Oh :herz:
Druckbare Version
Oh :herz:
:love:
Sehr süß. Und wuselig, wie schön :love:
Ich muss ja immer noch Hamsterbilder anschauen, wenn ich nen Hamster sehen will ... :rollin:
So, die Möppi ist ja leider zwischenzeitlich zum absoluten Geisterhamster geworden. Einfangen ein Ding der Unmöglichkeit, weil ihre Gänge so tief ins Streu gehen.
Heute stand die Teilreinigung an. Diese olle Pissnelke, Wahnsinn. Der Bau ging noch weiter rein als ich dachte :scheiss:
Naja, im Rahmen dessen konnten wir Madame endlich einfangen. Unter fauchen und schreien. 201gr :rw::rw:
Da sie jetzt auch schon über 1,5 Jahre, scheint sie wohl nicht mehr so viel zu verbrauchen wie vor ein paar Monaten noch. An der Fütterung haben wir ja nichts geändert. Allerdings finde ich nicht, dass sie sich wirklich fett anfühlt. Aber irgendwo müssen die 40-30gr mehr ja sein :rw:
Würdet ihr das so hinnehmen oder auf Diät setzen? Wobei sie eh kein Obst bekommt, nur alle zwei Wochen Mal ne Muss. :strick:
Einen Hamster auf Diat setzen ist nicht leicht. Bei FDH verfallen die Tiere schon mal unter Stress. Welches Futter gibst du Möppi?
Sie kriegt vom Futterparadies das Seniorfutter für Goldhamster, davon einen Teelöffel. Dazu immer 2-3 Gemüsesorten am Tag.
Ja, mir widerstrebt es auch. So riesig ist ihr Vorrat jetzt auch nicht gewesen.
Welches Futter ist für Senioren? -> Futterparadies Mittelhamster Futter
Oder meinst du das von Rodipet?
Vielleicht haut sich deine Kleine nur die Dickmacher aus dem Futter rein, oder sie ist weniger aktiv, was eine organische Ursache haben kann.
Äh ja...wir haben von Futterparadies auf Rodipet umgestellt :rollin:
Dann werde ich da Mal in nächster Zukunft mehr darauf achten. Könnte man das Futter irgendwie strecken? Oder Dickmacher raussuchen?
Einfacher wäre es, das Futter umzustellen, z.B. auf das ASB Mittelhamstermenü von Futterparadies, und ganz normal füttern. Damit hatte noch keiner meiner Hamster Gewichtsprobleme.
Als ich mal die Sorte gewechselt habe (Fairy Tale von Mixerama, war eine Spende), hat Rey plötzlich innerhalb einer Woche 17g zugenommen. Bei ihr haben wohl die Erdnüsse angesetzt :D
Das Gewicht ging nach der erneuten Umstellung auf das alte Futter sofort wieder runter.
Außerdem kann ich nur empfehlen, den Hamster jede Woche zu wiegen. Falls mit der Gesundheit etwas im Argen ist und das Gewicht wie ein Jojo auf und ab geht, bist du rechtzeitig vorgewarnt, selbst wenn sich dein Hamster ansonsten noch normal verhält.
Aber wie soll das ich das machen? Sie jede Woche wiegen? Dann müsste ich ja jede Woche einen riesen Teil des Streus rausnehmen. Das scheint mir nicht gut für Noah und auch für mich nicht alltäglich umsetzbar.
Noah kommt gar nicht raus, wenn ein Mensch im Raum/in der Nähe ist. Im Haus schläft sie nicht, da ist nur ihr Eingang in ihr Labyrinth.
Ich bestelle aber nochmal das normale/alte Futter.
Ich wiege jeden Hamster regelmäßig, auch wenn er ängstlich ist und ich ihn dafür ausbuddeln muss. Wenn man es immer am selben Tag zu ungefähr derselben Zeit macht, gewöhnen sich Hamster daran, und dann ist es für sie keine große Sache mehr. Zum Einfangen nehme ich immer eine Faunabox oder einen Messbecher. Als Entschuldigung gibt es danach ein begehrtes Leckerchen.
