Sorry,wo bekomme ich denn Erbsenflocken her?Hab ich noch gar nichts von gehört.Sind die für unsere Süßen gesund?:rw:
Druckbare Version
Sorry,wo bekomme ich denn Erbsenflocken her?Hab ich noch gar nichts von gehört.Sind die für unsere Süßen gesund?:rw:
Erbsenflocken gehen gut auf die Hüften, sind aber bei Kaninchen unglaublich beliebt:love:
Hier kannst du welche bekommen:
http://www.kellis-tiershop.de/epages...cts/G.807-0001
Oh danke für den Link.Da kann man ja schöne Sachen bestellen.Werde gleich mal stöbern.*g*
Heu, "Kraftfutter"
Wiese
Ich habe jetzt etwas sehr seltsames hier - sonst sind ja die Blätter vom Kohlrabi und Petersilie sehr beliebt. Aber ich habe jetzt hier einen Strauß Pertersilie und Kohlrabiblätter, die sehr lecker aussahen, und die werden verschmäht. Nicht nur mein frisch kastrierter Muffin, der noch gepäppelt werden muss, lässt die liegen - die anderen auch. Kann das vorkommen, wenn solche Sachen im Gewächshaus gezogen wurden? Im Winter hatte ich auch mal Radieschen gekauft, wegen des tollen Grüns oben dran :rw: und das wurde auch verschmäht.
Das kenne ich auch. Monatelang ist Endivie DER Renner und plötzlich nicht mehr. :bc:
Vielleicht liegt es daran, dass das Gemüse von einem anderen Bauern kommt und die Tiere sich auf den Vorlieferanten eingeschossen haben??? Oder sie merken irgendwann, dass das Grünzeug gerade keine Saison hat.
Bald gibt es hoffentlich wieder Wiese zu pflücken. :secret:
genau - Wiese ist am besten :girl_sigh: ich sag ja dem Winter täglich, er soll dahin gehen wo er hergekommen ist.
Aber der hört nich auf mich:scheiss:
Wiese nur ziemlich schwer daran zu kommen. Die jüngerne Pflanzen sind unterm Schnee und dann wiederum unter Eis und gefrorenen Laub.
Da ich die ja irgendwie noch was füttern muss kaufe ich aktuell Küchenkräuter dazu. Auch wenn es teuer ist sie fressen ja kein Gemüse nun auch kein Rosenkohl oder Grünkohl. Dann halt noch Sämereien/Nüsse für die Energie. Sie sparen aber deutlich Energie und rennen nur morgens eine Runde im Garten dann wieder für den Rest des Tages in dem Schuppen.
Oh man...ich bekomm die Umstellung echt nicht hin, rein Mengenmäßig.
Fütter ich nach Gefühl, ist es viel zu viel.
Fütter ich nach Verstand ist es viel zu wenig.
Gnaaaar!
Kim, was fütterst du denn nach "Verstand"? Also mengenmäßig?
Ich kann dich aber beruhigen, ich habe auch regelmäßig das Gefühl, es ist mal zu wenig und mal zu viel :D
Das ändert sich hier mengenmäßig aber auch täglich.
Mal bleibt viel übrig und wenn ich dann ein wenig reduziere ist alles ratzekahl weggefuttert und ich hab ein schlechtes gewissen und Pack wieder mehr rein und schmeiß am nächsten Tag wieder ganz viel weg.
Wie man es macht ist es falsch :rw:
Bei uns gibt es da ca.3mal am Tag. Öfters auch mal ne größere Menge trotz Schnee.
http://www.abload.de/img/0038our4.jpg
Gerade gab es Möhrenkraut, Grünkohl, Wirsing, bisschen Kopfsalat, glatte Petersilie, eine Karotte, bisschen Apfel und Brokoli - Ration für zwei Zwerge je 2kg für die Nacht:love:
hier gabs möhre, apfel, lollo, chinakohl, dill, petersilie
und von draußen lavendel, apfeläste, haselnussäste,weidenäste und rosenblätter
trocken: heu, apfelblätter
Schmecken deinen die Haselnussäste momentan?
Hab vorgestern welche mitgebracht, die werden ignoriert.
Dabei hab ich so schön dekoriert und aufgehängt an den Gitterstäben:ohje:
mottchen ignoriert sie, mo nagt gelangweilt dran rum, aaaaber herr lehmann schreddert alles aus holz mit begeisterung, je mehr äste drin liegen, desto eher lässt er die einrichtung in ruhe:D
Meine hatten Möhre, Fenchel, Spitzkohl, Chicoree, Kohlrabi, Endivie. Die Küchies paar mehr Sorten, die Schlafzimmerhasen paar weniger.
Puh hatte Fenchel, Stangen- und Staudensellerie, Paprika, Brokkoli, Kohlrabi, Gurbe, rote Bete, Möhre, Topi, Chinakohl, Wirsing, Endivie, Rappa, Löwenzahn, Petersilie, Dill, Minze und Chicoree. Und sehr wahrscheinlich ist davon Morgen nichts mehr übrig - absolut unglaublich, was sich 1,6 Kilo Kaninchen reinziehen können :ohn2: