Ich glaube auch, es gibt keine Ecke in Deutschland wo ma nicht nen Hamster bekommt:rollin::rollin::rollin:
Druckbare Version
Ich glaube auch, es gibt keine Ecke in Deutschland wo ma nicht nen Hamster bekommt:rollin::rollin::rollin:
Kennt einer von Euch den Knastladen:
http://www.knastladen.de/Artikelausw...-das-Nagetier/
Echt tolle Sachen zu günstigen Preisen:good:
Die sind echt gut, vor allem benutzen die Birkenmultiplex :good:
Ich bin zwar gerade gut ausgestattet, aber den Laden merke ich mir auf alle Fälle:good:
Über die Kaninchenburg?? :mosking: , oder über Hamster??:rollin:
Was würde denn für Dich dagegen sprechen?? Wieviel Platz hättest Du für eine Hamsterunterkunft?? Etwas ins Geld geht die Grundanschaffung, mit Gehege und Einrichtung, wobei es bei Ebay-Kleinanzeigen und in vielen Foren im Flohmarkt wirklich vieles günstig gibt. Wenn die Anschaffungskosten rum sind, kosten Hamster eigentlich fast nix mehr:girl_sigh:
Guck mal Lena, gar nicht sooo weit weg von Dir, sucht die süße Nase ein neues zu Hause:D
http://www.hamster-in-not.de/forum/i...&threadID=1939
Oh gott, ich hab mich verliebt :love::love::love:
http://www.hamster-in-not.de/forum/i...&threadID=1972
Aber sowas von süß :herz::herz:
Aaach, die Kaninchenburg auch :rollin:
Zum Hamster: Einerseits fehlt mir so der top-Platz, wo es gut rein passen würde. Wenn, dann hätte ich schon gerne was, was richtig groß ist und auch ansprechend aussieht, dafür hab ich jetzt noch nicht so die richtige Ecke gefunden. Außerdem bräuchte er was mit Rollen, damit wir ihn, wenn Übernachtungs-Besuch kommt, notfalls in die Küche rollen können.
Dann hab ich ein bisschen Angst, was den Geruch angeht. Ich bin bei den Kaninchen ja schon total empfindlich und deren Hauptzimmer kann man wenigstens seperat von der Restwohnung lüften. Der Hammi käme wenn dann ins Wohnzimmer und wenn ich da ständig lüfte bin ich Frostbeule nur am frieren.
Und ich hab einfach bedenken, ob ich lange Freude dran hätte und dem kleinen Kerl gerecht werden würde oder ob ich jetzt einfach nur die Bilder süß finde :rw:
Vielleicht müssen wir, wie wir das mit den Rennmäusen (die dann nicht eingezogen sind) machen und einfach mal eine PS besuchen gehen, um die Tiere hautnah kennen zu lernen.
Ich hatte vorher zwei Weibchen, da hab ich 0 gerochen. Jetzt beim Männchen muss ich auch regelmäßig putzen und lüften :girl_sigh:
Riechen tun die gar net:good: Nur das Rad müffelt irgendwann etwas und dann muss es schnell abwaschen:rollin:
Aber ansonsten sollte man sich schon Gedanken machen, da hast Du Recht:freun:
Unser kleines Männchen was wir hatten, hat schon mit nur einem Monat leicht gemüffelt. Die Mädels sind allerdings nahezu geruchsneutral :) Und dass es in der Wohnung nach Holzstreu riecht, daran hab ich mich gewöhnt. :D
hm, unser Männchen stank nicht :D :rw:
Bei uns hat noch nie ein Mädchen gewohnt, Ninim stinkt trotzdem ganz fürchterlich :girl_sigh: Ich mach jede Woche sein Laufrad sauber und fülle seine Sandschale neu, er ist wirklich eine kleine Stinkbombe :girl_sigh:
Unser Sir Lancelot hat nicht so gemüffelt, bei unserem Nukele hab ich garnix gerochen.
Also Huberts Sandbad hab ich alle zwei Tage neu gemacht, aber der Käfig hat einfach gerochen. :girl_sigh: Auch ohne Mädel vorher im Gehege. Margi dagegen bemerkt man gar nicht :herz:
Ich rieche gar nix :ohn:
Ausser ich mache die Terra-Tür auf, da kann es schonmal streng aus Richtung Laufrad wehen:rollin:
Pflegie hatte ich bisher nur männliche in der Samla, die rochen auch nie wirklich... vielleicht stimmt was mit meinem Geruchssinn nicht :ohn: :bc::bc:
unsere Robo-Herren müffeln auch ein wenig, das Mädel eher wenig. Und nein, auch trotz Anwesenheit von unserer kleinen Cathy kann ich nicht feststellen, dass die Jungs in ihren Gehegen mehr rum müffen :girl_haha:
Dieser Adventskalender ist nicht nur was für Rennmaushalter sondern auch für Hamsterfreunde...
http://www.rennmaus.de/ueber-uns/com...kalender-2013/
Meine Robomaus wird immer zutraulicher :tender::love: Ist ne richtige Stalkerin, wenn ich in Terra-Nähe komme :mosking:
http://www.abload.de/img/100_87343xkat.jpg
http://www.abload.de/img/100_8735x9j55.jpg
http://www.abload.de/img/100_8736ndkoi.jpg
http://www.abload.de/img/100_8737qnkt0.jpg
http://www.abload.de/img/100_8738w0j03.jpg
Die ist soooo winziglich:love::love::love:
Mal ne Frage:
Also Nepi ist jetzt so richtig dolle zutraulich geworden. Sobald ich ins Zimmer komme, rennt er auf den höchsten Punkt im Gehege und macht Männchen. Klettert auch sofort auf meine Hand und will Aufzug fahren. Es ist also auch kein Problem, ihn kurz in die TB zu setzen, wenn ich sauber mache.
Allerdings hat er seit ein paar Tagen angefangen, massiv zu bauen. Ich denke, er hat ein ziemlich großes Tunnelsystem unter seinem Mehrkammernhaus angelegt. Fing eigentlich alles mit der Wolle aus der Kapokschote an. Seitdem ist er nicht mehr zu bremsen.
Mittlerweile ist der obere Eingang des Mehrkammernhauses komplett dicht. Das Streu kommt oben raus und er kann den Eingang gar nicht mehr benutzen. Als ich Vorgestern dann angefangen habe, das Streu etwas zu beseitigen, ist er völlig irre geworden.
Er ist um meine Hand rumgepoltert wie ein zerstreuter Professor, die Verzweiflung war ihm ins Gesicht geschrieben und er tat mir so leid, dass ich aufgehört habe :rw:
Ich muss aber eigentlich spätestens Morgen mal wieder richtig sauber machen und traue mich jetzt gar nicht, das Häuschen wegzunehmen weil dann vielleicht alles zusammenbricht :bc:
Wie handhabt ihr das?
Bunkert er denn im Häuschen?
Unsere Marge hat ihr Häuschen komplett verbaut und auch den Eingang komplett zugeschüttet :girl_haha:
Allerdings bunkert sie nichts im Häuschen, somit nerve ich sie damit nicht. Sie wohnt stattdessen unter der Rennbahn unterm Heu. Das kann ich beides abnehmen und vorsichtig schauen ob was gebunkert wurde, das reicht bei uns.
Ich mach das auch so wie Taty.
Anton zuzugucken bricht mir im Moment echt das Herz. Er ist noch fit und versucht zu klettern usw...ist aber schon so wackelig auf den Beinchen, dass er oft wo runterfällt oder einfach umkippt wenn er läuft.
Der kleine Schnuff ist jetzt schon 2,2 Jahre alt :bc:
So gehts mir bei Malee auch, ein erbärmlicher Anblick, dieses wollen aber nicht mehr können:ohje:
Aber ich sag mir dann, das sie Glück hat, sie hatte hier bis jetzt ein tolles Leben und darf einfach alt werden, ohne Stress und in ihrem Häuschen dann hoffentlich ruhig einschlafen.
Habe auch alle Ebenen rausgenommen und überlege jetzt am WE auch das Rad rauszunehmen:girl_sigh:
Also ich versuche ja auch, so wenig wie möglich zu säubern, aber ich finde bei ihm nach wie vor keine feste Pipiecke.
Ich weiß nicht, ob er die letzten Tage gebunkert hat, aber er wohnt in seinem Mehrkammernhaus....oder darunter, jedenfalls kommt er da immer raus....vorne - oben geht ja nicht mehr :rollin:
Dort hat er auch in der kleinsten Kammer unter der Treppe sein Schlafnest. Zumindest war das so, bevor er gewütet hat. Ich werde Morgen mal den Deckel abnehmen, auch wenn dann erstmal der obere Eingang wieder frei ist. Muss er ihn halt wieder zubuddeln wenn er es so lassen will.
Taty, er ist übrigens gaaaanz schlank geworden und total wuselig :herz:
Pffft, ist schon wieder 4 Seiten her:rollin::rollin: Schau Dir mal den Schutzvertrag genau an - der neue Halter verpflichtet sich, einmal wöchentlich Fotos vom Hams zu zeigen :keule: ... tjaaaa das Kleingedruckte nicht richtig gelesen:sarcastic_hand::sarcastic_hand::rollin::rollin::rollin:
Ich finds soo toll, das er Dir noch viel Freude bereitet:froehlich::froehlich:
Diana, ich finde ja, Deine Probleme mit Nepomuks zugebautem Haus sind echt Luxusprobleme - ich stehe vor ner ganz anderen Herrausforderung :ohn: ... Leila hatte wohl Langeweile letzte Nacht :rollin::rollin:
http://www.abload.de/img/100_8748qgset.jpg
Mein Bolt ist tot:bc: