Hat denn jemand hierzu noch Ideen?
Nr. 1 - davon gibt's hier jede Menge, zwischen Brennesseln:
Anhang 66856
Nr. 2
Anhang 66857
Nr. 3
Anhang 66858
Druckbare Version
Hat denn jemand hierzu noch Ideen?
Nr. 1 - davon gibt's hier jede Menge, zwischen Brennesseln:
Anhang 66856
Nr. 2
Anhang 66857
Nr. 3
Anhang 66858
Echt? wow. Ganz sicher war ich auch nicht, weil etwas anders sieht es schon aus, wie das was ich hier immer entferne.
^^Ich glaube das ist eine Ampferart
^^Ich tippe mal auf Mädesüß?
(hab übrigens in einem Buch gesehen, dass es schwach giftig ist?!)
@Katja:
1 ist, denke ich, Kirsche.
2 Sauerampfer
3 Odermennig
4 Doldenblüter, wilde Möhre, würde ich tippen.
Ich hab auch noch mal was:
Sieht sehr interessant und schön aus. Aber ich glaube fressbar wär es nicht oder?
Die Blätter erinnern mich an Kürbisblätter
http://abload.de/img/foto0696g4upl.jpg
http://abload.de/img/foto0697hqudo.jpg
@Asty, Großer Pestwurz. So weit ist der schon bei Euch :grosseaugen:!
So:
Anhang 66859
mhm... das ist echt schwer zu sagen.
ich ürde da lieber warten bis es anfängt zu blühen.
Wenn es Wildemöhre ist, dann erkennst du es an den schwarzen punkt in der mitte, und eig. riechen die blätter dann auch leicht nach möhre, kannst ja mal dran schnuppern, vielleicht riecht man ja wars.
lg
noch was, ich hoffe man erkennt es
http://abload.de/img/foto0705fgfml.jpg
@ asty--> könnte das garten silberblatt sein?
"Pestwurz" heißt die Pflanze, weil sie im Volksbrauch gegen die Pest eingesetzt wurde. Neben den positiven, heilsamen Inhaltsstoffen enthält er aber auch giftige Pyrrolizidinalkaloide. In größeren Mengen wirken diese leberschädigend, ich würde daher nur einzelne Blätter im Gemisch zufüttern.
Die Pyrrolizidinalkaloide sind für den Menschen giftig, aber nicht für das Kaninchen - siehe Jakobskreuzkraut. Für das Kaninchen sind sie auch nicht leberschädigend, wie mehrere Fütterungsversuche auch über einen langen Zeitraum gezeigt haben.
Studien liegen auch wenn, dann für Pflanzen vor, die überhaupt unverträglich sind - aber für den Menschen. Ich bezog mich eher auf die Aussage "giftige Pyrrolizidine" - kann man einfach so pauschal für das Kaninchen nicht sagen.