doch, sind mal in einer Lieferung Motten oder ähnliches drin, wird das entsorgt und das war's ..
Druckbare Version
macht doch trotzdem keinen unterschied, denn dann hast du die Kiste entsorgt und bestellst die nächste. Ob ich diese Nächste nun schon zu Hause stehen aber , oder sie noch beim Händler macht ist dabei doch völlig Wurst, oder?
oder meinst du du bestellst dann bei dem Lieferanten garnix mehr?
jep, ist die nächste Kiste auch vermottet, bestelle ich woanders. Aber- wie gesagt, bei heuandi war ich bis jetzt zufrieden *g*
Ich hab auch schon seit Monaten nicht mehr sovuiel Motten in der Wohnug gehabt, wie aktuell, seit ich wieder Allgäuheu fütter :ohn2:
Weggeschmissen wird hier aber nix, sie mögen das Heu ja und ich sauge und fange täglich Motten:rollin:, desweiteren stehen 6 Fallen in der Bude verteilt:girl_sigh:
ich hab auch noch nix weggeworfen, aber ich hatte auch noch nie massive probleme mit motten, bei der jetzigen bestellung garnicht (2-4 motten und eine larve) und im vergangenen jahr immer mal wieder welche, aber nicht die mengen, denen man nicht mit ner fliegenklatsche herr werden würde
Bei mir sind es auch noch zwei verschiedene Motten und die fühlen sich hier so wohl das sie nicht rausfliegen wollen :girl_sigh:
Ohja - diesmal find ichs auch extrem. Mottenfallen stehen hier auch mehrere und werden regelmäßig getauscht. Weiter vorne hatte jemand die Idee einen Streifen doppelseitiges Klebeband um den Kartonrand zu machen - der ist bei mir voller Maden :panic: Aber wenigstens kommen sie so nicht mehr aus dem Karton raus und krabbeln dann die Wände hoch...
Diesmal muß ich aber lange aufs Allgäuheu warten. Am 30.8. hab ich bestellt. :coffee:
Am Samstag wurde als verschickt markiert. Sollte also heute endlich mal eintrudeln.
Ich habe jetzt einmal 60kg Heu bestellt. Mal gucken wie das klappt mit auf dem Carport lagern... dann kann ich größere Mengen beim nächsten mal ordern..
Ich hole immer (mit dem Autoanhänger) 10 Kleinballen Pferdeheu von einem großen Reitstall und lagere es dann im Schuppen.
Ein Ballen (ca. 7-8 kg) kostet 1,70€.
Ich bin gerade etwas gefrustet... Wollte an sich auch eine Großbestellung Heu machen, aber der Mann stellt sich wieder an. Ich solle die kleinen Pakete im Supermarkt kaufen, weil die großen in der Garage nur Ungeziefer anziehen würden... :coffee: Ich bin echt genervt. Immer diese blödsinnigen Diskussionen... :scheiss:
Männer tse:umarm:
Also bei uns in der Garage hat es Mäuse und in den Nachbargaragen auch :rw:
Was mir aber völlig wurscht ist, die bauen sich sogar manchmal Nestchen mit allem was sie so finden :girl_haha: Chris ist letztens erschrocken, weil neben ihm ein kleines Mausewuselchen auf einem Regal rumgeturnt ist :girl_haha:
Dein Mann soll sich mal net so anstellen :umarm:
Ich hab mal ne Frage...
Und zwar hab ich jetzt 2 o. 3x bei Heukorb bestellt. War eig. zufrieden, aber entweder hab ich mit meiner letzten Bestellung übertrieben (20 kg) oder der zweite Ballen hatte was... Sieht komisch aus und ist tierisch staubig.
Ich hab hier zwar neben den beiden Langohren noch 6 Meerschweine, die bekommen aber Heu vom Bauern (riecht lecker, sieht gut aus, aber meine Langohren wollens nicht), die das von Heukorb derzeit auch bekommen (damit eben leer wird).
Daher hab ich mir jetzt mal die Shops im ersten Beitrag angeschaut und schwanke zwischen Heuandi & Heupäckchen.
Vll. mal von beiden so 2 - 3 kg zur Probebestellen? Oder immer mal wechseln, wenn beides schmeckt?
Zur Not hab ich die Meerlis, die bekommen auch alle paar Tage die Reste von den Hoppels und da bleibt dann kein Krümmel über :D
Ich hätte halt am liebsten mehrere 1 kg Päckchen, die kann ich unterm Meeri-Gehege lackern, Kartons geht schlecht... Den aktuellen hab ich im Flur gelagert, das nervt... Wir haben zwar ein eigenes Haus, aber die Kiste nimmt trotzdem Platz weg...
Guten Morgen Jenny / StevieHall
Weiß nicht genau, was denn nun Deine Frage war, deshalb schreibe ich Dir mal, was ich denke bzw. meine Erfahrungen.
Heu, welches zu Ballen gepresst wird, ist eigentlich zwangsläufig etwas staubig, denn es wird ja per Trecker auf dem Feld gepresst und der aufgewirbelte Staub ist automatisch mit drin. Theoretisch macht das aber nichts, denn es ist ja kein schädlicher Staub und in der freien Natur fressen Kaninchen ja auch Erde mit. Praktisch muss ich zugeben, stört es mich auch etwas ( kaufe Stroh in Ballen ), und ich könnte mir denken, dass die eine oder andere Feinschmeckernase solches Heu auch verschmäht.
Garantiert staubfrei, da glaube ich lose eingefahren, war bisher bei mir immer das Heu vom Heustadl/Allgäuheu
( http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-...item19e24225ec )
und das Bio-Heu vom Arche-Hof
(http://www.ebay.de/itm/Bio-Heu-140Li...item4611bc0cd1)
Beide werden jedoch lose im Karton geliefert und die kleinste Menge ist 10kg.
Bei Heuandi ist das Heu auch gepresst und somit läufst du hier auch wieder Gefahr, dass es Dir zu staubig ist. Von da habe ich übrigens immer mein Stroh, super Qualität, schön weich so wie ich es benötige, aber halt immer etwas staubig, was mich beim Stroh aber nicht weiter stört und meine leben sowieso in Außenhaltung.
Und auch hier ist die kleinste Einheit meines Wissens 10kg und der Ballen kommt logischerweise komplett im Karton.
Von Heupäckchen kann ich persönlich nur abraten, hat hier zwar auch schon andere Meinungen gegeben, aber ich bleibe dabei.
Zwar bekommst du hier "kleine handliche Päckchen" zu bestellen ( siehe http://www.heupaeckchen.de/ ) aber ich fand/ finde das Heu einfach nur furchtbar und meine Hoppels akzeptieren es nicht einmal als Kloheu. Erstens ist es so fest zusammengepresst in der Verpackung, dass man es richtig auseinanderreißen muss, wodurch die Halme sehr leiden und zweitens ist es dermaßen staubig, so etwas habe ich noch nie vorher gehabt. Auch riecht es irgendwie "künstlich", auf jeden Fall hat es nicht den typischen Heu-Geruch.
Klar kämen die Verpackungen deinem Lagerungswunsch am nähsten, aber es sind auch keine Tüten wie z.B. beim Schwarzwaldheu, welche du nach Öffnung weiter lagern kannst, sondern das Heu ist eher mit Plastik umwickelt.
So, hoffe konnte Dir helfen :D
LG, Susanne
Ich hab auch grad wieder ne Heupäckchenprobe bekommen und kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.
Es ist im Vergleich zu Heuandi, Allgäuheu uva mindere Qualität.
Ich werde es auf jeden Fall nicht bestellen.
Es ist einfach nur graubraun, nichts mit leicht grünlichem, duftendem Heu
....................leider!
Naja, das "Problem" ist ja, dass der erste Ballen (selbes Paket) nicht staubig war... Und das sieht auch irgendwie komisch aus... Ist richtig krümmelig, was ich so nur von den Resten kenne, die sich eben unten Sammeln, wenns gelagert wird. Die Meerschweine fressen es, auch das krümelige, aber meine Kaninchen nicht...
Klar, ist es normal, dass es staubig ist, aber wenn man das nur aus der Kiste holt oder man das dann in die Raufe tut und einem dann ne Staubwolke entgegen kommt, ist ja nicht normal oder? ;)
Heuandi bietet, wenn ich das richtig sehe, auch kleine Mengen an (wieso sollten sonst Preise ab 1 kg da stehen?!).
Ich schau mir mal die beiden im Link von Ebay an und bestellt mir auch mal bissi was bei Heuandi.
Ich würde das staubig krümlige um ehrlich zu sein in die Tonne kloppen und weder Kaninchen noch Meeris füttern
bei Heuandi auch wenn es gepresstes Heu ist, hatte ich noch nie staubiges Heu, das war immer einwandfrei
Dann bestell ich heute schon mal die erste Probe bei Heuandi. Ich hab ja erst gedacht, da wären Motten drin, allerdings müssten sich dann ja auch Motten zeigen... Motten haben wir aber keine (wir hatten schon mal welche, aber nicht aus dem Heu...)
oder du probierst das Allgäuheu, das ist günstiger und Qualitativ ne Wucht
Meinst du das, was Susanne in ihrem ersten Link hat?
Hab mal ne Frage an die Allgäuheu-Besteller …
Ihr bestellt ja teilweise die Kartons auf Vorrat. Jetzt habe ich weiter vorne gelesen, dass einige von Euch Motten bzw. Larven im Heu hatten.
Wie macht Ihr das mit den auf Vorrat gekauften Kartons? Lasst Ihr die komplette verschlossen, so wie von Allgäuheu verschickt, oder macht Ihr die Kartons auf, damit das Viehzeug, falls vorhanden, rausfliegen/-krabbeln kann?
ich hab hier die ganze Garage voll und hab bislang keine Motten, ich hab eine Kiste aktuell in der Wohnung, das ist die einzige die offen ist, weil ich daraus füttere, auch da (es ist jetzt die dritte Kiste) kein Mottenproblem, ich hatte jetzt aus drei Kisten seit Juli wenns hochkommt ingesamt 2 Motten und 4 Mottenraupen
ich bin gemein und mach sie einmal auf, schmeiß ne Mottenfalle rein und verschließe sie dann wieder.
.....................ich hatte bisher auch noch keine Mottenplage zu verzeichnen.
Hab nun 4 Kartons Allgäu Heu durch und hab mal die eine oder andere Motte am rumflattern gehabt...........................kann aber auch von draußen reingeflattert sein
Aber es sind nicht mehr Motten drin, als bei anderen Heusorten auch *g*
Da schein ich vllt Glück gehabt zu haben.
Wenn man von einigen anderen so liest..............:girl_sigh:?
Wobei die Mottenzahl jetzt auch langsam abnimmt umso kälter es wird... ich warte noch vier Wochen dann werde ich meine Grossbestellung machen... davor muss ich nur noch den Keller aufräumen :rollin:
Hat jemand von euch die Kontodaten von Herrn Merz und könnte sie mir per PN schicken?
Also ich hab jetzt 2 kg beim Heuandi gekauft und 10 kg Allgäuer, weil die keine Proben schicken.
Das vom Heuandi hab ich gestern angefangen zu füttern und mal abwarten wie lang die 2 kg halten. Heute morgen hab ich zumindest nichts auffüllen müssen, war noch genug in der Raufe...
Wenn ich nicht zu den Glückskindern mit den Motten im Allgäuer gehöre, also welche drin hab, dann kommt die Kiste auf die Terrasse ^^ Ist überdacht und sollte daher kein Problem sein.