:love::herz:
Druckbare Version
:love::herz:
Kurt:herz:
ich hoffe es geht ihm wieder besser (Milben und Unterkiefer) ?
Hoffentlich lassen seine Kumpels wieder Ruhe einkehren und jagen ihn nicht so dolle.
Danke Sandra für die Berichterstattung mit Fotos:umarm:
Huhu Ihr Lieben,
wir haben jetzt zweimal gegen Milben durchbehandelt und der Kontrolltest war negativ. :froehlich:
Leider eitert der Unterkiefer immer noch minimal, aber Kurti erduldet die Medikamentengabe und Behandlung nach wie vor ganz tapfer. Er ist es ja gewohnt, da er nach wie vor täglich Nystatin und ProPreBac bekommt. Dadurch hatte er nun auch schon seit etlichen Wochen keinen Durchfall mehr, obwohl ich das durch die lange Gabe von Antbiotikum befürchtet hatte!
Wir haben ein Kontrollröntgen machen lassen und waren, trotz des Eiters, positiv überrascht. Der poröse Kiefer von Kurti hat sich etwas stabilisiert, es hat sich neues Kiefergewebe gebildet. Das hätten wir so gar nicht erwartet. Nun müssen wir nur noch diesen doofen Eiter wieder loswerden und dann hoffen, dass zumindest die Baustelle "Kiefer und Zähne" mal eine Weile ruht.
Kurti ist leider nicht mehr ganz so in die Gruppe integriert, aber in Jack hat er einen tollen Kumpel gefunden, der viel und gerne mit ihm schmust. Kurti ist generell ein sehr ruhiger, zurückhaltendener Kaninchenjunge, der sich mit einem Kuschel-Kumpel zufrieden gibt!
http://www.bildercache.de/bild/20120712-235124-859.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG,
Jenny
Na, bei all den Baustellen die Kurti so hat ist das doch mal direkt ne gute Nachricht! Sehr schön! Hoffe es geht weiter bergauf mit dem Süßen!!! :good:
Ach, der Süße :herz: Ich drück auch die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht :umarm:
Wie gut, dass es bergauf geht, obwohl er wirklich so viele Baustellen hat, der arme Kerl.
Guckt mal, was Kurti für ein toller und braver Patient ist:herz:
http://www.abload.de/img/399435_262226700545610zeve.jpg
Ne, wie süß. Der nimmt das ja freiwillig :herz::herz::herz:
Danke Jenny für den ausführlichen Bericht:umarm:
Das ist ja mal eine schöne Nachricht: Der Kiefer bekommt langsam Substanz:good:
Den Eiter werdet ihr auch noch in den Griff bekommen.
Andrea, Dir auch ein dankeschön, für das eingestellte Bild:umarm:
Huhu Ihr Lieben,
heute gibt es ein kleines Update. Wir waren die Woche mal wieder beim TA zur Nachkontrolle. Es ist noch ein wenig Eiter vorhanden, aber insgesamt ist die Tendenz derzeit positiv. Kurti bekommt erstmal weiterhin Antibiotika und ich beobachte das ganz genau.
Kurti beim TA in seiner Transportbox, Begeisterung sieht anders aus:
http://www.abload.de/thumb/mobile.66fmqb4.jpg
Kurti am Freitag, er kaute genüßlich an einem Möhrenkrauthalm und konnte es noch gar nicht fassen, dass es mal ein paar Stunden am Stück nicht regnete:
http://www.abload.de/thumb/mobile.67jqrvn.jpg
Und zu guter Letzt Kurti am heutigen Abend beim Abendessen. Er bekommt ja zweimal täglich separat sein Raspelgemüse, damit er ganz in Ruhe fressen kann und es ihm die anderen nicht wegfuttern. Ansonsten kann er wie die anderen Blättriges fressen, nur etwas langsamer als ein gesundes Kaninchen. So klappt das Zusammenleben mit seinen Kumpels ganz gut.
Aus dem tollen Napf von Patenonkel Mike schmeckts besonders gut:
http://www.abload.de/thumb/mobile.6832pby.jpg
http://www.abload.de/thumb/mobile.69fgkpw.jpg
http://www.abload.de/thumb/mobile.70ebk8a.jpg
Viele Grüße,
Kurti & Jenny
Kurt:herz::herz:
Ja aus so einem Napf kann es ja nur richtig lecker schmecken:D
Selbst sauer sieht Kurti noch furchtbar süüüüß aus :herz::herz::herz:
Kurti ist einfach immer süß!!! Egal wie und wo! :herz:
Schön, dass nur noch wenig Eiter da ist und die Tendenz positiv ist :froehlich:
Weiter so, Kurti :herz:
Was für ein süßer und tapferer Kerl!:herz: Hoffentlich gehts weiter bergauf!
Kurti und sein Kumpel Jack im Wiesenglück... naja, Jack frisst wie ein Scheunendräscher und Kurti macht es sich lieber gemütlich:
http://www.abload.de/thumb/mobile.108s1rlm.jpg
http://www.abload.de/thumb/mobile.107x3rd2.jpg
Wie man gut erkennen kann, sind die Nins bereits ordentlich im Fellwechsel und sehen wie gerupft aus!
Danach wurde dann ausgiebig gekuschelt, eine echte Männerfreundschaft :love::
http://www.abload.de/thumb/mobile.109t2q8k.jpg
http://www.abload.de/thumb/mobile.1107oo1k.jpg
http://www.abload.de/thumb/mobile.111dxpqr.jpg
http://www.abload.de/thumb/mobile.112mgp2y.jpg
In diesem Sinne wünscht Euch Kurti einen schönen, erholsamen Sonntag!
:herz::herz::herz::herz::herz:
Wünsche euch auch noch einen schönen Sonntag und eine ruhige Woche:umarm:
süße Bilder :herz:
Dir auch einen schönen Sonntag
Kurt und Jack:herz:
Euch auch einen schönen Sonntag
P.S. mein Wanja ist auch ordentlich im Fellwechsel
:herz::love:
Die Zwei- und Vierbeiner aus Köln wünschen euch auch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche
sind richtig hübsch die Bilder von Kurt und Jack :herz::herz::herz:
Wir waren gestern Abend in der TK da sowohl Maximilian von Möhre leicht und Kurt Klopfer sogar stark aufgegast waren. :ohje:
Mit Aufgasungen hatte ich bisher keine Erfahrungen und war um so besorgter. :fieber:
Ich konnte mir das auch gar nicht erklären, da ja Kurti in der Aussengruppe lebt und Max drinnen und alle anderen Nins wohl auf waren. Es wurde lediglich auf Grund des Wetters in den letzten Tagen schlechter gefressen.
Die TÄ sieht die Ursache für die Aufgasungen auch in der Fessunlust durch das Wetter und meinte, dass Kaninchen mit der Kiefer- und Zahnproblematik wie sie Max und Kurti haben dann einfach noch gefährdeter sind, da sie ja ohnehin schon weniger fressen als gesunde Kaninchen und der Magen-/ Darmtrakt dann völlig zum Erliegen kommt.
Bei Kurti konnte dann auch noch ein Haarballen festgestellt werden, der nicht weiter transportiert werden konnte. Er und sein Lieblingskumpel Jack sind extrem im Fellwechsel.
Nach einer langen Nacht und vielen Medikamenten geht es Beiden heute Vormittag schon etwas besser. Der Bauch von Max fühlt sich ganz gut an, er mag leider immer noch nicht selbstständig richtig fressen. Kurtis Bauch war gestern ballonartig, heute ich er schon deutlich kleiner, aber noch immer aufgegast. Zu den Medis bekam er alle 2 Stunden 5ml CC, was erste Erfolge zeigt: kleine Miniböbbels.
Gestern war der Zustand von Kurti laut TÄ wirklich kritisch, er bekam in der TK direkt eine Infsuion mit allen wichtigen Medikamenten.
Ich habe heute dienstfrei und kann meine beiden Patienten gut beobachten und vor allem versorgen. Heute Abend geht es zur Kontrolluntersuchung.
Kurti ist ein ganz lieber Patient, der seine Medikamente brav nimmt und auch das Zufüttern klappt gut.
Bitte drückt den beiden Tapferlingen doll die Daumen!
Oh Mann:ohje:
Drücke ganz fleissig die Daumen und wünsche gute und schnelle Besserung:umarm:
Hier auch nochmal. Das schafft ihr :umarm:
Oh nein, was macht ihr zwei denn für Sachen! :ohje:Tschakka, ihr schafft das! :umarm::umarm::umarm:
Drücke die Daumen :wink1:
Nachdem Max die Aufgasung nun fast überstanden hat, macht mir Kurti doch noch etwas Sorgen.
Als wir vorgestern Abend zur Kontrolle beim TA waren, war Kurti noch ziemlich aufgegast. Der Haarballen war schon etwas nach unten gerutscht, dennoch war sein Zustand weiterhin kritsich. Seine Medikamente bekommt er weiterhin alle paar Stunden und er ist die ganze Zeit unter Beobachtung.
Etwas Brei, Haferflocken und auch Löwenzahn mochte er schon wieder selbstständig fressen. es ist aber noch viel zu wenig.
Gestern wurde er den ganzen Tag von Kai umsorgt, der ihm auch alle Medikamente gegeben und zugefüttert hat. Ich musste nämlich bis 22 Uhr im Außendienst arbeiten und konnte Kurti nicht mitnehmen.
Da ich heute im Innedienst bin, konnte ich den Süßen mitnehmen und so leistet er mir Gesellschaft im Büro. Leider ist die Aufgasung immer noch zu fühlen und das Futter mag wohl noch nicht so richtig schmecken. Aber Kurti ist ganz doll tapfer und erträgt alles mit gaaanz viel Ruhe.
Also denkt noch ein wenig an den Kleinen und drückt ihm die Daumen! :umarm:
och nö, der arme Kurti:umarm:
ich drück ganz dolle und liebe Grüße von Wanja und Hoppel
Ach Mensch, hoffentlich rutscht das Ding auch noch den Rest des Wegs möglichst schnell :ohje: Dass er schon von selber wieder frisst, ist doch das beste Zeichen, das du bekommen kannst. Gute Besserung :ohje:
:umarm:
:taetschl::umarm:
Wir drücken natürlich auch für Kurti ganz, ganz kräftig alle Daumen und Pfoten, das es ihm ganz bald wieder erheblich besser geht und die böse Aufgasung ganz schnell verschwindet!
Alles Gute kleiner Kurt Klopfer :taetschl:
Drücke weiterhin die Daumen und denke an euch:umarm:
Gestern hat Kurti wieder den ganzen Tag bei mir auf Arbeit verbracht. Leider bewegt er sich momentan noch weniger als sonst schon und dabei wäre etwas Bewegung derzeit begünstigend bei der Aufgasung.
So musste Kurti hier gestern über den langen Flur hoppeln, er war dann auch gut bei der Sache. Gestern Abend ging es ihm dann tatsächlich besser, die Aufgasung war deutlich zurück gegangen und der Appetit kam auch langsam wieder.
Ich habe mich dann wahnsinnig über eine handvoll Böbbels gefreut. *g*
Leider gings ihm heute Morgen wieder schlechter, er mochte nicht fressen und der Bauch war auch wieder deutlich aufgegast, obwohl er weiterhin alle paar Stunden Medikamente bekommt.
Ich muss zwar auch heute wieder arbeiten, aber heute musste Kurti nicht wieder mit. Kai kümmert sich heute den ganzen Tag um ihn.
Drückt dem Sorgenkind bitte weiter die Daumen! :umarm:
:ohje: Er lässt sich ja ganz schön Zeit. Ich drücke immer noch *g*
Der arme Schatz, das muß doch mal besser werden :( Gute Besserung!!!