen eher etwas tiefer in den Höhlen als dass sie hervorstehen.
Behandeln tun wir jetzt erstmal nur mit einem Diuretikum (Dimazon, Wirkstoff Furosemid). Wir fangen mit einer geringen Dosis an und schauen nach 4 Tagen, wie es ihm damit geht.
Ich habe die TA auch auf ACE-Hemmer angesprochen und sie meinte, das würde sie erstmal noch nicht machen, eventuell aber später. Wenn beides dann nicht hilft, würde man Cortison dazugeben.
Was meint Ihr zu dieser Vorgehensweise?
Balou hat heute Abend die erste Dosis Furosemid bekommen (in Cranberrys versteckt) und es war ganz problemlos.
Ich hoffe sehr, dass es ihm bald besser geht! :froehlich:
Hier noch das neue Röntgenbild:
Anhang 184617
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich wollte hier noch erzählen, wie es bei Balou weiterging.
Nachdem wir die Dosis Dimazon (Furosemid) erhöht haben, wurde einige Tage später ein Kontrollröntgen gemacht. Der Schatten ist laut Meinung der TA heller geworden, es scheint also kein Tumor, sondern doch "nur" eine Herzerkrankung zu sein, wie sie schon vermutet hatte! :froehlich:
Er bekommt nun dauerhaft Dimazon und zusätzlich seit der bestätigten Diagnose einen ACE-Hemmer (Vasotop, Wirkstoff: Ramipril). Es geht ihm gut, er ist entspannt, frisst gut und tollt abends auf der Wiese herum (wobei es ihm auch vorher nicht wirklich schlecht ging). Ich habe auch keine Atemgeräusche mehr gehört und sehe ihn seltener sich vorne wo draufstellen (ab und zu macht er das noch, kann aber ja auch Gewohnheit sein).
Hier das neue Bild. Was meint ihr? (Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich einen Unterschied zu dem ersten Bild sehe... Ich sehe auch auf dem ersten Bild vor dem Herzen einen helleren Bereich...) :denk:
Anhang 185149
Ich hab dann gefragt, ob sie noch einen Herzultraschall empfehlen würde, aber sei meinte, das sei nicht unbedingt nötig, da man bei Kaninchen leider ohnehin nicht so viele unterschiedliche Therapiemöglichkeiten für verschiedene Erkrankungen habe. Ich denk noch drüber nach...
Bei der letzten Untersuchung fand die TA die Atmung von Balou total normal (er atmete etwas schneller wegen der Aufregung, aber nicht angestrengt). Ich hab neulich mal versucht, ein Video von seiner Atmung zu machen (das war aber noch, bevor er den ACE-Hemmer bekommen hat):
Auf der Wiese (auch etwas aufregend wegen Merlin, dem er am Zaun begegnet... :rw:)
Ist das schon Flankenatmung oder ist das normal?
https://www.dropbox.com/s/kd4r434phz...71548.mp4?dl=0