Interessant.
Druckbare Version
Interessant.
Wirklich interessant. Wie es aussieht, hast du die Kerne dann umsonst herausgepuhlt :sarcastic_hand: :weg:
Ich teste es mal mit Kernen (wenn ich mal wieder Hagebutten finde - auf irgendeinem Schulhof :rollin:)
:rollin:
Auch hier geht nicht hervor ob man sie mit oder ohne Kerne füttern darf. Warum steht im diebrain, dass man die Kerne nicht mit füttern darf? Ich fände es auch viel einfacher, wenn sie die mitfressen dürften aber ich trau mich nicht sie zu geben GEGEN die Meinung von diebrain.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=hagebutten
Moni
Ach Moni, dieBrain ist was die Futterlisten anbelangt etwas veraltet.
Demnach sind auch Kirschbaumzwege u.ä. bedenklich.
Ich hab noch nie Hagebutte gefüttert, weil ich noch keine enteckt habe, aber ich würde sie voll mit Kernen reinlegen. Natürlich erstmal kleine Mengen zum Test.
Hallo,
Schreib die Frau Wilde doch einfach an, sie wird dir dann bestimmt sagen können, was der Grund für den Hinweis ist, obs einen trifftigen Grund für die Warnung gibt, oder das ganze mehr eine Vorsichtsmassnahme ist.
Auf diebrain wird ja z.B. auch von Topinamburknollen "gewarnt", obwohl die allermeisten Kaninchen damit überhaupt keine Mühe haben, einfach weil ein paar Kaninchen mit geschädigter oder besoders empfindlicher Verdauung gibt, die das Inulin nocht so gut vertragen und Frau Wilde die entsprechenden Hinweise erhielt.
Liebe Grüsse :)
Lina
Habe heute noch Hagebutten gefunden. Aber fast noch alle grün. Das dauert auch wohl noch bis die richtig reif sind :girl_sigh:
Meine Nachbarin hat mich heute gefragt, ob man Melde verfüttern kann? Ja, Melde, Melde... ähm...
Ich gebe sie, aber im Gemisch mit anderen Pflanzen und auch nie wirklich viel.
Kann man die auch "pur" in größeren Mengen geben?
Melde interessiert mich auch.
Und zur Hagebutte: füttert ihr nur die Frucht oder mit Blatt und Stengel?
Naja, ich habe sie gestern sogar entkernt :rollin:
Übrigens habe ich gestern die Frucht von R. rugosa (Karttoffel-Rose) erwischt. Sind aber lt. Wikipedia auch Hagebutten:Zitat:
ungiftigen Früchte verschiedener Rosenarten
und das wunderschöne gelbe Leinkraut blüht auch wieder.
Wegwarte suche ich noch, na... habe schon mal eine gefunden, aber so mitten auf der Verkehrsinsel will ich nicht sammeln :rollin:
Weiß nicht so ganz .. Melde ist doch gleich Gänsefuss, oder eine Unterart?
als unter Gänsefuss hab ich gefunden:
http://boemmelmakers.npage.de/unscheinbare_bl%C3%BCten_66947798.htmlZitat:
Inhaltsstoffe: Saponine, Campesterol, Arminosäuren, Betaine, Oleanolsäure, Oxalsäure (!), Xanthotoxin (!), Zink
Saponine würde ich nicht in so großen Mengen verfüttern und Oxalsäure ja auch eher nicht.
Daher, lieber nur eine Mischung damit bereichern, als fast nur das verfüttern.
Ich bin ja inzwischen auch unter die Wiesenpflücker gegangen, traue mich aber erstmal nur an einfache Sachen heran. Auf der Wiese, wo ich zur Zeite pflücke, wächst in riesigen Mengen dieses Zeugs, quasi wie ein Bodendecker:
http://img96.imageshack.us/img96/3849/fotoefb.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/1246/foto2nb.jpg
Was ist das und kann man das füttern :rw:?
Giersch ist nun aus an allen stellen....wunderbar hab ja jetzt zeit am feiertag neue stellen zu suchen.... hoffe ich ich finde was, wo ich letzens in Ehingen war da gabs massig giersch....:rollin: der wäre aber verwelkt bis ich heimgekommen wäre...
schönen abend euch noch..
Meine Mama hat mir einen ganzen Eimer Rosenblätter mitgebracht.
Totaaaaaaaaaaaaaaaaal uninteressant :girl_sigh:
Ok, es sieht wirklich toll aus :love: