1. ist scharfer Hahnenfuss und nicht fütterbar
4. habe ich mich auch schon oft gefragt :rollin:
5. Gundermann ist fütterbar
7. irgendein weißer Doldenblütler - wilde Möhre, Wiesnkerbel, Kälberkopf, Schierling...
8. Gänseblümchen - fütterbar
Druckbare Version
1. ist scharfer Hahnenfuss und nicht fütterbar
4. habe ich mich auch schon oft gefragt :rollin:
5. Gundermann ist fütterbar
7. irgendein weißer Doldenblütler - wilde Möhre, Wiesnkerbel, Kälberkopf, Schierling...
8. Gänseblümchen - fütterbar
Ich hab vor ein paar Wochen Tierwiesen ausgesät und ich find echt spannend, was da raus kommt ...ausser die Grashalme, erkenn ich nix davon :girl_sigh: Etwas fängt auch schon an zu blühen.
1.
http://www.bildercache.de/bild/20110519-183438-733.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
2.
http://www.bildercache.de/minibild/2...183527-751.jpg
und 3a und 3b (also die beiden gr. Blätter)
http://www.bildercache.de/bild/20110519-183527-686.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Vllt könnt ihr auch diese gezackten und gerundeten Blätter zuordnen ...meine Cam streikt wieder.
Kleinweiß = Gänseblümchen, Großweiß das andere eben :rw:
Ich brauch Namen, die ich mir merken kann, wenn ich da wieder langschlendere oder radle und kein Laptop dabei habe :rw:
Kleinweiß:love:
Naja, wobei Gänseblümchen eigentlich noch so gingen, ansonsten zwecks Verwechslungsgefahr eher Kleinweißmitgelbpunkt = gut :nicken: - sowas kann ich mir tatsächlich wesentlich besser merken :rollin:
1 Hahnenfuß
2 Ziemlich sicher ein Eschensämling (Alternative:Walnuss)
3 Tanne, das hellgrüne sind die jungen Triebe, da mach ich Maiwuchssirup (Tannenspitzensirup) draus
4 da dachte ich erst Pestwurz, ist es aber auf keinen Fall
5 Günsel (kein Gundermann)
6 Ahorn
7 kann ich so nicht erkenne, aber definitiv keinewilde Möhre, die ist erheblich später dran und wenn sie ausblüht knüllt sie ihre Dolden zusammen.
8 ja, Gänseblümchen
Esche? Walnuss? Aber das sind doch Bäume und Nr. 2 wuchs am Boden?
Tanne darf man verfüttern, oder? Zumindest ein klein bisserl?Zitat:
3 Tanne, das hellgrüne sind die jungen Triebe, da mach ich Maiwuchssirup (Tannenspitzensirup) draus
Nr. 4 gibt Rätsel auf :rollin:Zitat:
4 da dachte ich erst Pestwurz, ist es aber auf keinen Fall
Lila trotzdem gut? :rw:Zitat:
5 Günsel (kein Gundermann)
In kleinen Mengen verfütterbar :froehlich:Zitat:
6 Ahorn
Saaaandra, Bäume kommen auch klein zur Welt und müssen erst wachsen :rollin:
Ich bin jetzt sicher bei Esche, Walnuss ist noch anders.
Meine finden Esche doof, dabei hab ich doch so viel :rw:
Günsel auch in kleinen Mengen.
Danke :kiss:
Dann pflück ich die Esche besser nicht. Will ja keinen werdendenBaum vernichten :rollin:
4 könnte eine Klette werden?
Die riesigen Dinger? :ohn:
Ne, ich hab keine winzigen Hände :rollin:
1. Hahnenfuss
2. kein Dost, wilder Dost ist eher winzig, Wasserdost ist groß, aber den willst du nicht, der ist nicht verfütterbar - und steht in Gewässernähe , da weiß Birgit mehr, ... wobei mich das an irgendwas "ausländisches" erinnert ... (Pfirsch ... oder ein Zierbusch...)
3, Tanne oder Esche
4.- ich auch ... hab ich auch am Straßenrand und auf einer Wiese, dachte auch an Pestwurz, passt aber nicht.Zitat:
habe ich mich auch schon oft gefragt :rollin:
Im botanischen Garten war das auch, aber ohne Schild :scheiss:
In der Nähe was ähnliches aber mit sehr gezackten Blätter, stand Rhabarer dran, aber mehr gezackt, eben
5. Günsel
6 Ahorn, in kleinen Mengen
7.Wiesenkerbel oder ... tja müßte man den Stängel unten sehen und die Früchte (das feste, das aus den Blüten wirdZitat:
irgendein weißer Doldenblütler -
8. Gänseblümchen - fütterbar -ja
6 Ahorn
7 kann ich so nicht erkenne, aber definitiv keinewilde Möhre, die ist erheblich später dran und wenn sie ausblüht knüllt sie ihre Dolden zusammen.
8 ja, Gänseblümchen
@Sylvia
1.(Garten-) Schaumkraut
2.
uppps, ich seh (Floh-) knöterich Blüten, aber die Blätter passen nicht dazu
und 3a und 3b
rechts ist eine Malvenart -warscheinlich,
links könnte einj. Berufskraut sein, oder Fingerhut,
die kleinen gezackten dazwischen?Zitat:
Vllt könnt ihr auch diese gezackten und gerundeten Blätter zuordnen ...meine Cam streikt wieder.
oh je
Ehrlich ... davon wurde ich erstmal nur das Schaumkraut verfüttern.
Was stand denn auf der Tüte, welche Sorten dabei sein sollen?