Es gab wieder Sab und Tee. Nun ist sie zu müde zum Rumhüpfen. Deshalb liegt sie jetzt in der Wiese und frisst :D
Druckbare Version
Es gab wieder Sab und Tee. Nun ist sie zu müde zum Rumhüpfen. Deshalb liegt sie jetzt in der Wiese und frisst :D
Wie schön :froehlich:
:froehlich::good: nur weiter so
Oh je...da machst Du ja was durch, und ich kann Deine Verzweiflung so gut verstehen....:umarm:
und ja, man fühlt sich sowas von hilflos. wenn man alle Medis eingibt un es tut sich nix.....finds einfach ganz furchtbar....:ohje:
habe aktuell auch einen von meinen in der TK...:ohje:
Und kann Dir auch sagen, dass es dauert...
Aber es scheint ja voranzugehen mit Deiner Maus und ich freue mich ganz arg..:umarm:.....das ist ja ne Zentnerlast die von einem fällt wenn man wiederholt Köttelchen sieht und wenn sie fressen.....
Möchte nur auch noch was anmerken, was danie69 schon angesprochen hat:
Dass sie Einstreu frisst, finde ich persönlich gar nicht gut....es ist Kleingehächseltes.....alles in dieser Richtung sollte eigentlich vermieden werden (auch kleingehächselte Trockenkräuter oder die Reste vom Heu am Boden....) könnte es sein, dass dieses den Magen verstopft hat ?
wie gehts heute morgen?
:ohje: Heute Morgen bin ich wieder nicht so zufrieden. In der Nacht gab es alle 1 1/2 Stunden Sab und Tee, auch mit Novalgin ist sie gut aufgestellt. Zum Frühstück gerade kam sie nicht wirklich raus. Sie hat ein Kohlrabiblatt nur angeknabbert und zwei Strohhalme gefuttert. Für 5 Möhrchengrün hat sie sogar Männchen gemacht und sie gefressen. Aber sie war wieder schlapp und wollte eigentlich ruhen... Das tut sie nun auch.
Köttel sind, glaube ich, rausgekommen. Ich habe sie auch vorhin Blinddarmkot aufnehmen sehen.
Ich habe als Einstreu Holzspäne, unbehandelt. Wie macht ihr das denn? Fannys Gehege muss ja wegen ihrer Füße (werden schnell wund) komplett ausgestreut sein. Ich habe schon Stroh drüber gemacht, aber sie buddelt sich einfach eine Ecke frei. :ohje:
Dieser Rückfall heute Morgen ist aber eigentlich nicht normal, oder? Das könnte doch dafür sprechen, dass die Ärzte vielleicht doch Recht haben und wir wirklich gegen Windmühlen kämpfen. Vielleicht verstopft wirklich etwas organisches den Magenausgang. Gestern hat sie geböbbelt und Platz geschaffen, sie hat ordentlich gefressen und nun ist der Magen wieder zum Bersten voll.
Ich gebe zu, dass ich eine Magenüberladung nicht ertasten kann. Habt ihr einen Tipp?
Ach es ist so ein Mist!!!
Leute, ich weiß gerade nicht, ob ich das Novalgin doppelt gegeben habe. Ich weiß nicht mehr, ob ich es gerade verabreicht habe, oder bei der Fütterung davor, oder beide male... Ich komm gerade gar nicht klar.
Wie schlimm wäre eine solche Überdosierung? Sie hätte dann innerhalb von 1 1/2 Stunden 2x die genaue Dosis erhalten.
Ich kann mich einfach nicht erinnern!
Jazzy, wegen wunder Füße: Ich würde das Gehege mit Tüchern/Handtüchern auslegen und nur ins Klo Einstreu tun,
So habe iich es bei einer Häsin im TH WI gesehen, die wir dorthin brachten....sie hatte lange Zeit wunde Füßchen.
Egal wie, nur fressen ist bestimmt nicht gut.....zumindest als "Mahlzeit" wie es ja oben schien.
Zu dem Novalgin kann ich nix sagen, wenn es überdodiert ist.....
aber ich kanns verstehen, dass Du grad gar nix merh weißt.
Es kasnn aber auch gut sein, dass sie schlapp ist von der ganzen Medieingabe...und TA-Besuchen..das war ja nicht wenig...
..dazu das warme Wetter (hier ists total warm, auch schon in der Wohnung !)
Dennoch ist das alles nur EIN Erklärungsversuch, ich frage ich mich ob man das denn gar nicht feststellen kann WAS am Magenausgang ist ? Oder hab ichs jetzt überlesen ?
Anscheinend kann es nicht festgestellt werden :ohje: Der Ultraschall hat auch nichts ergeben. Da gab es ja eher sogar eine kleine Entwarnung. Allerdings konnten sie mir nicht sagen, ob sich auf der anderen Seite des Magens nicht doch was gebildet hat. Dort konnten sie nicht hinblicken.
Ich versteh einfach nicht, wieso es so auf und ab geht.
Edit: Handtücher isst sie auch, Vetbed pinkelt sie voll und frisst die Unterseite...
Oh man, das ist zermürbend! Wegen dem novalgin, da hab ich leider keine Ahnung . Die möglichen Dosierungen schwanken auch so.solange du eine Tageshöchstdosis nicht überschreitest, denke (!!!) ich, dass nix passiert. Ist natürlich trotzdem nicht gut...
Ich mach das bei meinen immer so, dass ich mir Datum, Uhrzeit u Medikament, päppelmenge notiere. Denn nach ein paar Tagen weiß man nicht mehr, ob man schon was gegeben hat oder nicht!
Daumen sind weiter gedrückt:kiss:
Wenn sie die Handtücher auch frisst.....oh je..das ist wohl noch schlimmer.....
Ich kenne das ja alles auch..je nach Kaninchen..(der aus miris Notfall macht nix dergleichen, geht schier an gar nix...nur "brav" ...und die neue Partnerin wieder genau das Gegenteil..:girl_sigh:...)
Woher sind se sich dan so sicher dass was am Magenausgang hängt wenn sie es nicht feststellen können ?
Sie sind sich ja leider überhaupt nicht sicher. Wenn da was wachsen würde, zu 100%, bliebe nur noch die Einschläferung. Aber der Magen füllt sich nun seit über einer Woche immer wieder und der Inhalt wird nicht angemessen abtransportiert. Ich verstehe es ja auch alles nicht mehr.Zitat:
Woher sind se sich dan so sicher dass was am Magenausgang hängt wenn sie es nicht feststellen können ?
Das habe ich die Nächte davor auch gemacht. Ich hab es in der letzten Nacht einfach vergessen.Zitat:
Ich mach das bei meinen immer so, dass ich mir Datum, Uhrzeit u Medikament, päppelmenge notiere. Denn nach ein paar Tagen weiß man nicht mehr, ob man schon was gegeben hat oder nicht!
Ich habe Fanny gerade eine Stunde beschäftigt. Wir waren wieder in einem anderen Zimmer. Dort habe ich sie gescheucht. Gefressen hat sie:
ein Stück Apfel
1 1/2 Weintrauben
1 Rest Kohlrabiblatt (sie sind alle... muss zusehen, dass ich neue bekomme)
ca. 4 Möhrengrün (dazu habe ich sie gezwungen)
Nun liegt wie wieder in ihrem Tunnel im Kaninchenzimmer. Da lag sie vor 3 Tagen auch immer rum, weil es ihr nicht gut geht.
Ach man, sie hat doch gestern so toll gefressen. Sogar den frischen Basilikum hat sie sich reingehauen. Ich verstehe das nicht, wieso es wieder zu so einem großen Rückschritt gekommen ist. Sie war gestern von 20:15 bis mindestens 1:15 aktiv und hat ordentlich gefressen. Danach bin ich schlafen gegangen und habe sie jede 1 1/2 Stunden versorgt. Ich mag nicht mehr. Die aufkeimende Hoffnung war so schön und nun ist wieder alles dahin. Das ist doch einfach alles scheiße... :heulh:
Meine Ma war so lieb und hat uns Kohlrabiblätter besorgt. Nachdem Fanny nun 1/2 Stunde ihre Ruhe hatte, hab ich ihr eins gegeben und sie hat es auch gefressen.
Haben die Magenüberladungen bei euch auch schon mal so lange gedauert?
Oh nein :bc:
Ich habe mich ja viel mit dem Thema beschäftigt. Und wenn es wirklich Verklebungen sind kann man die nur mit einer OP feststellen.
Ich hatte Kontakt mit fünf Tierkliniken bezüglich CT und mit einigen Ärzten und alle sagten mir, man müsse operieren.
Xenia hatte Dezember und Januar einmal pro Woche Probleme.
Ich schreibe dir nachher mal wie wir jetzt klarkommen (muss jetzt schnell weg). Seit Mitte Februar hatte sie kein Bauchweh mehr.
Gerade hab ich sie wieder versorgt. Ihr Bäuchlein macht ganz wilde Geräusche. Es gluckert und arbeitet ganz arg. Ich habe sie lange massiert und ich habe immer wieder gespürt, wie sich manche Stellen wieder aufgebäumt und verhärtet haben. Wenn ich sie dann massiert habe, hat es quasi darunter "gemanscht" und es war wieder weich. Aber die Stellen wurden immer wieder hart. 1 1/2 Kohlrabiblätter und Stück Apfel hat sie gegessen.
Neoli, ich glaube nicht, dass es Verklebungen sind. Sie rechnen mit einer Veränderung im/am Magenausgang, wie etwas tumoröses. Fanny hat auch viele Lipome, vielleicht hat sich auch so etwas im Körper gebildet? Man weiß es nicht.
Und einen Tumor kann man nicht auf Röntgen oder US darstellen? :ohje:
Die Klinik hat auf dem ersten Röntgenbild etwas vermutet, das war aber letztendlich nur der gedehnte Magenausgang. Beim Ultraschall konnte keine Veränderung gefunden werden, aber sie sagt, sie könne nicht alle Seiten des Magens sehen.
Ich habe übrigens jetzt beschlossen, sie etwas in Ruhe zu lassen. Ich war jetzt duschen, habe mich schick gemacht und nun mache ich ein paar Besorgungen. Ständig nerve ich sie.
Sie hat sich vorhin eine Erdbeere gemopst und sitzt nun in der Kloschale rum und knabbert etwas Stroh. Zur nächsten Novalgingabe hole ich sie mir erst wieder. Vielleicht brauchen wir beide auch einfach mal etwas Ruhe.
So, ich war nun eine Weile unterwegs und habe gerade das Kaninchenzimmer neu gestaltet. Das Streu ist nun gut bedeckt. Fanny kam sogar für 5 Minuten raus und hat etwas getrockneten Tobinambur gefressen.
Ich gehe nun anders vor. Ich verteile nicht mehr im ganzen Zimmer fressen und hoffe, dass sie irgendwo reinbeißt. Es gibt wieder an den üblichen Orten Futter und wenn sie der Hunger überkommt, soll sie da gefälligst auch hinhüpfen. Ich verliere sonst auch völlig den Überblick.
Ich habe euch ein kleines Video gedreht. Ich finde, sie sieht sehr wach und fit aus, aber sie frisst halt wirklich kaum. Der Eindruch täuscht, da sie mit Schmerzmitteln ziemlich gut abgedeckt ist. Sie ist auch, wie oben geschrieben, nach 5 Minuten wieder in ihrem Tunnel verschwunden. Normalerweise würde sie mir bei den Aufräumarbeiten helfen und später eine halbe Stunde durch das Stroh toben.
https://www.youtube.com/watch?v=xZtT...ature=youtu.be
Ihr Bauch gluckert ganz doll und fühlt sich an, als ob ein Wurm drin rumkriecht. Wisst ihr, was ich meine? Im einen Moment ist da eine Beule, im nächsten Moment ist sie woanders...
Ist das gut oder schlecht?
das ist aus der ferne so schlecht zu beurteilen. bei uns wars schonmal so, dass gluckern bedeutete, dass sich eben endlich was tut. aber es war auch schon ein anzeichen dafür, dass viel gas im bauch ist.
Ich bin immer noch am überlegen, was ich an deiner stelle tun würde und ich glaube, langsam würde ich mir doch nochmal ne andere meinung von einem arzt holen... im besten fall von jdn, der hier empfohlen wird.... ich wäre an deiner stelle mit dieser vagen diagnose recht unzufrieden! ich weiß, dass das auch stress wäre für das tier. es ist schwierig! Du kennst sie am besten und du merkst, wie es sich entwickelt. :umarm:
Danke für deine Antwort!
Ich habe mir bereits heute Morgen eine Praxis rausgesucht, die dieses WE zu gewissen Zeiten Sprechstunde hat. Sie ist hier auch schon empfohlen worden.
Aber dann überlege ich wieder, was das bringen sollte. Es wäre der 6. Tierarzt, der sich Fanny anschaut und sagen wird, dass der Magen-Darmtrakt nicht richtig arbeitet. Die Medikamente die man mir geben könnte, habe ich bereits hier. Eine OP ist für die Kleine wirklich keine Option. Sie ist 9 Jahre alt, hat stark abgenommen, ist körperlich nicht fit. Vielleicht ist das auch einfach ihr letzter Weg...
Mir haben nun schon drei Ärzte gesagt, dass sie austherapiert ist, das mehr einfach nicht mehr möglich ist. Und irgendwie spüre ich auch, dass mehr nicht mehr möglich ist. Entweder sie kämpft sich nun noch einmal dadurch und ich unterstütze sie wirklich mit allem was ich habe, oder sie wird in den nächsten Tagen schwächer, die Therapie schlägt nicht an und zeigt uns einen anderen Weg.
Ich sehe einfach keine Handlungsmöglichkeiten mehr. Deshalb fühle ich mich ja so hilflos und achte auf jede Kleinigkeit die geschieht, oder nicht geschieht.
Sie ist gerade mit Bono zum Futterteller gehoppelt und hat 5 Minuten gefuttert. Kohlrabiblätter, Möhrengrün und ein paar Bissen Möhre (Möhre hat sie schon seit über einer Woche nicht mehr gegessen).
Gerade gab es noch ein halbes Kohlrabiblatt. Nun halten die beiden wieder Siesta.
Ich hab noch mal eine Frage zur Sab Simplex Gabe. Sie bekommt ja nun schon seit über einer Woche Sab, bzw. zwischendurch Domiticon.
Kann ich das immer noch so weiterdosieren? Ich habe das Gefühl, ich schütte das arme Tier damit total zu. Ich würde die Gabe gerne reduzieren und lieber mehr warmen Fencheltee verabreichen. Was meint ihr? Gerne auch Meinungen per PN.
Danke euch!!!
Entschuldigt, dass ich so viel schreibe, aber ich muss da irgendwo mit hin.
Ich habe ihr gerade noch mal Tee eingeflößt. Sie hat danach ein bisschen Wiese und getrocknete Kräuter gegessen. Dann hockte sie sich wie eine Henne hin und ich hab sie ins Gehege gesetzt. Dort hat sie kurz etwas Stroh gemümmelt und ist dann zu Bono an den Teller gehüpft und hat sich ein Möhrengrün geschnappt. Am Kohlrabiblatt wird auch wieder rumgenagt.
Der Bauch ist leider immer noch an einigen Stellen sehr hart und in Bewegung. Als ob der Bauch krampft. Sie bekommt ja schon alles, was gegen Krämpfe helfen kann. Mehr als Tee, Sab, Novalgin und Massagen kann man da ja nicht machen. Sie tut mir echt leid!
Ich habe gerade noch mit der Praxis am Dorney in Dortmund telefoniert. Das ist eine sehr gute Adresse und wäre meine nächste Anlaufstelle gewesen.
Sie haben mir gesagt, dass alles für Fanny getan wird und man nun abwarten muss, ob es noch einmal besser wird. Sie haben gesagt, ich bräuchte nicht in die Notfallsprechstunde kommen, denn sie könnten auch nichts mehr unternehmen. Die Medikamente die ich gebe, hätten sie mir auch verschrieben und sie sagen, dass Fanny austherapiert ist :ohje:
Ihr Bauch krampft so furchtbar. Beim Massieren bewegt es sich unter den Fingern so richtig.
Sie hält sich jedoch tapfer... aber ich bin wirklich nicht sicher, ob wir diese Nacht überstehen. Die Blähungen müssen unbedingt verschwinden, ansonsten...
Jazzy:umarm: Das tut mir so leid, dass alles zu lesen, mehr als Du machst kann man meiner Meinung wirklich nicht machen, ich drücke weiterhin die Daumen, dass es endlich flutscht
Hast Du Spascupreel- Ampullen?
Das hab ich bei Krämpfen auch immer dazu gegeben.
Ich drück euch die Daumen!
Meine Dauerbauch-Häschen hab ich gestern durch die Fahrlässigkeit einer TA-Helferin verloren. Das macht es noch schmerzhafter:heulh:
Wie gehts ihr heute u wie war die Nacht? ?
Und Julia:sad1: es tut mir sehr Leid!
Oh Gott Julia, was ist denn da passiert??? Das tut mir sehr, sehr leid!!!
Ich bin heute Nacht ganz anders vorgegangen und habe mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Fanny war gestern Abend wieder ziemlich aktiv und hat auch gemümmelt. Zum ersten Mal seit über einer Woche hat sie mal wieder in eine Möhre gebissen. Ihr Bäuchlein hat aber weiterhin sehr viele Bewegungen gemacht und sich immer wieder aufgebläht.
Sie hat immer wieder die Nähe von ihrem Bono gesucht und die letzten Tage so oft gegähnt, da habe ich beschlossen, die Medikamentierung zu reduzieren. Die alte Dame sollte einfach ihre Ruhe haben. Wisst ihr, seit über einer Woche malträtiere ich die alte, kranke Dame alle 1 1/2 Stunden mit Medikamenten, Massagen und scheuche sie durch die Wohnung. Sie ist krank und hat überhaupt keine Ruhe. Deshalb habe ich ihr um 2h noch einmal Sab, MCP und Novalgin gegeben, und sie dann 4 Stunden schlafen lassen.
Ich weiß, es war auch eine riskante Sache, denn ich dachte mir, wenn sie dann in vier Stunden mit einem mega, harten Bauch hier sitzt, machste dir Vorwürfe. Aber mein Bauch sagte mir, sie muss mal wieder entspannen und abschalten. Dann wird sie am nächsten Tag auch nicht so durchhängen.
So, als ich um 6h ins Zimmer kam, ist sie sogar zu mir gehoppelt. :love: Der Bauch war immer noch etwas aufgebläht und ich habe so lange massiert, bis der "Wurm" sich wieder bewegte (ich nehme inzwischen an, es sind nicht nur Aufgasungen, sondern die ganze Darmperistaltik).
Um 9:20 bin ich aufgestanden. Die beiden Süßen saßen kuschelnd in ihrem Gehege. Ich habe Frühstück serviert und das "Futtergeräusch" gemacht und die Fanny kam tatsächlich angehüpft. Letztendlich hat sie kaum was gefuttert, aber sie hat mal reingebissen (es lag auch noch sehr viel Futter im Gehege).
Gerade um 10h gab es dann noch mal Sab, Nux Vomica, und Pro Pre Bac. Sie sitzt nun im Stroh, putzt sich und frisst ein bissel Stroh.
Ich denke, der heutige Tag wird entscheidend... Und ich versuche sie mal ein bissel in Ruhe zu lassen.
das klingt doch ganz ok. klar, ohne ruhe kann man auch nicht gesund werden! ich drücke weiter die daumen!!! :umarm:
Danke Donkon!
Momentan frisst sie wieder :love:
Das ist schön :umarm:
Manchmal muß man einfach auf sein Bauchgefühl hören und die wirkliche "Akutphase" ist ja auch vorbei gewesen, so dass die längeren Intervalle völlig ok sind.
Das hast du genau richtig entschieden.
Ruhe und der Partner sind neben den Medis auch eine gute Mischung um wieder gesund zu werden :taetschl:
Danke Birgit!
Ja, das denke ich auch. Nun lass ich sie heute auch fast in Ruhe. Alle vier Stunden gibt es was und danach geht es sofort wieder ins Gehege. Keine anderen Zimmer mehr und rumgescheuche.
Ich lese immer mit und denke an euch :umarm:. Das hört sich doch schon ein wenig stabiler an.
Jazzy, du machst das ganz toll :umarm:. Ich drücke weiter alle Daumen :umarm:!!
Vielen Dank Anja! :umarm:
Ich habe hier aber auch ne ganz tolle Unterstützung durch meinen Freund und meine Mutter, die für mich einkaufen gegangen sind, mir was kochen, mich immer wieder aufgebaut und getröstet haben. Ich hoffe wirklich sehr, dass es nun voran geht und wir nicht wieder einen Rückschlag erleiden. Ich werde ja auch immer krank, wenn die Kaninchen krank sind und kann dann auch nichts essen... Nun sind seit Dienstag knapp 4 Kilo runter. Das stresst mich einfach immer so ungemein.
Ja, das kann ich sehr gut verstehen, Jazzy :umarm:, das kenne ich auch. Man ist dann selbst ganz krank ... :rw:. Und die schlaflosen Nächte sind sooo anstrengend - aber eben auch wichtig.
Toll, dass du so durchhälst :umarm: - und hoffentlich geht es jetzt weiter gut voran und du kannst dir dann auch mal wieder etwas Entspannung gönnen :umarm:.
Oh ja, das wäre fein.
Gerade hat mich meine TÄ angerufen und sich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Sie sieht einen Aufwärtstrend und der Wurm in Fannys Bauch ist tatsächlich die Peristaltik, die endlich wieder ihre Aufgabe erfüllt. Da musste ich mich also gar nicht so verrückt machen. Fanny und ich sollen nun auch nicht mehr vorbei kommen. Es viel wieder das Wort "austherapiert". Sie sieht das Ganze aber sehr positiv und meint, die Medis müsste ich nun halt noch eine Weile weitergeben. Wäre das schön, wenn es nun wirklich bergauf ginge...
Fanny hat gerade auch wieder fein gefuttert.
Das geht mir auch immer so :umarm:
Ich habe dann auch nie wirklich Hunger, vernachlässige mich dann auch was das Essen und die eigene Entspannung o. Ruhezeit angeht.
Aber wie Anja schon schreibt ist es halt ( gerade auch Nachts ) einfach lebenswichtig für die kranken Nasen, dass man sich in dieser Zeit ganz drauf einläßt.
Du hast das wirklich großartig gemacht :kiss: