Bei mir auch :bc:
Druckbare Version
Ich hatte noch keine , wäre auch nicht wild, lagert draußen.
Diesmal dauert die Bestellung wieder ewig vom Allgäuer Heu. Das nervt das man das gar nicht richtig planen kann.
Zwar dauertes diesmal wieder länger aber es kommt morgen.
Wann hast du bestellt? Muss die Tage auch noch bestellen und wollte es eig so legen, dass es in meinem Urlaub kommt.
Hab Sonntag bestellt und es kam gleich die Bestätigung per Mail. Gestern hat es DHL abgeholt und heute wird es zu gestellt.
Letztes mal auch Sonntag bestellt und Mittwoch war es da.
Im 2. Schnitt hab ich aktuell wieder extrem viel Motten drin und zwar richtig fette große :heulh:
In der Profimischung sind def. nicht ganz so viele drin.
Das wird ja wieder ein Sommer :bc:
Irgendwann krieg ich Heulagerverbot im Keller :sad1:
Sag doch sowas nicht :scheiss: Ein paar einzelne Motten hab ich zwar auch, aber es hält sich noch in Grenzen. Die Mottenplage vor 2 Jahren hat mir gereicht... Aber wenns in der Mischung geht, dann hab ich ja Hoffnung, die nehm ich ja auch immer.
Mit Motten haben wir auch kräftig zu kämpfen, allerdings nicht im Heu.... alle Jahre wieder :scheiss:
Bin mit dem Heuandi Heu sehr zufrieden, das fressen meine Heumuffel wenigstens ein bisschen.
Bei Herrn Merz? Hatte ich bisher noch nicht...hoffentlich auch nicht bei der nächsten Lieferung :(
Ich habe auch Motten :heulh::heulh::scheiss::scheiss::scheiss:
Aber ob die aus dem Heu kommen, mhh, weiss nicht. Zumindest sind mir aus dem heukarton noch keine entgegen gekommen, bzw. im Heu habe ich keine gesehen. Nur einmal war ein totes Insekt mit drin.
Bezüglich der Motten:
Was macht ihr dagegen? Und befallen die auch Kleider?
Ich glaube es sind Speichermotten:
http://www.lexikon-der-schaedlinge.d...hp?id=54&gr=g4
Das Heu verfüttere ich dennoch weiter, also falls es daraus kommt.. ich denke die Nins stören sich weniger an Motten als ich..
*Seufz Smily*
Im Heu das sollten eig Lebensmittelmotten sein. In meinen Klamotten hab ich jedenfalls noch keine entdeckt - in Lebensmitteln schon. Ich stell Mottelfallen auf und tausche die regelmäßig aus. So breiten sie sich wenigstens nicht zu sehr aus, auch wenn ich mal welche habe. Diese hier verwende ich: http://www.dm.de/de_homepage/profiss...ttenfalle.html
Ich muss mich auf die Suche nach einem neuen Heudealer machen. :scheiss: Meiner ist nicht zu erreichen.
Bestellen geht nicht bei der Menge, die ich brauche. Ich muss also mit dem Hänger fahren, damit ich 10-12 Ballen geladen bekomme.
Diese Menge bestell ich auch immer. Ich hab zum Glück einen sehr netten Bauern an der Hand, der mir die Ballen liefert, denn einen Hänger hab ich nicht. Er wohnt zum Glück nur 1 km von mir entfernt, da ist das für ihn kein Aufwand (ist schon ein alter Mann). Dann wird immer noch ein Schwätzchen gehalten, das dauert meist länger als das Ballen ausladen.:girl_haha:
Ja, ich bin hier auch gerade schon dabei meinen gesamten Bekanntenkreis zu nerven, ob wer wen kennt, der Heu verscheuert. :rollin: 1 km Entfernung wäre echt ein Traum. :herz: Wir sind immer 20 km einfach gefahren, aber das geht auch.
Ja, da schaue ich gerade. Der nächste in in 10 km Entfernung, der kleine HD-Ballen mit 12-15 kg hat.
Bisher habe ich 3,50 gezahlt, aber für wirklich sehr gutes Heu.....grün und aromatisch. Ich trauere dem Heu jetzt schon hinterher. :heulh:
Die letzen Lieferungen von M.Merz waren alle mottenfrei und wurden zeitnah geliedert. Hab jetzt noch mal 2.Schnitt bestellt :strick: mal gespannt....
Mein neues Heupaket von Herrn Merz kam gestern - bisher hab ich keine Motten gesichtet (hab die Profimischung). Und es sieht wie immer toll aus. :good: