OK, dass muss ich mir wohl noch mal in Ruhe angucken :rw: Aber das ist beides fütterbar, oder?*g*
Druckbare Version
OK, dass muss ich mir wohl noch mal in Ruhe angucken :rw: Aber das ist beides fütterbar, oder?*g*
ja
:froehlich::froehlich:
Endlich wieder eine Sorte mehr, die ich füttern kann :D
Auf deinen Bildern, Sarah, hab ich nur die Prunk- bzw. Trichterwinde erkannt. Aber auch nur weil ich die für meine Terrasse gepflanzt hab :rollin:
Ach und die Schafgarbe :rw:
So ich kleine Großstatdblume brauche nun auch mal eure Pflanzenkenntnisse. Ich hab vorher schon mal ein wenig bei pflanzenbestimmung.de geforscht und einiges gefunden, bin mir aber nicht immer sicher ob ich es richtig erkannt hab.
Pflanze 1: Berg-Flockenblume? Verfütterbar?
http://www.abload.de/img/wiese10me4.jpg
http://www.abload.de/img/wiese2ej1n.jpg
Pflanze 2: Storchschnabel? Verfütterbar? riecht sehr, sehr stark
http://www.abload.de/img/wiese3q81d.jpg
http://www.abload.de/img/wiese4vjft.jpg
http://www.abload.de/img/wiese5jmsw.jpg
Pflanze 3: scharfer Hahnenfuß? Giftig soweit ich weiß
http://www.abload.de/img/wiesen6nmjq.jpg
http://www.abload.de/img/wiese76k6b.jpg
Pflanze 4: leider überhaupt keine Idee
http://www.abload.de/img/wiese8nk50.jpg
http://www.abload.de/img/wiese1018ub.jpg
Pflanze 5: kleiner Sauerampfer? Verfütterbar?
http://www.abload.de/img/wiese11djbs.jpg
http://www.abload.de/img/wiese12jk6t.jpg
Pflanze 6: auch gar keine Ahnung.... es wächst eher wie ein Gestrüpp und die Stiele/Stängel haben kleine Dornen
http://www.abload.de/img/wiese13skgk.jpg
http://www.abload.de/img/wiese14d8rt.jpg
http://www.abload.de/img/wiese15ujvm.jpg
Pflanze 7: wilde Margerite? Die Blättform lässt mich stuzen :rw:
http://www.abload.de/img/wiese164k7z.jpg
http://www.abload.de/img/wiese17mkvl.jpg
Pflanze 8: ???
http://www.abload.de/img/wiese18xm78.jpg
http://www.abload.de/img/wiese19fmtu.jpg
Pfanze 9: Hornklee? Verfütterbar?
http://www.abload.de/img/wiese204jdx.jpg
http://www.abload.de/img/wiese21emho.jpg
So das wars erstmal :rollin:
Achja.... ich hab nun auch endlich Giersch gefunden und dank der Erkennungsmerkmale und der Fotos, hab ich ihn auch gleich erkannt :girl_sigh:
Er wird heute noch in einen Topf gepflanzt und der Rest verfüttert.
1. Kannst du füttern. Habe vorgestern auch welche gefunden und mich gefreut.
5. Kannst du auch füttern, ist ein Ampfer. Manche sind vorsichtig wg der Oxalsäure, aber ich biete es bei AdLib jeden Tag an. Die Blütenstengel werden total gerne gefuttert.
6. Sieht irgendwie aus wie Brombeere, aber wächst so niedrig.:hä:
1. ja, (Berg-) Flockenblume, kann man verfüttern, tue ich auch
2. Rubrechtsstrochschnabel, oder stinkender Storchschnabel, lt. der bisher gefunden Inhaltsstoffe, finde ich, könnte man ihn verfüttern, aber wie soll das gehen, wenn die Kaninchen weggrennen ? Unsere finden den wohl grueslig.
3. Hahnenfuss, ob der scharfe, bin ich mir noch nicht ganz sicher, da bräuchte man oft alles Blätter, Blüte, Frucht und evtl. noch Wurzel, - mit diesen Blätter meine ich aber , das es der scharfe ist - der der Goldhahnenfuss, von der Blütezeit auf meiner Wiese her, müßte es der scharfe sein, der Gold... blüt erst etwas später, also jetzt, und der mit den Blätter blüht schon seit Wochen
4. noch ein Storchschnabel
5. ja Sauerampfer, ja Oxalsäure, daher nur hin und wieder mal kleinere Mengen
6. tja ... Brombeeren
7. ja, Margarithe, fressen meine gerne, gibts aber immer nur mal so 2-3
8. Klee, Schneckenklee, Urzeitklee, kann man verfüttern, scheint auch sehr lecker zu sein, wurde sogar akzeptiert
9. noch ein Klee, - den verfüttere ich nicht
4 Wiesenstorchschnabel
5 sind für mich eher Himbeeren
8 Hopfenklee oder Feldklee
10 müsste der gewöhnliche Hornklee sein
Ihr seid super :froehlich:
Also bekommen sie nachher Flockenblume und Margerite. Den Hornklee kann ich auch verfüttern?
Dieser Him- oder Brombeeren ähnliche Strauch sieht für mich weder nach dem einen noch nach dem anderen aus. Beide Beerensträucher kenne ich eigentlich gut. Die Blätter haben was von einer Himbeere, aber die Wuchsart und auch die Blüten sehen irgendwie ganz anders aus. .... ich werde das mal weiter beobachten.
Wenn da im Herbst gemäht wurde, dann kommen die Himbeeren recht fein wieder durch.
Wer füttert Disteln ? Hab irgendwo gelesen, dass man eigentlich alle
Arten verfüttern kann.
Jo, wobei meine dann immer schauen als wollten sie sagen was ist das fürn´Scheiß und davor wegrennen. Denke schon dass die sich dran pieksen können und habe da immer noch meine Zweifel die täglich zu geben :rw: Aber heute hab ich z.B. wieder ein paar gepflückt.
Danke Kristin :kiss:
Gilt Klee nicht als blähend? Ich habe deswegen Klee bislang immer gemieden!
LG
Ralf
ich fütter eigentlich immer Klee - versch. Sorten (roten, weißen, Hornklee, Luzerne,...) und immer im Gemisch mit anderen Sachen. Wird fast immer als erstes raus gesucht. Und nicht mal Lucy mit ihrer empfindlichen Verdauung hat Probleme damit... im Gegensatz zu Zeiten wenn es nur Gemüse gibt.
Sieht enorm nach Rainfarn aus.
Jetzt will ich auch mal :rw: ... wenn die Identifizierung überhaupt machbar ist, meine Kamera ist doch recht unscharf :girl_sigh:
1. Gelbe kleine Blümchen, Nahaufnahmen waren leider total verschwommen. Identifizierung damit vermutlich aussichtslos? :rollin: - die wuchsen hier und dort überall auf der Strecke.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3230666430.jpg
2. Irgendwas Grünes halt. Vielleicht Dost?
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3232316138.jpg
3. Irgendwas Nadliges. Hier fand ich eigentlich nur amüsant, dass die Nadeln vorne hellgrün und hinten dunkelgrün waren.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3030323733.jpg
4. Riesige Blätter :ohn:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6136323636.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3738333366.jpg
5. Lila Blümchen
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3636313337.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3736666563.jpg
6. War auch etwas größer, hab ich automatisch als ungenießbar eingestuft :rollin: würde nur gern wissen, was das Weiße wohl ist - könnten das Pusteblumenüberreste sein? Die gab es entlang des Weges nämlich auch überall. Oder Schimmel?
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3166383761.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3638373635.jpg
7. Kann das wilde Möhre sein? Wenn ja, die dürfen sie, oder?
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3732383934.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3665366235.jpg
8. Das sind doch bestiiiiimmt Gänseblümchen? :rw:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6231396534.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6534636437.jpg