Falls mit einem Hamster mal etwas sein sollte, habe ich für meine Tierärztin so immer eine Liste parat, auf der sein Gewicht über Wochen oder Monate dokumentiert ist. Starke Geichtsschwankungen oder Zunahmen sind nämlich häufig Indizien für ernste Erkrankungen wie Leberprobleme oder Entzündungen.
Naja, dass haben wir ewig jede Woche mit Noah gemacht. Ergebnis ist lediglich, dass Noah ihren Bau immer weiter nach unten verlegt hat und nun gar nicht mehr raus kommt :ohje:
Wir hatten eine ganz kurze Phase nachdem sie die GM-Entzündung hatte, wo es etwa besser war, aber danach wurde es nur noch viel, viel schlimmer.
Ansonsten sehe ich sie nur noch draußen, wenn ich die Pipiecken rausnehme. Aber auch nur, weil sie das so stresst :ohje:
Sie schreit und faucht jedes Mal, wenn wir sie einsammeln (größer Messbecher). Sie schreit ja schon, wenn wir ihr beim Sauber machen zu nahe kommen. Obwohl sie da auch immer ein Leckerchen bekommt.
Rey war am Anfang auch so. In ihrem Pflegegehege (ca 100 x 60cm) hatte sie 30cm hohe Einstreu, in der sie sich bis zum Boden gebuddelt hat. Wenn ich sie einfangen wollte, glich es trotz Ruhe und Vorsicht meinerseits eher einen wilden Hatz. Vor ein paar Wochen ist Rey in ein 200 x 55cm großes Gehege mit 20cm hoher Einstreu gezogen. Seitdem ist sie mir gegenüber aufgeschlossener, ich sehe sie häufiger und brauche sie zum Fangen nicht mehr ausbuddeln.
Ängstliche Hamster lassen sich bei einer großen Grundfläche leichter zähmen, aber schlechter bei Einstreuhöhen ab 30cm aufwärts. Laut einigen Erzählungen in Hamsterforen sind sogar zuvor zahme Hamster in der Tiefstreu zu Phantomen geworden.
Zum Thema Einstreutiefe gibt es eine Studie: The influence of bedding depth on behaviour in golden hamsters
Laut der Studie kam es bei Einstreuhöhen von 80cm zu weniger stereotypen Verhalten und weniger Laufradaktivität, aber die Hamster erlitten beim Handling mehr Stress als die Artgenossen, die nur 40 oder 10cm hohe Einstreu zur Verfügung hatten. Außerdem hatten diese Hamster mehr Körperfett, da sie nur noch kaum oder überhaupt nicht ihr Laufrad nutzten. Die meisten Hamster sind weniger Einstreu gewohnt, aber fast jeder Hamster zieht es instinktiv vor, sich in der Einstreu zurückzuziehen.
Ist der Hamster auf dem Bild vom 16.9. Noah? Die Höhe der Einstreu scheint zwischen 30 und 40 cm zu liegen. Probiere doch mal für einen Monat aus, wie sich Noahs Verhalten verändert, wenn du das Terrarium an den Seiten und am Deckel abdeckst/-klebst, dass nur noch die Front offen ist. Wenn es rundherum zu ist, fühlt sich Noah an der Oberfläche vielleicht sicherer.
Wie meinst du das mit dem Abkleben? Wenn ich den Deckel abdecken, ist die Luftzirkulation doch nicht mehr ausreichend gewährleistet?
Die Möglichkeit für ein größeres Terrarium haben wir leider nicht.
Noah ist durchaus aktiv in ihrem Heim unterwegs. Aber halt nur, wenn wir nicht in der Nähe sind. Ihr Laufrad nutzt sie (nachdem wir ein Kleineres organisiert haben) regelmäßig und viel. Futterspiele/Suchspiele nutzt sie ausgiebig.
Sie mag halt nur uns nicht. Und das wurde dramatisch schlimmer, als wie sie eine Zeitlang zum Kontakt gezwungen haben durch regelmäßiges Wiegen. Vorher kam sie ja wenigstens ab und zu für ein Leckerchen raus und hat das auch aus der Hand genommen.
Streuhöhe liegt zwischen 25-30cm. Wir haben aber etwas umstrukturiert bei dieser Teilreinigung. Den Tiefstreubereich habe ich etwas verkleinert und fern Sandbereich etwas vergrößert. Noah liebt den Sand.
(okay, böse Zungen würden sagen, dass ich mich mit der Menge an Streu, die ich brauche, etwas verschätzt habe :rollin:)
Ist der gesamte Deckel also mit Drahtgitter? Dann geht das natürlich nicht.
Puh, in dem Fall kann ich nur noch zum Gebrauch von rotem Licht raten. Das können Hamster nicht sehen. Manche Halter konnten ihre Phantomhamster damit austricksen und sie beobachten.
Jap, der gesamte Deckel ist Draht.
Rotes Licht? Das ist ja interessant. Kannst du da eine Lampe empfehlen?
Es gibt rote LED Leuchten. IKEA hat sowas. Man kann sie z.B. am Deckel anbringen.
Alles klar, dann schaue ich Mal beim nächsten Ikeabesuch. Danke dir :kiss:
Man merkt ja vermutlich wie sehr mich Noahs Haltung frustriert. Ich bin ja froh, dass sie bei mir und nicht bei einem 0815-Halter ist, aber ich fühle mich auch überfordert. Ein Tier, was mich so nachhaltig beängstigend und doof findet, hatte ich noch nie. Eigentlich haben alle meine Tiere immer begriffen, dass ich ihnen nichts tue, sodass sie sich zumindest nur noch zurück gezogen haben, aber nicht mehr gestresst waren :ohje:
Ich hatte vor Jahren einen Roborowski-Zwerghamster namens Knubbel. Die Kleine hat sich vor mir immer versteckt und war sehr ängstlich. Es gibt nur ganz wenige Fotos von ihr, weil sie ein Phantomhamster war und im Messbecker und Transportbox jedes Mal so ausgerastet ist, dass sie gegen die Wände knallte. Deshalb habe ich sie nie regelmäßig gewogen und das Handling auf ein absolutes Minimum reduziert.
Ich habe es damals hingenommen, dass ich Knubbel nur alle paar Wochen flüchtig sehe, und eines Tages war sie plötzlich abgemagert bis auf die Knochen. Ihr Zustand hat sich natürlich nicht über Nacht entwickelt, aber ich hatte sie halt lange nicht gesehen. Kurze Zeit später starb sie :sad1:
Das hat mich damals echt geschockt, und ich wünsche so eine Überraschung niemandem. Deshalb empfehle ja das regelmäßige Wiegen, damit dem Tier rechtzeitig geholfen werden kann, falls es krank wird. Manche Hamster sind leider etwas schwierig, und sie verstehen nicht, dass man ihnen eigentlich nur Gutes tun will :ohje:
Du, mir liegt das auch mega schwer im Magen, dass ich die nicht wöchentlich wiege. Aber es liegt mir genauso schwer im Magen, wenn ich sie einfangen und sehe, was für einen immensen Stress ich ihr antue :ohje:
Ob es etwas bringt sie alle 2 Wochen zu wiegen? So als fadenscheinigen Kompromiss? Nach dem Ausbuddeln verlegt sie jedes Mal ihren Vorrat, Nest und die Toilette :ohje:
Aktuell besteht meine Kontrolle ja nur daraus, dass ich überprüfe, ob sie das Laufrad nutzt und ich Futter nimmt. So lange sie das tut, nehme ich an, dass alles okay ist.
Habe heute einen Hamster aufgenommen, der in den Kleinanzeigen verschenkt wurde. 2,5 Jahre alt, aber angeblich noch fit. Aufgrund seines Alters wollte ich ihn als Privattier und ihm auf seine letzten Tage ein schöneres Leben bieten, da sein altes Gehege und das Zubehör zu klein waren.
Vor Ort stellte ich leider fest, dass der Hamster schwer krank ist. Er hat eine große Umfangsvermehrung, ist knochig und träge. Momentan ist er mit Schmerzmitteln versorgt. Morgen geht es in eine Kleintierklinik im Nachbarort. Ich glaube, der Kleine wird in Kürze erlöst werden müssen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass dieser Zustand nicht aufgefallen sein soll. Der viel zu jungen Halterin (12 Jahre) mache ich keinen Vorwurf. Die Versorgungspflicht unterliegt immer den Erwachsenen. Wie zu oft wurde die Verantwortung hier auf das Kind übertragen. Der arme Hamster muss es ausbaden. :bc:
Was ist aus dem kleinen geworden, Terra? :umarm:
Hi, und danke der Nachfrage!
Freitag war mir zum Heulen zumute, weil es Gandalf so schlecht ging. Er hatte eingesunkene Augen und war in einem schlechten Pflegezustand. Außerdem hatte er Untergewicht und wog nur 122g.
Anhang 173938
Anhang 173940
Am Samstag war ich dann in der Tierarztpraxis. Dort war man optimistischer als ich und sagte, es sei zum Einschläfern noch zu früh. Seitdem läuft das volle Päppel-Programm: Babybrei mit kleingemachtem Hauptfutter, Vitamintropfen und Bene Bac, und gegen die vom Tumor verursachten Schmerzen Melosus. Seitdem erholt sich Gandalf immer mehr.
Dieses Video ist Sonntag entstanden:
https://www.youtube.com/watch?v=Ci1ZIsnjz6U
Gestern hatte ich Gandalf wieder auf der Waage: 130g! :froehlich:
Ich habe selten so dankbare Päppelkandidaten :D
Gandalf tut die Aufmerksamkeit jedenfalls gut, und er hat nun viel mehr Lebensfreude:
Anhang 173939
Anhang 173941
Anhang 173942
Anhang 173943
Der Versuch einer regelmäßigen Kontrolle hat sich "gelohnt". Beim Wiegen gestern viel auf, dass sie abgenommen hatte (Futter war bis auf heute Morgen aber immer weg) und sie Ausfluss hat.
Wir mussten die kleine Maus heute einschläfern lassen :sad1:
Sie hatte wieder eine massive Gebärmutterenzündung.
Tut mir leid!
Meine kleine Maus ist echt unglaublich. So was hab ich noch nicht erlebt.
Bei ihr im Zimmer wohnen auch zwei Vermittlungsschweinchen und wenn ich sie Füttere (so gegen 18.30 Uhr) ist sie auch sofort da und hängt an der Scheibe. Das eigentlich von Anfang an.
Ich überlege ihr den Auslauf anzubieten. Ich hab für das Gehege ja einen Turm, dann kann der Auslauf ein Dauerauslauf sein. Allerdings bin ich unsicher was die Höhe angeht (also damit sie wirklich auch allein bleiben kann) und welche Größe Sinn macht :denk:
@Charlotte: Mein Beileid!
Gandalf habe ich heute auch gehen lassen. Nachdem er noch einmal kurz aufgeblüht war, ging es plötzlich bergab. Er nahm schnell Gewicht zu, zum Teil bedingt durch wachsene Tumore. Außerdem wirkte das Schmerzmittel zuletzt nicht mehr, und Gandalf begann, das Fressen einzustellen. Meine Tierärztin vermutet, dass beidseitig die Nieren entartet waren.
Den Kampf haben wir schneller verloren, als mir lieb ist :ohje:
Danke :kiss:
Mir war zwar klar, dass Noah nicht mehr unendlich viel Zeit hat ( sie war aus Juli 2017), aber ich hatte gehofft, dass wir die zwei Jahre noch voll machen :ohje:
Hallo ihr Lieben :wink1:
Ich habe heute morgen diesen kleinen Knirps auf ebay Kleinanzeigen gefunden :
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...39759-132-4571
Weiß jemand wo ich mich am besten melden kann, damit er doch noch in ein artgerechtes Leben starten kann?
Ich selber habe keinerlei Erfahrung und auch kein größeres Gehege, könnte ihn aber kurz parken falls eine Pflegestelle gefunden ist.
Hi Misa!
Das müsste noch im Bereich der Hamsterhilfe NRW liegen. Vielleicht können die den kleinen Drops übernehmen, wenn du ihn rausholst.
Die kleine ist gestern Abend doch noch kurzfristig bei mir eingezogen, da die Besitzer in den Urlaub fahren und sie sonst unversorgt geblieben wäre. Ich fasse manche Menschen einfach nicht :scheiss:
Ich dachte ich lasse sie erst mal in ihrem Käfig damit sie nicht zu viel Stress hat und wollte mit einer Freundin dann die Woche ein Gehege bauen (120x70cm). So hätte sie nur einmal umziehen müssen. Dort darf sie dann für immer bleiben.
Nur ist sie in dem winzigen Käfig immer die Gitter hochgeklettert und runter gefallen. Daher ist der Gitteraufsatz jetzt verschwunden und ihre kleine Unterschale steht in einer großen Box mit etwas luftgetrocknetem Bio Stroh. (Saubt nicht, habe ich sonst für meine Kaninchen)
Anhang 174606
Essen hat sie Getreidekörner, etwas Trockenkräuter und ein Ministück Salat und Karotte. Ihr Flasche habe ich ungefähr dahin gehängt wo sie vorher war.
Die Leute von der Hamsterhilfe waren sehr nett und hilfreich, nur das sie eben in NRW sind und wir in Hessen. Aber die Süße hat ja jetzt ein Heim gefunden :love:
Ich hab mich so viel belesen wie möglich in der kurzen Zeit. Aber falls ich irgendwas noch falsch mache oder ihr Tipps habt bin ich sehr dankbar :umarm:
Und das ist sie:
Anhang 174607
Anhang 174608
Anhang 174609
Hallo liebe Hamsterfreunde,
ich habe nun keine Kaninchen mehr seit dem 12.4.19 und muß feststellen das es hier jetzt so still und leer ist ohne sie.
Ein neues Pärchen kann ich mir als Rentnerin nicht leisten, die TA-Kosten waren in der letzten Zeit sehr hoch, daher bin ich schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir noicht einen Hamster in mein Heim hole.
Mir ist bewußt das Hamster nachtaktive Tiere sind und das auch die Anschaffungskosten anfangs sehr hoch sind.
Ich bin auf der Suche nach einer artgerechten Unterkunft, bisher bin ich (außer Aquarienbecken) nur auf Miniknäste gestoßen oder auf Holzknäste mit unteren Schubladen. Das Problem bei diesen ist die Einstreuhöhe, mit Schuladen kann ich nicht so hoch einstreuen.
Wo finde ich schöne Unterkünfte die ich auch naturnah für den Hamster gestalten kann?
Ich habe für meinen Hamster das hier: https://www.zooplus.de/shop/nager_kl...e/110er/345788
Die grosse Version. Kann man sehr schön naturnah einrichten.
Ob ein Hamster allerdings Leben in die Bude bringt? Wenn ich meinen Connor drei mal im Monat sehe, ist es ein guter Monat.
Dabei steht das Gehege im Schlafzimmer, ich gehe meist erst nach Mitternacht schlafen und stehe nachts auch oft auf.
Ich hab für meine farbmäuse ein Holzterrarium.
Online gekauft. Ob das auch für hamster geht?
Ich hab mir ein Nagarium anfertigen lassen. Lag mit 150€ inklusive Anlieferung völlig im Rahmen. Konnte dadurch die Streukante sehr hoch legen und 30cm hoch einstreuen.
Im Thread sind doch Bilder davon.
War 120*50*50cm groß, Streukante bei 25cm, Schiebetüren 15cm, Deckel ebenfalls aus Glas mit Gitter.
Ich finde Gitteraufsätze optisch nicht schön.
In der letzten Folge hundkatzemaus wurde ein geniales Hamstergehege vorgestellt. Ich glaube, 4 m², bewohnt von einer kleinen Robo-Dame :love:
Liebe Hamsterfreunde :wink1:
Sucht zufällig jemand gerade einen neuen oder einen weiteren Mitbewohner? Dann schaut doch gerne mal hier:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=144262
Viele Grüße:kiss:
Jasmin