massiver hefenbefall und eine kokzidie. das kann doch nicht sein. nicht schon wieder. wegen so einem mist ist lilly wahrscheinlich gestorben. da gibt man ständig kotproben ab und kann es trotzdem nicht verhindern. :bc:
Druckbare Version
massiver hefenbefall und eine kokzidie. das kann doch nicht sein. nicht schon wieder. wegen so einem mist ist lilly wahrscheinlich gestorben. da gibt man ständig kotproben ab und kann es trotzdem nicht verhindern. :bc:
Lass dich mal drücken :umarm:
Bist du schon wieder in Berlin oder bleibst du noch hier?
Hefen sind ja leider immer eine Sekundärerkrankung :ohje: Hat die TÄ eine Idee, was der Auslöser sein könnte?
Lilly obduzieren zu lassen ist vermutlich zu spät?
Das tut mir sehr leid!
Hast Du mal eine "große Kotprobe" direkt ins labor schicken lassen? Die finden mehr als der Tierarzt unter seinem Mikroskop, vielleicht gibt es eine andere Ursache?
Es tut mir so leid, starnja :umarm:
Welches Antiwurmmittel habt ihr denn bis jetzt genommen? Du könntest vielleicht mal ein anderes nehmen.
So ein Mist :ohje:
Oh Mann, das ist ja der reinste Albtraum, den du da durchmachst :ohje:. Stjarna, das tut mir sehr leid :umarm:
Oh man, das tut mir so leid :umarm:
ich hab in den letzten drei monaten zwei große kotproben abgegeben. nur fakultativ pathogene keime. werde sobald ich in berlin bin nochmal zu frau gl. und erneut eine einreichen. evtl die maltpaste?aber die brauchten wir um Lillys magenüberladungen zu verhindern. wahrscheinlich bei ihr das Zusammenspiel von hefen ,priliumgabe und der verletzung im mund. panacur hatte ich gegeben zum entwurmen. mittwoch früh werde ich nun erst zurück fahren.
wie ist das eigentlich mit den kotproben ? ich hatte ja letzte woche eine zwecks Würmercheck abgegeben und ging davon aus , dass evtl. hefen und kokzidien dabei auch erkannt werden. oder wird dann nur nach Würmern geguckt ? obduzieren ? wieder ausgraben ? nee. außerdem würde die mangelnde Kühlung doch das Ergebnis verfälschen oder?
Frau Gl. hat Urlaub. :ohje: Frau E. oder Herr G.?
Bei Herrn G. war ich noch nicht. Frau E. kann ich Dir empfehlen, dort sind wir auch. Die ist heute erst aus dem Urlaub gekommen, kann also voll sein. Und immer vorher anrufen, da sie keine offene Sprechstunde hat.
Fr um neun bin ich bei ihr.
So eine Sch... :umarm:
Tja, wie ich jetzt auch lernen musste, können sich diese kleinen Ekel wunderbar verstecken... So kann es dann passieren, dass man erst denkt, es wären keine Parasiten da und dann bei erneuter Kontrolle auf einmal alles findet :girl_sigh:
Dann sag mal Deinem Wasserkocher Bescheid, dass er jetzt ordentlich was zu tun kriegt :umarm:
Und solltest Du keine Einmalhandschuhe mehr haben, meld Dich bei mir!
Ich glaube, bei den großen Kotproben muss angegeben werden, auf was alles untersucht werden soll. Meine TA hatte jedenfalls letzte Woche so eine Art Fragebogen, in dem die Sachen angekreuzt werden mussten. Eventuell kann man ja einige Dinge nachfordern?
Ich drück Euch fest die Daumen.
Ach mensch :umarm:
Bist Du schon wieder in Berlin?
bei den großen proben wurde auf Bakterien,Parasiten und Pilze untersucht. Die kleinen letzte Woche und heute dienten erstmal dem Ausschluss von Würmern , Hefen und Kokzidien. Bzw. dem Finden ...:girl_sigh:
Ab Mittwoch bin ich wieder in Berlin. Frasim, hab heute endlich mal einen Brief an dich geschrieben.
Danke für das Ändern der Überschrift !
Wäre die praxis in Vechelde noch eine Alternative?
Du könntest Morgen zwischen 10-12Uhr ohne Termin dort hin. Bitte verlang nur unbedingt nach Frau Kelly E., da Anja diese Woche nicht da ist.
Irgendwie habe ich die Befürchtung das Joschi auch Probleme mit den Zähnen haben könnte :ohje:
Soweit ich weiß, war sie gestern in Vechelde *g*
jo, ich geh immer nach vechelde.in der nacht hat wieder besser gefressen,die köttel sehen auch wieder viel besser aus. nur etwas matschigen blinddarmkot hab ich wieder gefunden.
Es tut mir sehr leid was Du gerade durch machst.:ohje::umarm:
danke. scheint wieder die zeit der Baugeschichte zu sein, wenn man sich im krankheitsboard umschaut ...:ohje:
Wenn er selbständig Möhrengrün und Gras frisst, würde ich nicht zufüttern, kommt natürlich auch darauf an, was mit "zufüttern" gemeint ist, aber meist ist ja damit CC oder Ähnliches gemeint.:girl_sigh:
Ich würde ihm lieber so viel davon (und auch noch andere gut strukturierte Sachen) anbieten, wie er davon fressen mag, das reißt das Zeug, das im Magen-/Darmtrakt ist, besser mit durch.
hab gehört, dass man nystatin bei so hohem Befall (3kreuze seien untertrieben ) 3x täglich geben kann/sollte. hat jemand das schon mal so gehandhabt? er frisst sehr wenig, ich muss es ihm vor die nase halten. irgendwie habe ich das gefühl , dass es die nieren sein könnten.:ohje:
Bei so hohem Hefebefall würde ich gleichzeitig Sab geben mit dem Nystatin.
Frasim hatte mal wo geschrieben das man auch 3x geben könnte.
hab bekommt er mit etwas fencheltee gemischt 4x . da bin ich jetzt hypersensibel. ich weiß nur nicht , ob ich noch proprebac geben sollte. da das auch. wieder zucker enthält wohl besser nicht, oder?
Du könntest es mit Mucosa comp. vet probieren und Nux.
die kleine fressmaschine scheint wieder in gang zu kommen. *g*
Nystatin bis zu 3xtgl. Quelle Schweigart Arzneimittelkunde Nagetiere und Kaninchen.
:kiss: Dankeschön!!!
Schön, dass er wieder frisst. Weiter so. :umarm:
Super, ich drücke weiter :umarm:
Das ist schon mal super :umarm:
ja,nach wie vor noch nicht alles,aber er hat seinen speiseplan schon mal um petersilie, Salat und melisse erweitert. ganz verrückt ist er nach kohlrabiblättern, aber damit bin ich erstmal zurückhaltend. aber vom neugierigen, männchen machenden, verfressenen joschi ist er noch entfernt. :ohje:
Einfach nur :umarm: und gute Besserung weiter für Joschi!!
vorhin hat er mich männchen machend begrüsst und aufgeregt auf das futter gewartet. er ist auch schon wieder rumgedüst und hat mich abgeleckt. :herz:
:herz:
:froehlich::froehlich: