versendet Herr Merz inzwischen die kleinere 10Kg-Variante?
Druckbare Version
versendet Herr Merz inzwischen die kleinere 10Kg-Variante?
Ich uab im zweiten schnitt Motten :sad1:
Im heu kommen speichermotten oder / und Lebensmittelmotten vor.
Merz-Heu ist da. Grob den 2.Schnitt durchgewühlt, soweit erkennbar, mottenfrei. :good:
Seid wann kann man bei Schwarzwaldheu nicht mehr online bestellen, weiss das wer?
Ich komme auf den Shop und kann bestellen
Ok, jetzt gehts bei mir auch wieder. Ich war die letzten Tage mehrfach drauf und es gab nen Serverfehler.
Gibt es hier auch Leute vom Bauern holen?
Ich brauche super dringend Heu aber Versand kommt nicht in Frage.
Ich suche im Raum 29690
Lg
der erste Schnitt Allgäuheu müsste eigentlich schon in den verkauf gehen.... er mäht recht früh...
der zweite Schnitt ist definitiv Mottenverseucht :bc:
Moni, das mit dem Klebeband werde ich mal versuchen. Danke für den Tip :umarm:
Aber ich fürchte da bleib ich selber kleben, beim Heu rausnehmen :rw:
So ne Mottenleimfalle ist auch ziemlich hartnäckig am nackten Arm ..musste ich bereits mehrmals feststellen :girl_haha: :rw:
Klebeband hilft mir nichts gegen Motten, die Fliegen ja :rollin:
Und die Klebefallen sind ja nur für die männlichen Tiere.... Das ist beim Allgäuheu echt extrem mit den Motten, davor hatte ich über Monate das Zollernalbheu und da hatte ich keine Probleme :coffee:
Klebeband hat bei mir schon öfter verhindert, dass die Maden auskrabbeln, also bevor sie fliegen können. Ich hol mir aus dem Karton eine große Tüte voll raus (ich nehme gerne Billig-Mikrofaser-Kopfkissenbezüge mit Reißverschluss) und beklebe dann den oberen Rand. Dann haben die Maden etwas Zeit, nach oben zu krabbeln (und kleben zu bleiben, statt an den Wänden hoch).
Die fliegenden Motten sammeln sich viel auf diesen Fallen. Ob das nur Männchen sind, weiß ich nicht. Manchmal ist die Falle schnell voll, manchmal sind nur wenig drauf.
Ich lege die Fallen oben auf die Regale und Schränke, und zwar so, dass ich den Anfassrand von unten sehen kann und möglichst selten drauf fasse.
Ab und zu flattert trotzdem immer mal eine Motte rum, hält sich aber in Grenzen.
LG
Monika
Mich nervt dieser Befall in Innenhaltung weil widerlich und befällt dann gerne noch mehr.... die spinnen und Kleintiere in der Wiese stören mich da meist weniger.