Toll :froehlich:!
Druckbare Version
Eigenlob wird vollkommen unterschätzt. :froehlich:
:D Ich Danke Euch! :flower:
Annette: Eigenlob stinkt nur manchmal ;), und manchmal nicht.
Ich weiß selbst noch, wie ich mich über jede weitere Woche fleischfrei gefreut hatte.
Jemand Lust auf ne Portion Gemüse-"Chilli", ohne Tomatensoße. Einfach Lauch, Champignons, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika und Zucchini. Mit ner scharfen Chilli-Mischung und etwas Kokosmilch (ich darf keine Tomatensoße, bin froh, dass ich Ketchup wieder vertrage und Tomatenmark). Dazu Pepperoni und wer mag noch chafe Ajoli-Mischung aus Joghurt-Quark.
Vampire werden die nächste Zeit einen Bogen um mich machen - und die Umwelt vermutlich auch *pfeiff*.
:D Aska, danke!
Habe heute meine erste große Grillfeier überstanden. Davor hatte ich etwas Bammel, aber ich habe ganz brav auf meinen Grillkäse gewartet und die ganze Zeit auf das Fleisch geguckt was ich eh nicht mag :rw:
Ich muss aber auch sagen, dass die Reaktionen der anderen gar nicht so schlimm sind wie ich befürchtet hatte. Das war früher anders. Es hat wohl doch inzwischen mehr Anerkennung/Verständnis gefunden :good:
Wir hatten gestern auch lieben vegetarisch lebenden Grillbesuch... ein paar Gemüsespieße, Maiskolben mit selbstgemachter Knofibutter, vegetarischer Grillkäse und ein paar vegetarische Würstchen... dazu mein "normaler" Kartoffelsalat der von jeher vegetarisch ist und etwas Fleisch für uns, alles passte auf den Grill und gut wars...
Meine Freundin hat mir Champions ausgehöhlt und jeweils ein Stück Camembert reingetan. Das dann einfach auf den Grill legen. Leckaaaa!
Das hört sich wirklich oberlecker an... muss ich mir fürs nächste Grillen merken...
Gerne :) .
Grillen mit Freunden ist immer ne Herausforderung.....dabei besorge ich mein Gemüse selber, bereite es selber zu, stecke es auf den Holzstab und lege es auf den Grill. Erst nachdem ich sagte, dass es mir schmerztechnisch (Arthrose) bedeutend besser geht, wurde es besser. Irgendwann ging mir meine Freundin aufn Keks mit ihrem "Mmmmmh leeeeecker" oder "Du isst das ja nicht, du weißt ja nicht was du verpasst" wurde ich etwas deutlicher. Ihr Mann versucht zwar immer sie zur Ruhe zu halten (von wegen: Leben und leben lassen) aber da hat er nichts mitbekommen, da er am Grillen war. Ich hab dann knallhart gesagt, dass nicht jeder Leichen mag. Normal bin ich nich so radikal, aber da wurds mir zu bunt.
Das Schärfste ist ja: Ihr Mann mag kein Fleisch anfassen! Er isst es - aber anfassen? Da vergeht ihm der Appetit. Er braucht ne Zange zwingend beim Grillen, sonst isst er nichts......
Champignons schmecken auch lecker, wenn man sie kurz in etwas hitzestabilen Öl mit Kräutern mariniert. Also kurz wälzen im Kräuter-Öl, rausheben und in einem Sieb aufbewahren. Halbe Stunde/Stunde ziehen lassen zugedeckt. Sieb und rausnehmen deshalb, weil sie sonst gummerig werden, wenn sie drin liegen bleiben.
Ist der Geramont denn vegetarisch? Laut dieser Liste müsste er tierisches Lab enthalten und ist damit nicht vegetarisch
https://vebu.de/wp-content/uploads/2...-2015-2016.pdf (unter "alle anderen Produkte" von Savencia Fromage & Dairy Deutschland GmbH)
Oft steht es hinten drauf.
Ich habe am Anfang immer Biokäse mit mikrobiellen Lab gekauft.
Das ist aber leider nicht ganz so leicht.
Der traditionell hergestellte (Bio)käse ist leider mit tierischem Lab.
Das ist echt schade.
Ab und an gönne ich mir den aber auch, muß ich sagen.
Gelatine umgehe ich überall, außer bei Medikamenten.
Es ist so schon schwierig die passenden zu bekommen, da möchte ich mich und meinen Hausarzt nicht einschränken.
Welches Lab drin ist muss leider nicht drauf stehen, noch nicht mal DASS Lab drin ist: http://www.lebensmittelklarheit.de/forum/lab-kaese-0
Bei immer mehr Käsesorten steht es aber mittlerweile drauf - entweder welches Lab oder "für Vegetarier geeignet". Ich kaufe zumindest keinen Käse mehr, auf dem nichts davon drauf steht. Grad bei den traditionellen Käsesorten ist oft tierisches Lab drin, zb Gorgonzola muss nach Original-Rezeptur gemacht sein, sonst darf er sich nicht so nennen. Und ich glaub Parmesan auch. Mozarella gibts mit mikrobiellem Lab. Ich hab ein paar Hersteller/Sorten (Kerry Gold, Gazi zb), die ich regelmäßig kaufe oder ansonsten im Bioladen, da steht auch immer dabei, welches Lab drin ist. Ich würde auch wetten, dass viele vegetarische Gerichte in Restaurants durch den Käse gar nicht wirklich vegetarisch sind...
:froehlich:Klasse Annette:froehlich: herzlichen Glückwunsch:flower: gut gemacht:good:
Dankeschön Lidija :flower: :rw:
Ich merke nur, dass ich immer noch viel zu lernen habe. Ich achte jetzt aber auch immer auf die Inhaltsangaben und hoffe so noch mehr ausschließen zu können. Es ist doch immer wieder erschreckend welche Zutaten in Lebensmitteln sind, die für einen normalen Menschenverstand, da nicht hinein gehören.
Irgendwann hat man es drauf :umarm:. Und man lernt, Zutatenangaben schneller zu überfliegen und auch wichtige Sachen zu checken :D. Wobei ich ehrlich gesagt nicht ausschließen kann, auch als Veganerin immer Produkte zu erwischen, wo versteckt tierische Zutaten drin sind. Ich hab die ganzen E's nicht sicher drauf. Aber das ist auch ok, ich mache mir da nicht so den Kopf. Sonst kann man ja gar nicht mehr normal leben :rw:.