Wo kann ich die Infos dazu denn nachlesen? Grimma ist nur eine halbe Stunde von meinem Wohnort entfernt :bc:
Druckbare Version
73257 Köngen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere)
Das ist ein Mitglied der Facebook-RHD-Gruppe https://www.facebook.com/groups/1740104862914772/
Danke für Deine Antwort Katharina :-) In der Gruppe bin ich sogar Mitglied seit Kurzem ... ich durchforste mal :strick:
@ Jessica B. wurde ein Tier eingeschickt?
65824 5 Tier (bestätigt durch einschicken des 2. Tier) Aussage meines TA
In Nürnberg gibt es wohl mehrere bestätigte Fälle :ohje:. Ich bemühe mich um nähere Infos.
Ich habe von Bugs&Bunny erfahren dass es in Mülheim an der Ruhr etliche Fälle gibt.
Eine Freundin von ihr hat mehrere Tiere verloren, und ich glaube noch eine Bekannte.
Vlt. steht die Region schon in der Liste.
Hatten gesagt, dass ich das hier einstelle, sie dann noch die Details schreiben kann.
Ihr PC ist im Moment kaputt.
Blue, war das in FFM ?
Und wenn, in welcher Ecke ?
Schwalbach Taunus ist in der Nähe von FFM, westlich nur ein paar km entfernt.
Ja, klar kenne ich das..ich wohne ja in FFM...aber ganz andere Richtung.....trotzdem gut zu wissen..
So sehe ich das auch - und selbst, wenn es drauf steht, heißt das nicht, dass es wirklich so ist (siehe Raound up von Monsanto...).
Ich habe mich geweigert, mein Gehege damit zu behandeln und das Zeug weggegeben. Ich gestehe, ich habe alles mit Virugard desinfiziert, was ich nicht in der WaMa kochen konnte. Das schmiert wie Sau, aber ist mir egal. Immerhin habe ich nicht meine Tiere und meinen Garten vergiftet. Aber ich hoffe, dass wir bald alle auf der sicheren Seite und unsere Tiere geimpft sind! DAs wäre einfach das beste.
30890 Barsinghausen - 1 Kaninchen tot, zweites schwerkrank , Obduktionsergebnis dauert noch. Verdacht auf RHD bzw RHD2 (vor ca. 2 Tagen :sad1:)
42549 Velbert: 1 Verdachtsfall, meine Tierärztin erzählte mir, dass sie einen Fall mit passenden Symptomen hatte. Ist aber nicht eingeschickt worden.
075** Gera - nachgewiesen - Monat nicht bekannt (2 Fälle)
25899 Niebüll/Nordfriesland - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 von 3 Tiere)
26409 Wittmund - nachgewiesen - Anfang Juli 2016 (15 Tiere)
26871 Papenburg - Verdacht - Anfang Juli 2016 (2 Tiere)
27243 Harpstedt - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (10 Tiere; laut umliegenden TÄen mehrere Verdachtsfälle)
30890 Barsinghausen - Verdacht - Ende Juli 2016 (1 Tier, 1 weiteres schwer krank)
35510 Butzbach - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (11 Tiere [1 komplette Wurf+Muttertier])
36124 Eichenzell/Fulda - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
40*** Düsseldorf - Verdacht - Ende Juli 2016 (1 Tier, apatisch, kein Fressen, krampfte, erstickte)
42549 Velbert - Verdacht Ende Juli 2016 (passende Symptome lt. TA)
454** Mülheim an der Ruhr - Verdacht - Ende Juli 2016 (etliche Fälle)
45966 Gladbeck - Verdacht - Ende Juli 2016 (vier 8-Wochen-alte Jungtiere, ungeimpft)
49492 Westerkappeln - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 von 3; das Dritte kämpft)
53894 Mechernich/Kreis Euskirchen - nachgewiesen - Ende Juli 2016
58300 Wetter - Verdacht - Anfang Juni 2016 (7 Kaninchen, 1 überlebendes Weibchen)
58675 Hemer - nachgewiesen - Mitte Juli 2016 (4 Tiere)
59174 Kamen - nachgewiesen - 22.07.2016 (2 von 4 Tieren tot, 1 Tier bestätigt)
59399 Olfen - nachgewiesen - 21.07.2016 (3 Jungtiere)
65824 Schwalbach am Taunus - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (5 Tiere)
67112 Mutterstadt - nachgewiesen - Ende Juli 2016
68*** Mannheim - Verdacht - Ende Juli 2016 (2 Tiere)
73257 Köngen - Verdacht - Mitte Juli 2016 (2 Tiere; Blut aus Nase)
904** Nürnberg - nachgewiesen - Ende Juli 2016 (mehrere Fälle)
93359 Wildenberg - nachgewiesen- Juli 2016 (mindestens 5, alle geimpft und teilweise noch nachgeimpft mit Einzelimpfstoff)
99326 Ilmenau - Veracht - Mitte Juli 2016 (ganze Bestände sind verstorben)
99510 (Kreis Apolda) - Verdacht - Anfang Juli 2016 (ca. 20 Tiere)
---
Wenn ich den Beitrag melde und einige Farb-Codes einbaue, werden die dann mitübernommen oder geht das nicht? Ich habe schon mal die PLZ-Überschriften fett gesetzt, es wurde aber nicht übernommen.
Der Butzbach Fall kam über Facebook? Wenn ja, ist bekannt, zu welchem Tierarzt der Halter geht?
@Lena: Ja. Ich habe über die Suchfunktion nochmal versucht es rauszukriegen, aber ich finde es nicht wieder
IDT hat seine Karte aktualisiert. Der Osten ist stark betroffen :ohje:
https://abload.de/img/uwr1r.jpg https://abload.de/img/ympor.jpg
Ich würde eher sagen, es gibt nur wenige Gebiete, die kaum betroffen sind/in denen relativ wenige Fälle gemeldet wurden... :ohje:
In Roermond ist nächste Woche Freitag auch wieder ein Impftag, es gibt noch 4 freie Plätze.
Falls Interesse besteht, gerne PN an mich, ich rufe da morgen eh wieder an.:freun:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur falls es noch nicht geschrieben wurde:
Auf der Kanincheninsel Egelsbach ist auch RHD ausgebrochen. Vier Tiere sind bereits tot. :ohje:
PLZ 63329 Egelsbach
Nee nich...:ohje:
Das ist so übel. Und dann, wenn viele Tiere da sind.
:heulh:
dort gibt es wohl ab anfang august filavac. bzw. sammeln sie gerade noch per warteliste um genug tiere zusammen zu bekommen, gibt hier auch noch einen neuen thread dazu.
:froehlich: Hab einen Termin :D nur noch ein Platz frei!
Und :wink1:
In Solingen gab es auch einen Verdacht?? 7 Tiere?? Das war mir gar nicht bekannt. Wie kriegt man denn raus, ob sich der Verdacht bestätigt hat? :ohje:
Meine Solinger TÄ bemüht sich leider nicht um einen Impfstoff bisher, da die Nachfrage zu gering und der Aufwand zu hoch ist. :ohje: Offensichtliche Antwort auf deine Frage: Ja... scheinbar! Ich habe mich nun auf die Interessentenliste der Leichlinger TÄ setzen lassen für den Impfstoff Filavac KC+V in der Hoffnung alles richtig zu machen. :ohje:
Ist hier nicht anders. Meine TÄ hat einfach zu wenige Kaninchenbesitzer im Kundenkreis, als das es sich lohnen würde. Selbst mein Angebot, sich um den bürokratischen Krams zu kümmern, hatte keinen Erfolg. :girl_haha: Also muss man erstmal mit der Gefahr leben, bis irgendwann der Impfstoff offiziell zugelassen ist. Mein Arbeitskollege ist z.B. Züchter. Alsi ich ihn darauf ansprach, ob er seine Tiere (ca. 40) nicht auch impfen lassen möchte, hat der nur seicht gelächelt. Als ich ihn dann noch gesagt habe, dass die Impfung leicht teurer wird als die bisherigen 2 EUR pro Tier wars dann ganz aus.:rw:
LG
Ralf
Das Gespräch hatten wir auf der MV auch. Bis dato war ich davon ausgegangen, dass es nur für feste Kunden angedacht ist. Da war es aber schon zu spät, denn meine TÄ hat extra für den nächsten Tag noch Cunivak für mich organisiert gehabt. Nun ist meine Bande erstmal komplett mit Cunivak durchgeimpft (bis auf die EC kranmke Lucy).
LG
Ralf
Pflückt ihr denn vor der Impfung noch Wiese in Städten, wo der Virus bereits nachgewiesen worden ist? Solingen ist ja nun leider auch dabei und ich hab irgendwie Bauchweh weiter Wiese zu pflücken.
Gemüse wächst doch direkt neben der Wiese, also zugänglich für Wildtiere. Einzige Alternative wäre desinfiziertes, 6 Monate abgelagertes Industriefutter.
Ich fütter nach wie vor Wiese - nur nicht mehr von Wiesen wo ich weiß, dass da Wildies rum hoppeln. Und um Leipzig rum gabs ja auch schon nachgewiesene Fälle. Aber seit heute sind meine auch geimpft, ich hoffe sie vertragen die Impfung so gut wie bisher alle Impfungen. Und demnächst gibts auch wieder Wiesenauslauf - ich kann den Hasis ja nicht alles nehmen, was sie lieben.
Ich bin echt total unsicher. Klar weiß ich, dass auch Gemüse draußen wächst. Unsere Wiese, wo ich noch nie Wildies gesehen habe, wurde Samstag abgemäht. Seitdem gehen wir an recht unbekannten Stellen pflücken.
Ich pflück unter anderem im eigenen Garten und da leben (und vermehren sich) Wildies..
Ich hab doch nur nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera.... Pestizide die ich so gut wie gar nicht einschätzen oder abwaschen kann oder Wiese wo auch Wildies waren...
Gegen Pestizide und was auch immer kann ich kaum was machen, gegen Myxo und RHD hab ich geimpft bzw. zusätzlich grundimmunisiert... somit war meine Entscheidung klar.... glückliche wiesengefütterte Langohren (ok, das gilt immer noch nur für die zwei Kleinen...:rw:).
Ja das sehe ich bei Impfschutz genau wie du. Aber meine sind aktuell noch mit Nobivac geimpft und das wirkt ja nicht gegen den neuen Virus. Zumindest nicht zu 98% wie Filavac zb. Frühestens 10.8. Wäre eine Impfung hier möglich, aber dann müsste ich ganz nach Bochum. Wie lange es in Leichlingen noch dauert, weiß ich nicht.