Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dienstag Mittag hat mich meine eine TÄ (ich geh in 2 Praxen), angerufen und mitgeteilt,das das Blutbild gut ist. Habs auch bekommen. Demnach keine Infusionen mehr und nur noch Dienstag und Samstag SUC für die Niere.:froehlich:
Damit nur noch tgl. Schmerzmittel, Engystol und Circulo. Es wird einfacher bei dem kleinen Kampfterrier.
Anhang 208870
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch über Milo hat Claudia ein Update zu berichten. Leider ist er seit einiger Zeit richtig aggressiv. Sobald Claudia da ist, fordert er Aufmerksamkeit. Er buddelt aber nicht nur sofort an ihr rum, sondern beißt sie auch. Das letzte Mal hat es ihren Zeigefinger schlimm erwischt. Vor 2 Wochen hat Claudia das natürlich beim monatlichen Tierarztbesuch erwähnt und ist mit der Tierärztin übereingekommen, mal den Testosteronwert zu checken. Milo ist ja nierenkrank und da könnte es sein, dass seine Nebenniere einen Tumor entwickelt hat, der für die Ausschüttung von mehr Hormonen also mehr Testosteron verantwortlich ist, was Milo so aggressiv machen könnte.
Aber der Hormonwert ist normal und mittlerweile glaubt Claudia eher, dass seine Otitis das Problem ist, weil er wieder ein bisschen mehr Eiter in den Ohren hat. Das Röntgen ergab zwar, dass es jetzt nicht gravierend schlimmer geworden ist, aber Milo ist halt ein Sensibelchen und reagiert auf Kleinigkeiten viel stärker als andere. Ist wie bei uns Menschen – wir reagieren ja auf Schmerz auch unterschiedlich. Er bekommt nun 2 mal täglich höher dosiert Schmerzmittel und auch zweierlei Antibiotika. Wir drücken ihm und Claudia die Daumen, dass dies hilft, denn seine Aggressivität ist gerade schon ein echter Nervfaktor. :ohje: Zum Glück bleibt sein Gewicht stabil und wie man auf dem Bild sieht, kann er immer noch ganz lieb gucken. :herz:
Anhang 209906
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Milo ist ein echter Kämpfer und trotz seiner eigenen Probleme, die auch die Tierärzte nicht ganz in den Griff bekommen können, ist er immer für seinen Freund Schorschi da. Und genau dies ist auch sein größter Wunsch - mehr Lebenszeit mit seinem Schorschi, der auch sehr krank ist!
Anhang 210759
Unser Milo hat viele Probleme, gegen die er ankämpft, und möchte dies noch lange mit seinem Freund Schorschi tun.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie bei Frauke auch, kam druckfrisch heute noch dieses Bildchen, da Claudia S. Alle Hände voll zu tun hat, helfen wir vom Patenteam gerne aus:
Denn, während Frauke schläft, kuschelt Milo mit seinem schwerkranken Kumpel Schorschi
Anhang 210883