Danke :flower:
Meine Urlauber haben zu Hause mehr Platz, aber so soll es ja auch sein :good: Sie fühlen sich auf jeden Fall sehr wohl :taetschl:
Druckbare Version
Danke :flower:
Meine Urlauber haben zu Hause mehr Platz, aber so soll es ja auch sein :good: Sie fühlen sich auf jeden Fall sehr wohl :taetschl:
Gestern wurde Andùril kastriert. Die Veränderung am Gesäuge hatte sich in der Zwischenzeit tatsächlich zurückgebildet und wird nach der Kastra wohl auch nicht wiederkommen. Die war übrigens eine gute Idee - Gebärmutter voller Zysten. Typisch Kaninchenmädels halt :coffee:
Da sie beim TA schon wieder gefressen hat, durfte sie direkt zurück in die Gruppe. Alles easy, sie ist fit und schick angezogen *g*
https://up.picr.de/48496711fk.jpg
https://up.picr.de/48496712cf.jpg
Wie einfach das geworden ist. Vor zehn Jahren musste ich noch durch die Weltgeschichte gurken, um jemanden zu finden, der Weibchen kastriert, und hatte so Angst, dass es nicht gut geht. Jetzt ist die Mädelskastra eine OP, auf die das Praxisteam sich freut, weil es ihnen so viel Spaß macht :rollin:
Hübsche Maus, das Rot steht ihr gut :herz: Und super, dass alles so unkompliziert gegangen ist :good:
:kiss:
Ja, total unkompliziert. Ihr geht es super und den Body trägt sie ganz brav. Außer sie zum Tierarzt zu fahren und sie wieder abzuholen, hatte ich mit der Kastra gar nichts zu tun :girl_haha:
OH:love: der Body steht Ihr ganz ausgezeichnet :rollin:
Super, daß alles gut gelaufen ist. :good: Ja, früher haben sich viele Tierärzte sogar geweigert, Häsinnen zu kastrieren, weil das Risiko zu hoch war, daß sie "auf dem Tisch liegenbleiben". (Ist ein Zitat von meiner ersten Tierärztin :rw:) Der Body gefällt mir sehr, sehr gut und er steht der süßen Maus ganz toll. :good::herz:
Hallo zusammen,
hier haben wir auch schon lange nichts mehr von uns hören lassen...
https://up.picr.de/49538318ly.jpg
https://up.picr.de/49538320mf.jpg
https://up.picr.de/49538324uf.jpg
https://up.picr.de/49538329dr.jpg
Leider geht es Andromeda gar nicht gut :ohje:
Sie bekommt seit ein paar Wochen Metacam, weil sie manchmal eine Schonhaltung eingenommen hat, die nach Arthrose aussah. Dann brachen ihr auf einmal immer wieder mal die Hinterbeine beim Laufen weg :ohje: Sie hatte auch etwas wunde Fersen. Da muss irgendein fieser Keim reingekommen sein, denn trotz Behandlung fingen sie auf einmal zu eitern an...
Wir behandeln seit dieser Woche mit AB, warten noch auf die Ergebnisse des Antibiogramms. Leider wird gleichzeitig das Problem mit ihren Hinterläufen immer schlimmer. Seit gestern kann sie die plötzlich kaum noch richtig bewegen :bc:
Ich weiß nicht, was da los ist. Bisher konnten wir noch keine Ursache finden. Hab so was auch noch nie in der Form gesehen. Morgen ist der nächste Termin, und ich habe gar kein gutes Gefühl... Es bringt ja nichts, wenn wir ihre entzündeten Läufe behandeln, wenn sie einfach überhaupt nicht mehr richtig hochkommt :heulh: Zum Metacam bekommt sie jetzt auch Novalgin dazu, aber der Effekt ist gleich null. Sie frisst, immerhin. Aber es ist ganz schlimm mit anzusehen gerade :heulh:
Oh nein, die arme Maus. :heulh:
Ich drücke Dich mal ganz doll aus der Ferne. :umarm::umarm::umarm:
Ich hoffe sehr, daß Andromeda doch noch irgendwie geholfen werden kann. :ohje:
Alles, alles Gute für die Süße. :flower::taetschl:
Oh nein, Keks... deine süße Andromeda... :< hoffentlich wird eine gut behandelbare Ursache gefunden!
Danke euch :umarm:
Der Eiter ist weniger geworden, immerhin. Heute ist das Antibiogramm gekommen, und es sind zwei üble Keime drin, aber glücklicherweise sind beide für das AB sensibel, mit dem wir letzte Woche schon gestartet haben.
Die TÄ hofft darauf, dass das Problem in ihren Hinterläufen daher rührt, dass die Entzündung aufgestiegen ist, und sich das entsprechend mit der Behandlung bessern wird. Sie bekommt zusätzlich aber auch noch Vit B.
Jetzt können wir nur von Tag zu Tag schauen, wie es sich entwickelt und ob sie auf die Behandlung anspricht :ohje: Sollten die Lähmungserscheinungen nicht zurückgegehen, werden wir sie gehen lassen müssen :heulh:
Ich drücke fest die Daumen dass die Behandlung anschlägt.:good:
Und danke für die tollen Bilder. Deine Großen sind einfach traumhaft :herz:
Drücke fest die Daumen für Andromeda! :umarm:
Drücke ganz doll die Daumen, daß die Behandlung Andromeda hilft und es ihr bald wieder besser geht. :umarm::umarm::umarm:
Danke euch :umarm:
Bei den Füßen schlägt die Behandlung an. Leider läuft sie deswegen noch nicht besser :ohje: Wir warten nochmal einige Tage ab, in der Hoffnung, dass es dann endlich eine klare Tendenz gibt...
Und hier werden feste Daumen gedrückt! 🍀
:umarm:
Bisher sehe ich nicht, dass es wirklich besser wird. Aber sie frisst gut und scheint sich irgendwie nicht zu quälen, deshalb warte ich noch ab :taetschl:
So ein Abwarten hatten wir gerade erst mit unserer Lore über mehrere Monate bis es dann ganz plötzlich nicht mehr ging. Das war ganz furchtbar nervenzehrend :ohje: Ich hoffe, dass das für dich nicht so ein Hin und Her gibt
Drücke ganz feste weiter die Daumen. Solange Sie gut damit zurecht kommt würde ich auch nicht meht unternehmen:good:
So lange Andromeda sich nicht quält und gut damit zurecht kommt, würde ich auch erst einmal beobachten und abwarten. :umarm:
Drücke auf jeden Fall weiter die Daumen, daß sich vielleicht doch noch eine Besserung einstellt. :flower: