Oh mega, sind das tolle Nachrichten :froehlich::froehlich::froehlich:
Druckbare Version
Oh mega, sind das tolle Nachrichten :froehlich::froehlich::froehlich:
Na das ist ja mal was Positives, dass der Eiter sich verkrümelt :froehlich:
:umarm:
Jacky, ich freu mich grad wie Bolle für euch. :froehlich::froehlich::froehlich:
Gerade weil du ja immer erzählt hast, wie viel Lebensfreude in dir steckt. Ich hoffe, dass es noch ganz lange weiter so bleibt und sie jetzt auch noch ein tolles Kaninchenleben mit Kumpels kennenlernen kann.
Danke für deine tolle Pflege :umarm::umarm:
Danke.:umarm:
Ich bin froh das der Eiter wenigstens im Mäulchen schon mal weg ist und dadurch nicht noch mehr zerstört wird.
Hoffen wir das wir das jetzt wenigstens in den Griff bekommen.
Sie muss ja sowieso alle 3-4 Wochen die Zähne gemacht bekommen, daher haben wir das sehr im Blick.:good:
Super.:froehlich:
Das wäre toll, wenn sie endlich in eine Kaninchengruppe könnte. Ich bin gespannt und drücke weiterhin die Daumen.
Danke.:umarm:
Ja ich bin auch gespannt was die alle davon halten wenn kein Zaun sie mehr trennt.:rw::rollin:
:umarm::rollin::rollin::rollin:
Das Einnässen könnte auch stressbedingt sein.
Eines unserer Kaninchen hatte nach ein paar Tierarztbesuchen kurz hintereinander (mit einigen Tagen Verzögerung) angefangen, einfach überall zu urinieren, obwohl sie bis dahin 100% stubenrein war.
Wir konnten auch keine organische Ursache (Blasenentzündung oder ähnliches) finden. Das Verhalten hat sich nach ungefähr zwei Wochen von selbst wieder gegeben und ist seitdem auch nicht wieder aufgetreten.
Sauber war sie noch nie, sie pinkelt alles voll.:rw:
Ich hoffe das legt sich bald, in Außenhaltung ist das alles nicht so einfach.
Heute Nachmittag geht's wieder zum TA.
Allles Gute für den Tierarztbesuch! :flower::umarm:
Danke :umarm:
Heute war TA Check und meine TA war sehr zufrieden.
Eine Ursache weshalb sie sich einnässt konnten wir nicht finden.
Meine TA vermutet das es auch an ihrem ständigen markieren liegen kann, sie pieselt ja alles voll.:rw:
Sie war so fit das sie geimpft werden konnte.
In ca einer Woche wird sie dann umziehen.:panic::panic:
Oh wow, die kleine Kämpferin. :froehlich::froehlich:
Da bibber ich aber mal mit dir mit, wie die Vergesellschaftung läuft :panic:
Ich mag noch garnicht dran denken.:rw::secret::rollin:
:umarm::umarm::umarm::rollin::rollin::rollin:
Ui dann wird es bald ernst, wie schön :herz:
Kannst Du das Pinkeln vielleicht auch an bestimmtem Futter festmachen, z. B. wenn sie mehr harntreibendes futtert? Vielleicht nicht als Hauptgrund für's einnässen, aber ein Umstand.
Leider nein, sie war von Anfang an eine Wildpinklerin.:rw:
Egal ob Kräuter, Wiese, nur Gemüse und Salat oder anfangs nur eingeweichte Kuller.
ZF läuft und wie zu erwarten verfällt Lisa dem Größenwahnsinn.:panic::panic::panic:
:oh Jacky, ich wünsche dir Nerven aus Stahl, möchte grad nicht mit dir tauschen....
Die brauche ich auch.:rw:
Lisa und Bodo können es absolut noch nicht miteinander und Lisa versucht jeden zu dominieren.
Anfangs machte Bodo nix und legte sich zu ihr und sie sprang dann auf ihn, seitdem darf sie sich ihm nicht nähern.
Hab ihnen heute Nacht auch den gesicherten Wiesenauslauf aufgelassen damit sie sich mehr aus dem Weg gehen können.
Die ZF wird dann vermutlich länger dauern, aber ich möchte nicht das die Großen zu sehr bedrängt werden, da zieht sie den kürzeren.
Morgen wird ihr ein Haus gebaut wo nur sie rein passt damit sie dort ihr spezielles Futter bekommt, denn das war gerade ein Akt überall viel zu verteilen damit sie was abbekommt, drei Riesen die fressen wie 10 und eine zahnlose Lisa.:rw:
Oh je Jacky :umarm::umarm:
Ich schließe mich mal Astrid an und wünsche dir gute Nerven.
Es gab heute Nacht etwas Gezoffe zwischen Bodo und Lisa, aber außer etwas Fellflug ist nichts passiert.
Lisa sitzt aktuell ganz oben in der Chefhütte.:rw:
Sie ist Gott sei Dank sehr flink im Gegensatz zu Marpel.:girl_haha:
Gestern Abend hat sie was getan was ich bei ihr noch nie gesehen habe, sie ließ sich zur Seite fallen und schien trotz allem sehr zufrieden.
Wir warten mal ab wie es sich entwickelt.
Von dem Foto mit Bodo nicht täuschen lassen, das entstand vor dem Gezoffe.:rw:
Anhang 183026
Anhang 183027
Anhang 183028
Anhang 183029
Anhang 183030
Anhang 183031
Bißel Fellflug ist normal. Jetzt heißt es warten, wer sich mit wem anfreundet...:coffee::coffee::coffee::coffee::freun: Wer ist denn dieser Widder mit den ellenlangen Schlappohren? :D
Oh je, wie aufregend :panic:
Aber schön, dass es ihr trotz allem anscheinend so gut geht. :herz:
Mann, hat der "Löffel"! WAHNSINN!!! :D
Ein englischer Widder.
Leider tritt er sich beim laufen ständig selber auf die Ohren.:ohje:
Die englischen Widder sind schon auch echte Qualzuchten. Klar sie sehen witzig aus, aber für die Tiere glaub ich ist das gar nicht schön.
Bodo passt super zu ihm :girl_haha:
Witzig wie sich Lisa so verhält, unglaublich wenn man ihre Geschichte kennt.
Ich drück die Daumen, dass es bald ruhiger wird.
Danke.:umarm:
Ja es ist eine totale Qualzucht, die Ohren leiden, er tritt sich ständig drauf, alles nicht schön.
Lisa nimmt ihr Futterhaus ganz gut an.:good:
Die Eingänge sind so klein, da passt kein Tier über 3 kg rein.:rollin:
Fridolin war heute mit der Innengruppe zum TA, leider kommt immer noch was Eiter aus dem Mäulchen, nächste Woche wird geröntgt und Ursachenforschung betrieben.:coffee:
Das mit dem Futterhaus ist so eine coole Idee :kiss:
Für Fridolin drücken wir fest die Daumen und gute Besserung :taetschl:
Anders geht es nicht, gerade im Winter mit dem raspeln. :rw:
Abends bekommt sie aber erstmal eine frische Portion draußen und die anderen müssen so lange drinnen fressen, dann verteile ich überall trotzdem noch klein geschnittene Wiese und ihr Futterhaus wird noch zweimal täglich frisch aufgefüllt.
So bin ich beruhigt das sie genug bekommt.:rollin:
Aber das Haus wurde gut besucht, einiges weg und am Eingang hingen Haare von ihr.
Die anderen passen nichtmal mit dem Kopf rein.:rollin:
Anhang 183052
Danke, ich hoffe das nichts schlimmes in ihm schlummert.:coffee::umarm:
Man versucht es ja immer mit allen Tricks, schön, dass es so gut klappt mit dem Futterhaus. *g* Sie sieht glücklich aus. :herz:
Für Fridolin alles Liebe.
Alles sehr aufregend und ich bewundere Deine Nerven.:umarm:
Die Fotos sind so süß...und das letzte von Lisa einfach nur :herz:
Was für eine süße Maus...
Welcher von den Großen ist denn Bodo und wie heißt der andere ?
Danke euch.:umarm:
Bodo ist der englische Widder, der braune mit den Stehöhrchen ist Fridolin und die braun/Weiße ist Chefin Marpel.:love:
Sehr aufregend, so eine große Vergesellschaftung! :panic:
Ich wünsche dir gute Nerven, liebe Jacky :coffee:, und drücke die Daumen, dass sich alle gut zusammenraufen und bald lieb haben! :umarm:
Danke.:umarm:
Ich bin jetzt schon wieder entspannter, denn die Großen tun ihr wenn nicht viel.
Sie hat aber auch kapiert das sie keine Chance hat und unterwirft sich sofort.
Sie hält einen kleinen Abstand zu Bodo, aber das wird sicher bald besser.
Sie tut mir nur leid weil sie immer mit den Großen fressen will, aber die Blätter nicht abgebissen bekommt.
Die Großen freuen sich über das ganze klein geschnittene überall.:coffee::rw:
Ach je.......:ohje:
Vlt. stellst Du mehrere Töpfchen hin.. aber das machst Du ja eh, bin ich sicher......
oder so, dass sie erst schon mal alleine gefressen hat und dann eine kleine Nachmahlzeit mit den Großen zusammen bekommt (und ein Topf klein geschnitten für die Großen und einen für sie...)
Mache ich schon.:rw:
Sie bekommt erst separat ihr Futter, da frisst sie draußen und die Großen drinnen,sperre so lange zu und dann gibt es überall Futterstellen, sie hat selbst neben dem Futter der Großen ihr kleingemachtes, aber sie will das von den Großen futtern, sprich ganze Blatter- das Futter ist ja das gleiche.
Sie bekommt genug, das ist nicht das Problem, frisst ja auch alles aus dem Haus, mir tut es nur so leid das sie nicht das fressen kann was sie will.
Sie lebt richtig auf mit Gesellschaft und möchte alles machen, das tut mir einfach total leid wenn sie dann nicht alles fressen kann.:ohje:
:ohje: kleine Maus
aber sie hat doch dann verschiedenen Möglichkeiten ...vlt. kann man ja auch klein Geschnittenes zu den großen Blättern legen in einen Topf..dann gibt es gemeinschaftliches Fressen..aber das machst Du ja alles....
ist manchmal nicht so einfach, wenn einer krank ist oder, das war mir schon öfter, viel später kommt und zu langsam ist..