ich bin wie gelähmt:bc:
Druckbare Version
ich bin wie gelähmt:bc:
ich fühle so mit Dir :heulh:
Kann auch schon gar nicht mehr arbeiten....
das ist so plötzlich, das darf nicht schlimm ausgehen....
Danie :umarm::umarm::umarm:
Oh man danie.... :umarm: :umarm: :umarm: ich denk ganz fest an Dich und Deine Motte!!! :umarm:
:bc::bc::bc:
Wie schrecklich!!!
Ich kann das gerade gar nicht fassen....nicht glauben....:heulh::heulh:
Ich hoffe dein TA weis gut, was er tut, oft hängt ja leben oder sterben mit an der Kompetenz des TA :-(
Ich drücke Motte ganz, ganz fest die Daumen und drücke dich ganz fest!!!
Das muss einfach gut ausgehen!!! :umarm::umarm:
es sieht einfach sehr schlecht aus,weil offenbar der Knochen schon verändert ist was dafür spricht dass da Eiter ist und wenn da Eiter in der Augenhöhle ist, war die TA sehr deutlich was dann ist:bc:
ich hatte sowas bei meinen Nins zum Glück noch nie, weis aber, dass es andere hatten...
schau mal zb hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=76415&page=2
Bei Motte ist es ja nicht nur ein Zahn, so wie es aussieht müssen 4 Zähne gezogen werden:heulh:
Sie hatte das vor drei jahren schon mal da war es nur ein Zahn, der wurde gezogen eiter abgesaugt und fertig.
Aber diesmal war selbst die Ta skeptisch, sie sagte, dass sei einer sehr schwerer Eingriff :ohje: und wenn da schon Eiter in der Augenhöhle sei würde sie zum Einschläfern raten, da alles andere mit großen Schmerzen und Quälerei verbunden ist:heulh: Mein armes Mottchen
:ohje: Ich drück ganz fest die Daumen, dass Mottchen die OP schafft :umarm::umarm:.
Danke ich kann nur weinen weinen weinen. lehmann will nix fressen:heulh:
Unserem Muckel wurden fünf vereiterte Zähne raus genommen und das Auge konnte erhalten werden.
Mit Dauerantibiotika können sie auch mit einem Schrottkiefer recht gut leben.
Ich würde es echt versuchen und ich hab ihn auch nicht leiden lassen.
Es gibt auch so viele Dinge, die man einsetzen kann um den Knochen wieder zu stabilisieren und wenn man die Störenfriede entfernen kann ( sofern das möglich ist), evtl. bei Bedarf nen Septocollschwamm benutzt und Veracin oder anderes AB gibt, können sie auch noch recht lange und oftmals recht beschwerdefrei leben.
Wenn du telefonieren magst, schreib mir einfach ne PN.
Danke Mareen, ich bin garnicht in der Lage gerade zu telefonieren:heulh:. Das Problem bei Motte ist, dass sie auf ABs immer mit Durchfall reagiert. :ohje: Also ein Dauereinsatz wäre bei ihr tatsächlich mit Qual verbunden. Ich muss abwarten was die TA sagt, geht es so dass 4 Zähne raus müssen und sie eine Weile Ab und Schmerzmittel bekommen muss, werden wir das tun. Ist aber die Prognose Schmerzmittel und AB bis zum Lebensende...:heulh:
Hab da eben nochmal angerufen, sie wird wahrscheinlich gegen 12 operiert. OP wird minimum ne Stunde dauern und mich anrufen wenn Motte wieder wach ist
Unere bekommen auch von fast jedem AB Bauchweh, aber gespritzt oder in Tablettenform funktioniert es immer ehr gut. Vorallem ist es auch stressfreier als immer was einzuflößen. Das kann man auch echt einfach lernen und eine Spritze am Tag ist echt nicht schlimm.
Metacam kann schon alleine den Knochen wieder gut stabilisieren. Das konnten wir auch schon beobachten.
Ich drücke ganz fest die Daumen und hoffe, dass ihr doch noch einen Weg findet und alles gut wird!!!
Wir spritzen die ABS die wir geben mussten ja schon immer:ohje:
Aber ich werde nichts unversucht lassen, ich bete aber dass kein Eiter hinterm Auge sitzt:ohje:
Vielleicht habt ihr es rechtzeitig abgefangen und es ist wenig Eiter bis gar keiner Vorhanden.
Es gibt ja auch solche Knochenauftreibungen und die Wurzel selbst kann das Auge raus drücken. Eiter kommt dann fast immer dazu, aber eventuell ist es sehr gering.
Ist die andere Seite in Ordnung?
das wäre so schön wenn es so wäre, dass sie Veränderungen im Knochen kein Eiter ist...
Ja auf der anderen Seite ist alles in Ordnung.
Ich hoffe ganz, ganz stark, dass es "falscher Alam" ist....
Das ist echt viel wert wenn die andere Seite gut ist, denn dann fressen sie nach solchen schweren OPs viel schneller als wenn da auch noch was nicht in Ordnung ist.
Oh nein, nicht bei der süßen Motte. :heulh:
Danie, ich drücke ganz doll die Daumen für die OP gleich und das der Befund nicht so schlimm ist wie vermutet. :umarm: :umarm: :umarm:
Das kommt ganz drauf an, am Anfang konnte er alles ganz normal fressen, weil die andere Seite in Ordnung war.
Später als die Erkrankung fort geschritten ist, musste ich das Blättrige in Streifen rupfen und die Knollen raspeln, aber das ist echt nicht das Problem.
Es ist sogar viel besser wenn sie geraspelte Knolle frisst, weil sie mit den Zähnen dann mahlt und nicht presst wie beim Abbeißen der harten Möhre. Damit werden die Zähne dann nicht falsch belastet und drücken sich nicht weiter rein.
Das wurde mir sogar als Therapie empfohlen und es hat gut geklappt.
Es gibt sogar Kaninchen, die mit zwei Zähnen noch Heu fressen und andere haben viel mehr Zähne drin und haben richtig Beschwerden. Es kommt immer drauf an.
ab wann nach der OP hat er wieder selbst gefressen. Die Ta hat mir heute auch klipp und klar gesagt, dass sie nur operiert, wenn ich sie danach solange bei ihr lasse, bis sie befindet, dass Motte nach Hause kann. Das kann eine Woche sein:ohje:
wenigstens höre ich lehmann endlich mal was fressen, der kommt garnicht aus seinem Hüttchen raus :(
Auch wenn das schwer für Dich ist, so ist Motte doch auch in guten Händen und kann für den Fall der Fälle sofort behandelt werden. Mir ist nach großen OPs auch immer viel wohler wenn ich weiß, dass das Tier etwas länger direkt beim TA unter Beobachtung und Kontrolle ist.
Ferdinand hatten wir nach der großen Abszess-OP auch noch für ein paar Tage in der TK gelassen, ebenso war Snoopy über Nacht unter tierärztlicher Beobachtung, als sein Auge entfernt worden ist.
ich hab dann immer nur solche angst, dass sie dort dann mutterseelenallein stirbt:heulh:. Eigentlich war der Plan, dass sie eine Woche dann zu meiner Freundin zieht und wir ihr Lehmann hinbringen :( aber das geht dort nicht, weil die Gehege viel zu klein sind und lehmann extrem stressanfällig. bei dem Gedanken dass meine Motte da allein sitzt blutet mir das Herz. Auch wenn ich gerade so sehr hoffe, dass genau das eintrifft , dass sie dort ne Woche bleibt und ich sie dann abholen kann und alles wieder gut ist:heulh:
Das mit dem fressen nach Zahnsachen ist echt charakterabhängig. Mein erster Kerl hat sich nix anmerken lassen und fraß danach gleich wieder, daher konnte ich auch nur schwer bei ihm einschätzen, wann ne Korrektur fällig war. Feli konnte ich es auf 10m ansehen und sie war auch danach ne Mimose.
Motte hat sich ja anscheinend auch eher nix anmerken lassen vorher, könnte sein, dass sie hart im Nehmen ist und schnell frisst. Würd ich euch wünschen. :flower:
Meiner kleinen Nuss fehlen zwei Zähne oben rechts, es funktioniert alles gut,
auch mit den Gegenspielern unten
Sie hat nach den OPs sofort wieder gefuttert, sogar gleich in der TB auf dem Weg nach Haus
Mottchen war schon immer schwer im Nehmen, das ganze jetzt hat vor zwei Wochen angefangen mit einem tränenden Auge (Kein Eiter) wir sind davon ausgegangen, dass sie sich einen Heuhalm ins Auge gepixt hat, weil sie immer wie ne irre Kopfüber im Heu steckt. Nach drei Tagen Bebanthen Augensalbe wars auch wieder viel besser, bis sie dann eben gestern das Fressen eingestellt hat :( Wäre ich vor zwei Wochen gleich gegangen, wäre es vielleicht jetzt nicht so schlimm:heulh:
Bei uns war das total unterschiedlich und das beim selben Tier. Er hatte insgesamt vier OPs und nach der ganz schweren, fraß er abends schon wieder. Nach nem normalen Schleifen brauchte er vier Wochen, ich bin echt verzweifelt.
Man darf aber nicht ungeduldig werden und nach ner Woche oder auch drei ohne Fressen sagen, dass man es jetzt beendet.
Bei uns war das längste mal fünf Wochen und wir haben durch gepäppelt, es ist echt nervenaufreibend und man weiß nie, ob man es richtig macht. Dann von einer Nacht auf die andere ging es wieder los mit dem Fressen, als hätte man einen Schalter umgelegt.
Manche brauchen einfach Zeit und Geduld und nach so einer OP muss man ihnen das auch zugestehen und es mit ihnen durchhalten.
Es gibt auch neben Metacam, Novalgin und den gängigen Schmerzmitteln Buprenovet. Das ist ein leichteres Morphin und leicht dosiert wurde es bei us über drei Tage zusätzlich gegeben und es hat super gut geholfen.
Aber wir mussten die Erfahrung machen, dass unser Tier beim TA GAR NIX gefressen hat. Er war mal drei Nächte weg und ich hatte kein gutes Gefühl. Sie rief dann an und meinte, dass wir den Versuch starten ihn nach Hause zu holen und daheim hat er echt wieder gefressen und sein PArtner war dabei.
Er war da echt mega sensibel, am Anfang saß ich daneben hab mit ihm geredet, über den Rücken gestreichelt und Blatt für Blatt gereicht und so wurde es dann immer besser.
Das hört sich doof an, aber man darf echt nicht vergessen, dass sie auch ne Seele haben und dass Geborgenheit und ihr gewohntes Umfeld viel dazu beitragen, dass sie auch wollen.
Mach dir da keine Vorwürfe :umarm: Die Nins sind zum Teil so gute Verstecker... Mir war damals auch tendenziell schlecht bei Snoopy, als die Ärztin sagte, dass die Zahnspitze sich durch die Zunge gebohrt hatte. Aber was will man machen, wenn er gefressen hat, durch die Wohnung gepest ist und sich genüsslich auf die Seite schmiss. :ohje:
Mach dir keine Vorwürfe! Was wäre denn vor zwei Wochen gewesen?? Da hätte man das auch erkannt und man hätte die Zähne entweder gezogen oder sie eingeschläfert, wie jetzt auch.
Manchmal ist es sogar gar nicht so von Nachteil wenn die Entzündung zumindest im Zahnfach weiter geht und der Zahn locker wird.
Feste Zähne zu ziehen kann auch böse enden, weil der Knochen schon brechen kann. Wenn ein Zahn nicht mehr fest sitzt und in dieser Alveole entzündet ist, kann man den besser ziehen.
Auch das war bei uns mal der Fall, der Zahn war fest und sie traute sich nicht dran. Dann schliffen wir ihn runter, in der Hoffnung, dass er wieder in die richtige Richtung wächst, also nicht in den Kiefer. Das funktionierte ein halbes Jahr, dann wurde er brauner und ganz wackelig, man konnte ihn ganz schnell raus nehmen ohne große Probleme.
Klar, Eiter frisst sich immer schnell weiter, aber ihr wisst das ja noch gar nicht.
Man rennt auch nicht immer gleich, sie hat das mit der Blase und überhaupt, man will sie auch nicht immer gleich stressen und wenn es durch die Tropfen besser wurde, steckt man auch nicht gleich drin.
Simmi und Maren :freun:
Danie :umarm:
sie ist ein Tier , dass immer und überall frisst, selbst beim TA, daher ist sie immer schwer einzuschätzen und ich hab wirklich einen guten Blick für sie. Vor zwei Wochen hab ich auch erst gedacht vielleicht die Zähne, aber als es dann durch die Creme besser wurde hab ich den Gedanken wieder weggeschoben.
Jetzt liegt sie vielleicht schon auf dem OP Tisch. diese Warterei macht mich verrückt, auch wenn ich hoffe dass das Telefon nicht so bald klingelt, ich will nicht, dass sie mich während der OP anruft, denn das wäre ein schlechtes Zeichen. ich will dass sie mich erst anruft wenn motte wieder wach ist und sagt, so zähne sind raus, es sieht aber ganz gut aus
Ich hab echt so ein Gefühl, dass es so sein wird.
Du kennst ja die TÄ und ich denke nicht, dass sie dort wäre, wenn du kein gutes Gefühl hättest. Es kommt halt echt auch immer ein bisschen "viel" auf den TA an. Muckel sollte damals schon fünf mal eingeschläfert werden, aber meine Bekannte, die TÄ ist hat sich so rein gekniet, sodass er wirklich noch zweieinhalb Jahre hatte in denen er trotz Einschränkungen ein lebenswertes Leben hatte bis der Schnupfen kam.
Gerade wenn sie in allen Situationen frisst und da nicht so total empfindlich ist, hätte ich Hoffnung, dass sie jemand ist, der da schneller wieder ans Essen geht.
Hier ist alles für Mottchen gedrückt.:umarm:
Danke wiebke:umarm:
Ja ich vertraue der TA sehr, sie ist ein sehr gute Chirurgin und gibt in der Regel nicht so schnell auf, deswegen hoffe ich sie ruft nicht so schnell an sondern erst wenn Motte fertig operiert ist.:heulh:
Ich drück ganz doll! :umarm:
danke:umarm:
Das tut mir furchtbar leid :heulh: Ich drücke fest die Daumen, dass alles gut geht! :umarm:
So eine Schockdiagnose aus dem Nichts heraus ist echt so ziemlich das Schlimmste, was passieren kann :heulh: