Katja :umarm:
hier ist alles gedrückt für die beiden
Katja :umarm:
hier ist alles gedrückt für die beiden
:umarm:
Das tut mir Leid zu lesen. Ich drück hier auch alle Daumen und Pfoten :umarm:
Es tut mir so leid Katja :ohje:
drück dich ganz lieb fest :umarm: Gute Besserung :ohje:
Katja,
ich kann auch gut verstehen, wie Du Dich fühlst. :umarm:
Eitrige Ohren wurden ausgeschlossen? :rw:
Vielleicht findest Du schon ganz kleinen Wiesenbärenklau? Ich habe schon häufig gelesen, dass gerade EC Patienten eine Vorliebe für die Pflanze haben.
Ich wünsch Euch gute Besserung.
Katja :bc: :umarm: Ich wünsch euch ganz viel Kraft :umarm: ihr schafft das zusammen :umarm:
Mensch Katja, lese das erst jetzt, es tut mir so Leid für Euch, haltet die Ohren steif:kiss::umarm:
Ich drück dich einfach mal :umarm:
Kann gut nachvollziehen wie du dich gerade fühlst. Kenne das noch zu gut von Chandlers EC-Behandlung.
Das schlimme ist das man denken könnte ihm liegt ein nasser Sack auf dem Rücken,oder irgendwelche Gewichte ziehen ihn nach unten.
Es sieht schrecklich aus.:ohje:
Fressen tut er,aber nicht mehr so viel wie früher,man könnte meinen er hat seinen Lebenswillen verloren.Vor allem ist er total unglücklich im Haus.Ich hoffe das sie evt.am We raus können.
Oh diesen Anblick kenne ich :ohje:
Nur das Chandler fast 2 Tage lang komplett auf dem Rücken gelegen hat weil er allein nicht sitzen konnte. Quasi als letzten Versuch haben wir dann Cerebrum in die Behandlung mit aufgenommen und seit dem ging es aufwärts.
Ich denke so oft noch an die Bilder von Dezember wie er auf dem Rücken/Seite liegt wenn ich ihn heute fröhlich da rum hoppeln sehe. Das kämpfen machte in seinem Fall noch Sinn und ich bin froh das ich die Behandlung durchgezogen habe.
Chandler wirkte eine zeitlang auch irgendwie matt und lustlos. Ging besser als die Medikamente wirkten und er sich täglich immer etwas besser bewegen konnte. Dass mit dem fressen hat mich auch einige Nerven gekostet.
Gib noch nicht auf, ihr schafft das zusammen :umarm:
Katja, das tut mir total leid :umarm: lass dich mal drücken :umarm:
Ihr schafft das, ich drücke ganz feste die Daumen :umarm::umarm:
Ach Katja :umarm: ! Das tut mir auch sooo leid :umarm: .
Ich hab das jetzt nicht mehr ganz in Erinnerung: Ist die Krankheit für ihn neu oder hatte er das schon?
Vielleicht schaffst du die Medi-Gabe mit einem Trick - Wuschel wollte ja auch nie was nehmen. Du Arme mit immer Sorgen um die Tiere - ich kann dich sehr gut verstehen :umarm: .
Ich schicke dir ein ganz dolles Daumendrücken von uns für euch drei !! :umarm: Und am WE soll das Wetter ja wärmer werden - da können sie bestimmt wieder raus.
Er wurde getestet,hatte aber keinen Titer.Allerdings ist er ja blind auf einem Auge,was auch auf EC hindeuten könnte.Das mit dem Blind sein auf einem Auge ist aber fast schon 2 Jahre her und es wurde damals vermutet das der Tod von Söfchen die Blindheit ausgelöst hat.
Irgendwie müssen die Medis rein,nutzt ja alle nix.:girl_sigh:
Danke:umarm:
Das Rauslassen haben wir fest vor am WE,ich hab schon alles besorgt um den Stall Mückensicher zu machen.Ich hoffe Hanuta macht mir keinen Strich durch die Rechnung und saut sich wieder rein.
Ach Katja, das tut mir leid! :umarm:
Ich drück dem süßen Pinsel die Daumen und Dir auch. :kiss:
Och nein, Katja. :bc: So was wollte ich doch gar nicht lesen.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt. :kiss:
Katja, auch ich drücke Dir alle Daumen und Dich :umarm::kiss:
Wünsche Dir ganz viel Kraft!!
Katja ich drücke hier auch still und heimlich die Daumen. :umarm:
LG
Ralf
Drücke weiter für die Zwei! :umarm:
Alles Gute für die beiden!!:freun:
Oh je, auch hier EC... Bei uns hat die Medigabe zum Glück halbwegs geklappt, aber als Paula auch Panacur nehmen musste (urde mitbehandelt, weil sie auch plätzlich "komisch" war), musste ich wieder auf meinen altbewährten Bananentrick zurückgreifen... :rw: Klappt immer - fortan gab es jeden Tag eine Portion Banane zermatscht mit Panacur. Kaninchen glücklich, Frauchen glücklich, passte. (Und Linus bekommt heute noch sein Vitamin B meist mit Banane... Ist halt ein ganz gesundes Leckerchen...)
ich drück euch die Daumen, dass es bald besser wird.
Danke :umarm:.
Banane mögen sie leider beide nicht.:girl_sigh:
Aber bei Hanuta ist es auch kein Problem,sie macht da mit,nur Pinsel mag nicht.
Ich hab das Gefühl Pinsel ist etwas aufmerksamer als die ganze Zeit,er hat eben sofort angefangen zu fressen.
Normalerweise gibt es erst gegen 6 Frühstück,aber ich wurde wach und musste nach ihnen gucken.Ich hab immer Panik das ich ins Zimmer reinkomme und einer von beiden nen schiefen Kopf hat oder sich im Kreis dreht.:rw:
Drücke auch weiterhin die Däumchen für die zwei:umarm::umarm:
Vielleicht klappt die Medigabe mit geriebenem Apfel? Bei Benny hat das gut funktioniert.
Ich guck mal wie ich es gleich mache,es ist ja heute nur das Panacur.
Das AB hab ich als Tablette,ich hoffe die nimmt er mir in einer Rosine drin.
Und heute Mittag dann BeneBac.
Er ist mir eben entgegen gehoppelt,oder besser gesagt er hat es versucht,das sieht so schlimm aus.:heulh:
Gerade Pinsel der eigentlich nie krank war und seinen Schnupfen so gut weg steckt,das es ihn so umhaut hätte ich nicht gedacht.:ohje:
So es ist alles drin und ich bin klatschnass geschwitzt.
Die Ta hat gerade angerufen und meinte wenn es übers WE garnicht besser geht sollte man mal darüber nachdenken im Kortison zu Spritzen.
Was halten die EC Experten davon?
Benny hat anfangs auch Cortison bekommen. Ich bin aber kein Experte,war der erste EC-Fall hier.
Bekommt er eigentlich kein Vitamin B?
Cortison haben meine EC Tiere bisher immer nur bekommen
wenn die gängigen EC Medis alleine nicht angeschlagen haben.
Ich würde es eigentlich nur einem EC Tier geben wenn es stark rollt/
verkrampft, denn Cortison stresst den Körper des Tieres auch ganz schön,
aber wenn Dein TA es für sinnvoll hält würde ich es mal versuchen.
Wieso genau soll den Cortison gegeben werden?
Bei Elli zB wurde es leider schlimmer mit Cortison, aber auch hier
gehen die Meinungen weit auseinander.
Sie würde es ihm nur geben wenn es garnicht besser wird.
Ich würde das aber auch nicht so schnell geben außer er baut weiter ab.Aber er ist heute morgen munter.:herz:
Cortison kann im Einzelfall angebracht sein, senkt aber die Immunabwehrkräfte. Deshalb wär ich da vorsichtig. Das AB ist das Wichtigste, gefolgt vom Panacur.
Beide Tiere können prinzipiell die Infektion kontrollieren, nur derzeit eben nicht. Vielleicht war es für Pinsel jetzt auch viel Aufregung und Unsicherheit. Ich drücke jedenfalls die Daumen und bin ganz zuversichtlich.
ich würde Cortison auch nur im äußerten Notfall geben, wenn die anderen Medis nicht anschlagen. Ich persönlich habe mit der regelmäßigen Gabe von VitB12 Komplex die besten Erfahrungen gemacht und das nicht nur bei einem Tier
Hier ist natürlich weiterhin alles gedrückt
Bei Mucki hat die Lähmung auch ewig angehalten Katja und es war keine Verbesserung ersichtlich :ohje: Und mittlerweile läuft und springt er fast wieder normal, man muß ganz genau hingucken, um zu sehen, daß er noch bewegungseingeschränkt ist :umarm:
Bei Mucki hatte ich das Gefühl, daß ihm die Kombi Cerebrum und Gelsemium mehr geholfen hat als die gängigen EC Medis.
Cortison hat Mucki bekommen, aber nur, weil er fast gar nix mehr gefressen hat und komplett abhing.
Linus hat Cortison bekommen. Aber er war auch ab Taille komplett gelähmt, inklusive Blase. Die erste Spritze hat ihn sofort wieder hochgebracht (innerhalb von einer Stunde ), danach kam dann wieder ein Abfall. Trotzdem hat er dann einige Wochen Cortison bekommen, weil wir "nichts zu verlieren hatten"...
Das sind eben auch die Sonderfälle, bei denen Cortison eine gute Idee ist.