Shit, hoffe, die Symptome bessern sich, dass sie wieder "trocken" wird :umarm:
Druckbare Version
Shit, hoffe, die Symptome bessern sich, dass sie wieder "trocken" wird :umarm:
:umarm::umarm::umarm::umarm:
ich hab das gefühl es wird immer schlimmer, heute niest sie so viel wie noch nie:heulh:
och Mottchen werde endlich wieder gesund :ohje:
Daumen sind gedrückt, dass es Mottchen endlich bald wieder besser geht :umarm:
:bc: das tut mir so leid :bc:
Meine Freundin hat auch zwei Schnupfer :ohje: ich hab sie heute gefragt was sie noch gibt.
Bei ihnen hilft Kalium bichromicum als Globuli und sie gibt Echinacea Kurweise auch als Globuli oder getrocknet. Vielleicht wäre das auch was für euch... :umarm:
Danie :umarm: :umarm: :umarm:
Kann das evtl. auch zeigen, das das Zylexis wirkt? Ist ja ähnlich wie eine Impfung, belastet das Immunsystem erst, um es dadurch zu puschen.
ich hoffe dass es so ist, denn sie niest wirklich jetzt viel mehr :(
conny am Anfang hat sie calium bichromicum und calium cloratum bekommen, hat beides nicht geholfen :( irgendwie hab ich den Eindruck es wird durch garnix besser:bc:
Ich drücke weiter die Däumchen:umarm::umarm:
Danie :umarm:
ich schick Dir liebe Grüße rüber
Ach Mensch, jetzt dürfte es aber wirklich endlich mal besser werden. :ohje: :scheiss: Ich drück weiter ganz doll die Daumen! :umarm:
Hi Danie,
ich seh das jetzt erst so richtig:rw: Ich habe es jetzt auch nur kurz überflogen. :rw:
Erstmal drück ich Mottchen ganz fest die Daumen. :umarm:
Ein wenig kenn ich mich mit Schnupfen aus, ich habe ja Pasteurellenträger hier. Wenn du magst, kannst du mich gerne anrufen.
Und zum Zylexis, das hat damals bei meiner Isis auch nur alles schlimmer gemacht. Das sollte man meines Erachtens nicht in eine akute Erkrankung hinein geben. Alles, alles Gute. :kiss:
Ich drück weiterhin die Daumen.. langsam müssten die Beschwerden doch mal etwas besser werden:ohje:
alles Gute für die Süße :kiss:
danke euch:umarm:
@brigitte sie ist ja so mopsfidel sie frisst und alles, jagd leckerchen hinterher, sie ist also nicht labil. ja sie niest seit gestern deutlich mehr,aber das ist doch ein Zeichen, dass das Zeug offenbar was in Bewegung bringt, seit heute abend hab ich das erste mal den Eindruck, dass weniger Schnodder kommt, sie niest zwar wirklich viel, hat so Niesattacken, aber es kommt nicht mehr so viel Schnodder. Ich hoffe, dass ist jetzt mal endlich was positives und ich täusch mich da nicht nur.:girl_sigh:
Morgen gibts die zweite Spritze, in einer Woche die letzte :(
Daumen also bitte bitte weiterdrücken
Das zylexsis ist mir ja von der Ta empfohlen worden (also die, sich kaninchenfirm ist ):ohje:
mopsfidel ist vielleicht auch der falsche Ausdruck, man merkt schon , dass es nicht gut geht, aber sie liegt nicht apathisch in der Ecke
Hi Danie,
ich wollte dich nicht verunsichern mit dem Zylexis. :rw:
Manche habe durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ich allerdings nicht. Und ich habe die letzte Injektion nicht mehr geben lassen.
Soweit mir bekannt gibt man Zylexis vor einem Infektionsdruck, wie z.B. einer Impfung. Aber nicht mitten hinein.
Es gibt hier aber Experten, die können das besser wieder geben. :rw:
Isis hat vor Jahren auch ganz schlimm geschnupft, richtig mit weißem Rotz. Das war damals auch totales Neuland für mich und ich war sehr besorgt. Ich weiß, wie es dir geht. :umarm:
Und Isis geht es jetzt prächtig. *g* Sie hat ein feuchtes Näschen bei Wetterumschwüngen, das war's aber auch schon. Damals wurden bei ihr Pasteurellen festgestellt. Seitdem sind meine Vier dann wohl auch Schnupfer. Ist halt so. Erst dachte ich, ich habe hier die Seuche, so eine Art Pest, die die Kaninchen dahin rafft.
Was soll ich sagen, sie leben alle noch. :D
Schnupfen sollte man ernst nehmen, das stimmt. Es hat aber auch sehr viel mit dem Immunsystem zu tun. Und es gibt sehr viele Kaninchen, die Träger von Schnupfenkeimen sind. Aber man sieht es ihnen nicht an. Ist ein wenig so wie bei einer E-Cuniculi-Erkrankung. Das sind meine Schlußfolgerungen bisher.
Isis hat damals ca. 3 Monate geschnupft. Und danach war nie wieder etwas. Vielleicht macht dir das ein wenig Mut. :umarm:
ja das macht es danke:umarm: was hast du ihr denn gegeben?
Bevor ich jetzt einen langen Roman schreibe, wie wäre es mit telefonieren. :rw:
Ich habe damals viel ausprobiert. Und ich bin auch der Meinung, was bei Tier A hilft, muß nicht bei Tier B wirken.
Kaninchenschnupfen ist so ein komplexes Thema. Ich habe mir da einen Wolf gelesen. :rollin: Und war nachher doch nicht viel schlauer.
Ich habe diese Woche Spätschicht. Freitag ist hier Feiertag. Wie wäre es wenn wir also am Freitag quatschen? :umarm:
ich meine gelesen zu habren , das eine erstverschlechterung bei zyslexis durchaus normal sein kann
ich drück die daumen :umarm: