Wusstest du das denn nicht, Tanja? Deshalb ist doch dieses Active O2 Wasser von Adelholzener auch so toll für uns Menschen!
:rollin::rollin::rollin:
Druckbare Version
Wusstest du das denn nicht, Tanja? Deshalb ist doch dieses Active O2 Wasser von Adelholzener auch so toll für uns Menschen!
:rollin::rollin::rollin:
Ah verstehe :denk1:
Die gleiche Kundin hat meiner Kollegin im Übrigen erzählt, dass ihr Kater sie immer so ansieht und sie vermutet, dass er auf sie steht... :vogel:
Wurde mir grade offenbart :ohn2:
Sag mal Danie, du hast dir ja eine Zweitkatze angeschafft, denkst du, daß deine Erstkatze jetzt glücklicher ist?
Nein, nicht wirklich. :girl_sigh: Sie kloppen sich wirklich jeden TAg und wir wissen nicht, obs wirklich nur Raufen ist, da es oft gefährlich klingt. Djego, der Erstkater ist zwar dadurch mobiler, aber bespielen lässt er sich genauso schlecht wie vorher.
Francis hat sich eine neue Nettigkeit ausgedacht, um mich morgens vor dem Weckerklingeln zu wecken. Normalerweise hat er ja mit dem großen Spiegel über meinem Schmink-Tischchen "gerappelt". Nachdem ich das unterbunden habe, hockt er sich inzwischen auf den Nachttisch und schnurrt mich erst lautstark an. Wenn ich nicht reagiere - manchmal stell ich mich auch einfach schlafend :rollin: - , stupst er mich an und köpfelt ganz intensiv mit meinem Arm. Das ist ja noch echt süß. Wenn er dann aber immer noch keinen Erfolg hat, beißt er mir tatsächlich in den Ellbogen :ohn: :mord: :girl_haha:.
Warum stehst du denn auch nicht auf?? :rollin::rollin:
Mein Katzenwecker geht auch vor... :coffee: Unter der Woche gibt's um 6 Uhr Frühstück und das veranlasst Balu dazu, am WE ab 5 zu miauen. Ich leg mir dann das Kissen auf den Kopf und bisher hat er nach ein paar Minuten aufgegeben.
Francis hat jede Menge Durchhaltevermögen. Ich kann mich noch so tot stellen, er gibt einfach nicht auf :girl_cray2::rollin:.
Oh nin-fan, das ist hart :girl_haha:
Balu wirft nachts alles vom Nachtisch oder tatscht einem mit der Pfote im Gesicht rum, dazu schreit er herz-zerreißend. Nala kitzelt mich so lange mit ihren Schnurrhaaren in der Nase, bis ich die Decke anhebe und sie drunter kann. Heute Nacht hat sie sich krallend von oben bis zu meinen Füßen entlang gehangelt :coffee:
Ich komme mit meiner Katzen-ZF nicht weiter.:heulh:
Wir haben hier Luna (15 J.) und Zwiebel (13 J.). Sie sind ein sehr harmonisches Paar. Klar, gibt es mal gegenseitig einen auf den Deckel, aber sie liegen ganz viel zusammen und sie mögen sich einfach. Luna war immer die Chefin, Zwiebel ist immer Baby geblieben, aber hat die Autorität von Luna nie in Frage gestellt. Luna ist mitlerweile etwas tatrig.:taetschl:
Jetzt haben wir einen familiären Notfall, Paulchen (ca. 5 Jahre), groß, kräftig und wiegt 8,8 kg. Körperlich ist er meinen Katzen haushoch überlegen. Wir haben uns also für die sanfte ZF entschieden, eigener Raum und Gitter vor der Tür.
Zwiebel wird immer eifersüchtiger, wenn wir den Raum betreten, der Sichtkontakt wird zum Fauchen und Schreien. Paulchen zieht sich dann zurück. Gestern haben wir dann kurz die Tür offen gelassen, Zwiebel wollte auf dieses große, fette Katertier los. Wir haben sie dann wieder getrennt, weil Paulchen auch nicht mehr so gnädig aussah.:rw:
Ich hab jetzt das Gefühl, je länger wir die Beiden trennen, je schlimmer wird die Eifersucht.
Vielleicht braucht Zwiebel einfach mal ein paar hinter die Ohren gehauen zu kriegen.:girl_haha:
Unter normalen Umständen hätte ich nie unsere Konstellation geändert, aber hier gab es keine andere Möglichkeit.
Sorry, für den langen Text, aber ich wünsche mir Ratschläge.:kiss:
Nicht wirklich ein Ratschlag, aber ich habe inzwischen gelernt: manchmal ist es zum Wohle der Tiere besser, kein weiteres dazu zu nehmen. Und wenn es so gar nicht klappen mag, im Sinne der "älteren" Tiere zu entscheiden. :umarm:
Ich habe mir die Situation nicht ausgesucht.:bc:
Wir haben auch eine potentielle Endstelle in Sicht, aber noch ist meine Schwiegermutter nicht tot. Wir müssen einfach die Zeit überbrücken. Alternative wäre noch den Kater wochenlang alleine in der anderen Wohnung zu lassen, mit Fütterung.
Wir versuchen doch nur das Beste daraus zu machen.:heulh:
Luna verhält sich ziemlich entspannt.
Ich werde es auch nicht auf Biegen und Brechen versuchen, aber ich hatte mir hier vielleicht noch ein paar gute Ratschläge erhofft. Ich weiß selber, daß die Kontellation nicht die Beste ist.
Dann werde ich es einfach noch ein paar Tage laufen lassen, wenn es gar nicht klappt, muß eine andere Lösung her.
Ich hoffe, sie raufen sich zusammen.
Balu war heute Morgen kurz vor dem Hungertod. So jedenfalls hat er sich aufgeführt. :rw: Bin 40 min. später als die letzten 3 Tage aufgestanden... wie kann ich nur!?
https://abload.de/thumb/mobile.12p6s87.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.1149s8a.jpeg
Oooohhhh :love::herz::love:... der Blick von Balu ist herrlich :girl_haha:.
Francis war gestern "Stargast" beim nachbarschaftlichen Grillen. Bei jedem herum geschmust und geschleimt in der Hoffnung, dass was für ihn abfällt :rollin::rollin:.
Als wir dann gegen Mitternacht unseren Kram zusammen gepackt haben, ist er ganz brav mit uns heim gegangen. Ein paar Hunde-Gene hat er schon in sich, so wie er uns immer begleitet :herz: :girl_haha:.
Francis klingt toll. :herz:
Francis ist toll :girl_in_love:.
Auch wenn ich ihn ab und zu mal auf den Mond schießen könnte, liebe ich diesen Burschen abgöttisch und bedingungslos. Man Mann und ich sagen immer wieder, dass man Francis "erfinden" müsste, wenn es ihn nicht schon geben würde :girl_haha:.
Efeu, für diese VG ist das Kind vorerst in den Brunnen gefallen. Das wird bei diesem Durchlauf so nichts mehr. Daher: Tür mal ein paar Tage komplett geschlossen halten, bis sich alle Katzen wieder völlig entspannt und "normal" verhalten.
Dann die Systematische Zusammenführung, wie von Christine Hauschild in ihrem Buch beschrieben, starten. Das ist zäh und langwierig, aber eine andere Chance sehe ich nach Deinen Schilderungen für eure Konstellation nicht.
Viel Erfolg!