Das will ich doch schwer hoffen. Mehr fällt mir auch nicht ein. Dann heißt es nur noch hoffen und beten.
Oh man. Wenn ich nach 15 Uhr heim komme, ist das Auge bestimmt wieder total zugeeitert.
Druckbare Version
Ich drücke auf alle Fälle ganz doll die Daumen...meiner Erfahrung nach merkt man schon nach den ersten 2 bis 3 Injektionen Besserung!:umarm:
Also nach 4-6 Tage?!
Ich denke auch, wenn sich nach 1 Woche nichts tut, dann hat es wirklich keinen Zweck mehr.
Ich frage mich nur, ob ich sie dann gleich erlöse oder sie noch weiter behandele, bis sie nicht mehr so fit und munter ist? Ist vielleicht ne doofe Frage und sowas kann mir eigentlich auch keiner beantworten, aber ich will einfach nur eure persönlichen Meinungen dazu wissen.
Solange ich sie nicht behandele, eitert und krustet das Auge zwar zu, aber sie hoppelt fröhlich rum, frisst und es scheint ihr gut zu gehen. Hm... ob dann vielleicht eine Entfernung des Auges Sinn machen würde, wenn nichts anschlägt?
Wenn die Augenentfernung noch eine sinnvolle Option ist, würde sie bei mir definitiv vor dem erlösen stehen.
lg Suse
Ja, das AB muss Zeit haben um anzuschlagen...
Ob ich das Auge entfernen lassen würde..puh..wir haben hier einen Augenspezialisten in der Praxis..ich würde mich nach ihm, einem sehr guten Röntgen und evtl. Vorerkrankungen des Ninchen richten...
Kann alles entfernt und ausgeräumt werden, hat das Tier sicher eine gute Chance.
Verspricht das Röntgen schon nichts Gutes und sieht man in der OP, dass sich zu viele Fisteln gebildet haben, dann würde ich es nicht mehr aus der OP aufwachen lassen.
Wenn zu viele schwere Vorerkrankungen da sind, würde ich nicht mehr operieren lassen..
Aber jetzt ist das noch alles nicht spruchreif: Jetzt heißt es Daumendrücken für das Reta*g*:kiss:
So sehe ich das auch. Eine Chance geben und dann im schlimmsten Falle einschlafen lassen. Aber warum sollte es ihr nicht wie meiner Klara und Kaja ergehen, die nach ihrer Augenentfernung keinerlei Probleme haben? Bestenfalls hilft das Retacillin wirklich schnell, ich meine, Stella hätte es damals auch bekommen und kam um die OP herum. Bei Klara hat Terramycin geholfen.
Ja, natürlich hoffe ich jetzt noch auf diese Behandlung und gebe noch nicht auf. Aber ich befasse mich schonmal jetzt mit mit dem negativen Ausgang, bevor ich nachher total aufgelöst bin und nicht mehr weiß, wo vorne und hinten ist.
Vorerkrankungen...Abszesse hatte sie noch keine. Sie ist Schnupfer mit oftmals (aber nicht immer) Rotz aus der Nase, aber ansonsten ohne Einschränkungen. Und letztes Jahr im Oktober/November hatten wir hier Kokzidien erfolgreich bekämpft. Der Titerwert für EC war damals auch etwas erhöht. Aber EC-Symptome hatte hier noch nie einer und der Wert allein hat ja noch nix zu heißen.
Ansonsten hatte die gute noch nichts und war immer munter. Egal, wie krank sie war.
Gestern wurde ja geröntgt. Die Abszesskapsel ist ca. so groß wie das Auge (so hab ich es zumindest gesehen).
Ich mach mal einen Quereinstieg, auch wenns schon ein paar Posts her ist:
Gut, dann schreib ich das nicht öffentlich mit der Dosierung ...schreib dir aber gleich eine PN.
Das Traumeel als Salbe könnte man äusserlich auf die Wange schmieren. Es würde dann von der Haut aufgenommen und weiter"geleitet" (hab damit auch schon gute Erfahrungen machen können bei allem Möglich an den Rattis -auch Abszess-Technisch).
Oder LeukaseGel (wie die Kegel, nur zum Einreiben). Wirkt super, aber kostet ein kleines Vermögen :rolleye:
Oder Nekrolyt-Salbe. Wirkt absolute Wunder bei Eiterherden (wirkt enzymatisch, löst den Eiter und das tote Gewebe, fördert den Abgang und macht das Reinigen leichter ... bin absolut begeistert davon ...ich weiss nur nicht, ob das an/in Schleimhäute/Auge darf. Weiss da jemand mehr?
3 Leukasekegel hat ihr der TA gestern direkt in den Eiterherd gegeben.
3 Leukasekegel hat ihr der TA gestern direkt in den Eiterherd gegeben.
Ich hab ihr heute Nachmittag nun das erste Mal Reta gespritzt.
@Lidija: Du hattest recht, es war ein Pulver und noch eine Flüssigkeit zum Anmischen dabei. Das zusammen hab ich dann noch mit NaCl verdünnt.
Trotz der Katastrophen-Kastra von Itchy habe ich auch ein bißchen was Positives zu verkünden.
Scratchy frisst wieder festere Nahrung z.B. Paprika und Salatherze. Und das Auge sieht heute auch weniger vereitert aus. Zumindest ist das mein Gefühl. *g*
Das wäre ja toll, wenn es bergauf ginge. :umarm:
*g*Das hört man doch gern!:umarm:
Sie ist richtig gut drauf und freut sich aufs futtern. Mit dem Schmerzmittel werd ich jetzt raus gehen.
Wie schaut das Auge aus?
Hallo!
Ich bin's, die Scratchy. Mami meinte, ich solle mich mal wieder selbst hier melden, weil ihr alle nach mir fragt. Das find ich aber lieb.
Ich mach's mir mal bequem
Anhang 8710
Heute gab es für mich frische Weidenzweige *lecker*
Anhang 8711
Und guckt mal, mein Auge sieht schon viel viel besser aus und ist auch nicht mehr rot. :froehlich:
Wegen der ständig nervenden Behandlung von Mami fehlt nur etwas Fell, weil das ja ständig nass wird.
Anhang 8712
:grosseaugen:Das schaut schon so viel besser aus als auf den ersten Fotos!
http://wuerziworld.de/Smilies/par/par36.gif
es eitert auch nur noch ganz wenig und ich krieg auch nicht mehr viel rausgedrückt. Heute gab's erst die zweite Spritze Retacillin. :yeah:
Und sie Maus futter ganz fleißig wieder alles, auch Heucobs! :froehlich:
Eben konnte ich ihr Auge nicht spülen
Weil es gar nicht szum spülen gab! :froehlich: Da war lediglich ein kleiner Eiterpunkt, den ich mit dem Taschentuch aufnehmen konnte.
Nächste Woche will ich mal zur Kontrolle beim TA vorbei. Meint ihr, ich soll sie schon wieder röntgen lassen oder wonach soll der am besten gucken?
Das sind super Neuigkeiten :yeah::yeah: