Wir haben ihn in einem Burger Restaurant probiert.
Druckbare Version
Also ich konnte den Mandelkuchen bislang nicht in der "Qualität" herstellen, die er mit den Eiern hatte. Als letztes habe ich Aquafaba versucht - auch dieser Versuch war noch nicht mal essbar :rw:. Ich glaube, hier gibt es keinen adäquaten Ersatz für die Eier. Ist aber auch kein Weltuntergang, wenngleich lecker gibt es auch leckere andere vegane Kuchen :D. Thema abgeschlossen.
Vielleicht eine etwas abgefahrene Frage, aber tatsächlich werde ich bei dem Harzer Käse (der mit dem weissen Innenleben :girl_haha:) immer wieder schwach, da ich den wahnsinnig lecker finde. Hat schon irgend jemand einen veganen Ersatrz dafür entdeckt, getestet und für gut befunden? :rw:
LG
Ralf
Ich habe bislang schon fast jede Käsealternative getestet und kann dir sagen: keine schmeckt wie der Käse, den ich mit der veganen Variante imitieren wollte. Manche erinnern vielleicht ein wenig daran, aber ein 1:1-Pendant = Fehlanzeige. Davon muss man sich entweder verabschieden oder bei Bewusstsein eben essen. Also Harzer wüsste ich gar nichts. Habe Anfang der Woche nen veganen Mozzarella gemacht, das ist aber auch selbst bei geschlossenen Augen und bestem Willen nicht als solcher geschmacklich zu vergleichen. Optisch mag sein, aber Konsistenz und Geschmack - also nee...
Ok, danke! Ich habe in dieser Hinsicht nämlich auch noch nix gesehen oder geschmeckt. Wobei ich auf Konsistenz immer herzlich wenig Wert lege. :rw: Bei mir steht echt bei allen veganen "Ersatzprodukten" der Geschmack im Vordergrund. Auch was das äußerliche angeht bin ich wenig empfindlich. Wo miene fleischessenden Kumpels dann immer schon die Stirn runzeln, wenn es denn etwas "anders" aussieht. :rollin:
LG
Ralf
Eine Ausnahme habe ich: Happy Cheeze - die haben gute Schnittkäse- und Camembertalternativen. Aber eben auch kein echter Ersatz. Basierend auf Cashews. Allerdings ist der Preis recht... äh... mh. 150gr Cashew-Camembert für um 6-8 €. Da bin ich dann auch raus.
:rollin: nä - No Muh No Geschmack :rw:
Letztlich isses mit dem Käse wie mit allen anderen Alternativen: man muss probieren. Was dem einen schmeckt, schüttelt den anderen.
Ich bediene mich ja ausschließlich an dem Sortiment hier in den Supermärkten und habe so gut wie noch nie online gestöbert. Nun habe ich mal bei Happy Cheeze nachgeschaut. Der hier https://www.happy-cheeze.com/cashews...-gereifte-150g sieht echt krass lecker aus, aber bei 6,00 EUR für 100 gr. muss man das Teil ja wirklich gaaaaanz langsam genießen. :rollin: Und das, wo ich so ein Schnellesser bin. :rw:
Aber aussehen tut er mega lecker.
LG
Ralf
Also ich würde ihn mit jetzt nicht nochmal bestellen. Vor Ort kann ich den nicht kaufen. Hatte den in so einem Probierpack dabei. Er war für einen veganen Käse schon gut. Aber jetzt auch kein Reisser. Finde ich.
Ralf,wenn wir das nächste Mal Essen gehen,können wir vorher in den Biomarkt :D
In Braunschweig gab es ja das Tegtmayer. Das ist ja leider zu (oder?).
Ich war nur einmal da und war schon voller Vorfreude, was man da noch alles essen kann...
Wer noch was leckeres als Brotaufstrich sucht, dem kann ich die veganen Pestos von timrott empfehlen. Kürbiskernpesto, das absolute Highlight, Pistazienpesto sehr lecker und Kastanie fand ich in Ordnung. Steinpilzpesto hatte ich auch mal. Weiß aber nicht mehr, ob ich so::good: oder so: :froehlich: reagiert habe....
Vielleicht interessiert die Braunschweiger und andere in der Region ja dieser Kurs hier:
https://www.vhs-braunschweig.de/haus...jaCBo95E3NPRg0
Der erste ist voll, aber wenn die Warteliste es hergibt, soll ein weiterer angeboten werden.
Das fänd ich auch interessant. 18 Uhr kann nur knapp werden, arbeitstechnisch.
Ich überlege ja, den Kurs (völlig uneigennützig), dem Mann zum Geburtstag zu schenken :rw:
:D gute Idee!
Der Kurs klingt toll. Da muss ich gleich mal gucken, ob wir sowas auch als VHS-Angebot haben.
Ich bin gerade mal wieder dabei, haufenweise vegane Süßigkeiten herzustellen (ist ja bald Weihnachten im KS! :girl_haha: - ihr könnt euch also darauf freuen :D) und durfte beim Einkaufen neulich feststellen, dass man zwar in vielen Supermärkten auf vegane Schokolade trifft, dass dann aber immer gleich irgendwelche Speziellen Sorten mit besonderer Füllung sind. Nüsse, Kekse, Früchte, weiß mit Nüssen, ... usw.
Ich hätte gerne einfache "Vollmilch"Schokolade, weil ich die besonderen Füllungen in den Pralinen ja selber mache. Habt ihr da einen Tipp, wo ich da was bekommen könnte? Ich will ungerne online bestellen :girl_sigh:
ich hab welche von katjes gesehen, in München im Supermarkt. Wird es bestimmt auch woanders geben. War mit hafermilch gemacht.
Ich freu mich grad des unser Biomarkt Joghurtalternativen aus Kokos und Mandelmilch hat. Hab mir vonBeiden was zum probieren mitgenommen. Leider nicht in Glas sondern in Kunstoffbechern.
Als "Vollmilchschokolade" mag ich die Rice Milk Schokolade von Rapunzel sehr gerne.:herz: Die gibt es eigentlich in so gut wie jedem Biomarkt.:good:
Von iChoc gibt es auch eine "Vollmilch", wenn ich mich recht erinnere.
Da werde ich auf jeden Fall mal schauen, danke für den Tipp.
Nach der hatte ich gesucht, iChoc kenne ich von Rewe, habe aber bisher nur andere Sorten dort gesehen. Bei dm haben sie wohl auch, laut Internet gibt es die Vollmilch da aber auch nur im Onlineshop..
Ich hab mir nen Joghurtbereiter gekauft. Das Experimentieren kann beginnen. :froehlich:
@stjarna
Berichte bitte unbedingt mal, wie es funktioniert. Wir überlegen nämlich auch, uns so ein Teil anzuschaffen.
Stichwort Joghurt: https://www.happy-cheeze.com/cashewgurt-klassik
Ich fand den ganz lecker - allerdings mit knapp 2 € für 125 gr auch ganz schön teuer. Habe Himbeere heute probiert, für morgen habe ich Heidelbeere.
Der erste Versuch mit Mandelmilch musste ohne Agar Agar, Johannisbrotkernmehl o.ä. auskommen und ist dementsprechend flüssig. Hab ich natürlich erst gelesen, nachdem es zu spät war.
Bei DM gibt es jetzt auch Cashew Joghurt Natur:
https://www.dm.de/dmbio-cashew-natur...172217630.html
Hast du schon getestet? Ist der gut?
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum :schaem:. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma.