-
Nur noch einmal Antibiotikum morgen früh.
Vorhin bekam er die 2. Dosis des Tages. Hat mich wieder angepullert, das ich Pullover und Hose wechseln konnte. Hab ihn gewogen und musste laut jauchzen!
Am Wochenende hatte er noch Gewicht verloren. Aber eben wog er satte 1,44kg :froehlich:
-
Das ist mit ihm echt Achterbahn :strick: Mal schauen, was als nächstes kommt - hoffentlich positiv :taetschl:
-
Vorsichtg hüpf...:froehlich:*g*
-
Der Bub macht mich fertig. Seit gestern knackt seine Atmung, aber nicht ständig. Er hat wieder Gewicht verloren und heute saß er gefühlt die ganze Zeit auf der Stelle. Als ich ihn eben anhob, um ihm Medikamente zu geben, war er untenrum komplett nass. Ich versteh es nicht. Ich hab das ganze Gehege nochmal sauber gemacht, danach hat er gleich Dill gemümmelt.
Ich versteh diese Art Demenzphasen nicht. ich kann mich erinnern, das Malte (wer sich auch erinnern kann), im ersten halben Jahr ähnlich war. Er war damals aber älter und ebenfalls fast verhungert, der Raubbau an seinem Körper dauerte länger, glaube 8 Monate, ehe er endlich zu mir in Pflege kam.
Milo ist in seinen "Wachphasen" sehr anhänglich und fordert das Streicheln ein. Er ist ein Wangenkrauler. Stirn/ Nase mag er nicht, er möchte die Wangen gestreichelt bekommen und den Ohransatz.
Mir tut das Würmchen so leid und ich hoffe/ bete, das wir bald wissen, was ihn plagt.
https://i.ibb.co/7vjNhD2/IMG-8427.jpg
https://i.ibb.co/1Zv4wr1/IMG-8428.jpg
https://i.ibb.co/18DtMh1/IMG-8429.jpg
https://i.ibb.co/pfmyGCX/IMG-8430.jpg
https://i.ibb.co/yyrKpWp/IMG-8431.jpg
-
-
Ach, Mensch, der arme Drops. Das tut mir im Herzen weh, diese Zeilen von dir zu lesen. :ohje:
-
Das ist so schlimm. Danke Claudia, was du emotional auf dich nimmst :umarm:
-
das erinnert mich an meinen Mo, der hatte immer wieder Schmerzanfälle und keiner wusste warum, dann ging die Temperatur von Jetzt auf Gleich in den Keller und er saß zitternd da, irgendwann lag die Vermutung nahe, dass seine Blase krampfte. Obwohl da anfangs nichts zu finden war. Später kam massiv Blasenschlamm dazu. da war dann wenigstens was sich sichtbar. Aber davon waren diese Schmerzkrämpfe immer sehr rätselhaft
-
Die Blase ist in Ordnung bei ihm. Wurde bei der Leberuntersuchung auch geschallt.
Er hat 100g verloren. Wiegt 1,34. Am Montag hatte er 1,44kg.
Einziger Unterschied: Antibiose endete am Dienstag
-
Bei mo war die Blase im Ultraschall auch unauffällig, bis der Schlamm kam, ach man. :ohje: ich hoffe ihr findet irgendwann.die Ursache
-
Gottchen, dieser arme, kleine Drops. :heulh: Ich drücke ganz doll die Daumen, daß endlich die Ursache für sein Leiden gefunden wird. :flower::umarm: Es ist immer schlimm, wenn man einem Tierchen nicht wirklich helfen kann und man praktisch zusehen muß, wie es leidet...:bc:
-
Ich weiß nicht, ob meine Erfahrung hilfreich ist, aber mein Widder hatte diese Demenzzustände und das nicht mehr halten können der Temperatur in Kombination mit zeitweise extremen Fressanfällen im Endstadium seiner Otitis. Sind seine Ohren in Ordnung? Ich drücke euch weiterhin die Daumen!
-
Hallo,
ich hab noch keinen Termin für CT gemacht, aber die Ohren sind denke ich aktuell nicht das Problem.
Vorhin hatte er Besuch von seiner ehemaligen Besitzerin (die Tochter der Familie), die sich 1h intensiv um ihn gekümmert/ gekuschelt hat. Angeblich wäre ihr Mitte Januar aufgefallen, das es ihm schlecht geht, da er sich draußen kaum noch bewegte. Aber ich denke, das es vieeel früher anfing. Er hat ja keinerlei Fettreserven mehr am Leib.
Sein Zustand ist unverändert, er trinkt viel weiterhin, frisst aber relativ gut Frischfutter. Nach dem AB absetzen, bekam er leichte Atemgeräusche und seine Nase war etwas nass, mimimal Schnodder. Rodicare Pulmo hat ihm dafür geholfen. Temperaturschwankungen sind immer noch da, auch diese dementen Phasen. Die Stunde, in der er Besuch hatte, war er fast durchgehend "wach", pullerte auch mehrmals.
Am Samstag startet das Kot sammeln, dann sind 10 Tage nach der letzten AB-Gabe rum.
-
Es ist sooo deprimierend :ohje: Vielleicht ist es tatsächlich, weil er zu lange komplett unterernährt war. Und das viele Trinken deutet sicher auf ein immer noch bestehendes Nierenproblem hin. Hoffentlich kann da SUC noch helfen.
Ich wünsche dem Zwerg weiter alles erdenklich Gute, dass es irgendwann doch mal aufwärts geht :umarm::umarm:
-
Das arme Kerlchen, das tut mir in der Seele weh...:heulh: Hier wird alles für den Kleinen gequetscht, daß sich sein Zustand bessert. :flower::taetschl: Wer weiß, wie lange "das Problem" tatsächlich besteht...:ohje:
-
Ein kleines update.
Milo trinkt weiterhin sehr viel, sein Gewicht pendelt zwischen 1,4-1,48 kg. Tägliche starke Gewichtsschwankungen sind bei ihm leider noch normal. Nachdem sich die dicken Filplatten an den Hinterläufen gelöst hatten, war blanke Haut nur da und langsam wächst es zu. Komischerweise brauchen die geschorenen Stellen fürs Herz- und Bauch-US da bedeutend länger. Ganz merkwürdig. Am Donnerstag morgen war ich mit ihm beim TA.
Fr Dr ist weiterhin ratlos. Die normale Flotation der 6tägigen Sammelkotprobe war sauber, die bakterielle wurde ins Labor versandt, ich denke, Ende nächster Woche erhalte ich das Ergebnis.
Es wurde nochmal ein großes Blutbild gemacht, sein Leberwert ist wieder in der Norm, aber einige Punkte sind sehr erhöht, was weiterhin für mich auf eine Nierenschädigung hinweist.
Seine roten Blutkörperchen sind zu groß, dafür soll es VIt B12 geben, was er auch wieder bekommt. ICh hab im Internet quergelesen, das auch eine Schilddrüsenunterfunktion dafür sorgen kann, aber das muss ich mit dem TA nochmal besprechen.
Sein PLT-Wert ist noch erhöht (normal 250-610), er hat 725, am 16.01. stand er bei 755. Das kann auf eine Entzündung hindeuten, die ggf. noch da ist. Er bekam ja 14 Tage AB, nahm darunter auch enorm zu. Als das AB abgesetzt wurde, verlor er innerhalb kürzester Zeit massiv Gewicht und hatte wieder Probleme seine Körpertemperatur zu halten.
Daneben ist noch sein Proteingehalt im Blut sehr erhöht. Normal 5,9-7,4, er hat 7,6. Entsteht durch zuviel Flüssigkeitsverlust, was ja stimmt, er trinkt und pullert wahnsinnig viel. Der Harnstoffwert im Blut ist leicht erhöht. War es bei den anderen Blutbildern auch, weshalb ich weiterhin glaube, das er was mit der Niere hat.
Blut haben wir auch ins Labor eingeschickt, für die Titerwert-Bestimmung.
Was jetzt? Wirklich gut gehts ihm nicht. Sein Fell ist weiterhin struppig und glanzlos, auch wenn sein Gewicht hochgegangen ist, setzt er kein Fettgewebe an.
Wir hatten bisher an Diagnostik:
- Röntgen Schädel, Körper gesamt
- Ultraschall Bauch, Leber, Magen, Herz
- Kotprobenuntersuchung normal und bakterielle (Ergebnis steht aus)
- 3 große Blutbilder
Titerwert steht aus, ggf. Schilddrüse testen
Ich hab in der Praxis gebeten, das sich alle TÄ mal die Blutwerte anschauen. Auch das meine andere TÄ, Fr. Dr. Gl. die bisherigen Ergebnisse bekommt, um mal drüber nachzudenken.
Milo selber hat jetzt fast das ganze Zimmer für sich, alles liegt mit Inkontinenzmatten aus, denn er ist nicht stubenrein und pullert wirklich viel. Er liebt es gestreichelt zu werden, macht sich da mittlerweile auch lang. Fr. Dr. E. hofft, das Gesellschaft ihm hilft, aber ich möchte erstmal die bakterielle Kotuntersuchung abwarten.
-
Was hat der kleine Kerl nur?
Toll Claudia, wie du dich um ihn sorgst.
-
SOwas hatte ich in 24 Jahren Kaninchenhaltung nicht. Ich bin auch ratlos.
-
Ich drücke weiter fest die Daumen für Milo:umarm:
-
Das ist ja echt ein "Krimi" und immer noch lernen wir alle etwas neues ...
Aber so diabetes oder sowas kann es nicht sein? Ich hab die Werte natürlich jetzt nicht alles so parat, die Du hier bisher geschrieben hattest..
Viel Trinken, viel Pinkeln, Gewichtsabnahme... - ok - Kaninchen sind ja anders aufgebaut als wir.. aber ich dachte, ich schmeiße mal was in den "Raum" - Möglich ist ja wirklich alles irgendwie..
Milo... ich drücke weiter... hach ja