Franz, du tapferer Kämpfer :herz::herz::herz:
Druckbare Version
Franz, du tapferer Kämpfer :herz::herz::herz:
Gut, daß Ihr Franz noch nicht aufgebt! :good: EC bleibt ja leider nicht ohne Folgen...:ohje: Aber Franzi scheint ja echt ein "Superkämpfer-Ninchen" zu sein - zum Glück!!!! :herz::herz::herz:
Franz kommt heute mit zum Tierarzt. Ich habe hin und her überlegt, da der zusätzliche Stress Gift ist, andererseits ist sein TNK verstopft und die Tierärztin bekommt ihn viel viel besser gespült als ich, zum anderen möchte ich doch nochmal einen Blick auf die Zähne haben, da er immer so viel Grünzeug aus dem Mund hängen hat und ich mir nicht sicher bin, ob der Kiefer sich weiter verschoben hat oder er einfach manchmal das Weiterfressen vergisst.
Momentan gefällt er mir wirklich nicht, aber aufgeben ist keine Option! :mucki:
Daumen sind gedrückt:umarm:
Auch wenn der TA-Besuch äußerst stressig für Franz war, war er doch notwendig. Beim Spülen des TNK kam ein großer Pfropfen raus, der alles verstopft hat. Danach war der TNk wieder durchgängig. :good: Ich spüle den TNK zwar auch immer mal wieder, aber wenn er so verstopft ist, dann ist eine fachmännische Spülung angebracht.
Leider nutzt er nun durch die Kopfschiefhaltung und den verschobenen Kiefer seine Zähnchen immer schlechter ab, so dass seine beiden oberen Schneidezähne schon heute nach 2 Wochen wieder gekürzt werden mussten. :ohje: Zum Glück lässt er sich das gut gefallen und es geht bei unserer TÄ schnell und sicher.
Nun muss sich Franz erstmal nach dem aufregenden Tag erholen und ganz viel kuscheln mit Marie und Nalani! :love: Die drei haben ja ein großes Gehege im Schlafzimmer und dort haben sie immer ganz viel Ruhe.
Viele Grüße,
Jenny
Armer Franz! :ohje: Dann erhol Dich erstmal von dem Schock beim Tierarzt. :taetschl::taetschl:
Kleiner Franz, die machen aber Sachen mit Dir :coffee:
Du hast es aber gut überstanden und ich freue mich dass Du so liebe Freundinnen hast :umarm:
:good:
Franz musste gestern wieder geärgert werden, sein untenliegendes Ohr war wieder voller Talg, das kann ich sehr gut von Außen tasten. Ich musste den Talg mit Ohrenreiniger lösen und dann ausmassieren. Obwohl Franz die Prozedur gewohnt ist, stresst es ihn doch sehr. Aber ehe daraus eine Otitis wird, müssen wir das regelmäßig machen. Für seine Tapferkeit :love: hat er natürlich auch was Leckeres (Leinsamen & Leinflocken und etwas Apfel) bekommen und viele Kuscheleinheiten von seinen beiden Mädels. :herz:
:taetschl::good:
Das hört sich wirklich lecker an was der kleine Mann da bekommen hat.....
und ja, Tapferkeit muss belohnt werden. :umarm:
Jenny, ich habe Dir ne mail geschickt mit sehr vielen Fotos von Labea :sad1: in der 4rer Gruppe (mit Gnocci :sad1:und den beiden älteren, Lotte :sad1:, Samson ist noch da).
Zur Erinnerung .
Das klingt echt unschön... :ohje: Tapferlin! :umarm:
:froehlich: Kleiner Tapferling, vielen lieben Dank für deine Patenmail. :flower:
Das du die Wärmelampe bekommen hast ist supi. :good: Auch von mir ein dickes Dankeschön an den Vorstand. :flower:
:wink1::wink1::wink1:
Gestern waren wir wieder beim Tierarzt, auch wenn wir Franz den doch so notwendigen "Stress" am liebsten ersparen würden.
Bei Franz mussten die Zähnchen ordentlich gekürzt werden, er nutzt diese immer schlechter durch den verschobenen Kiefer ab. Auch wenn er sehr viel am Tag vor sich hinfrisst und wir überwiegend blättrig füttern. Wir hoffen, dass wir bald wieder Wiese pflücken gehen können :strick: und es dann ein kleinwenig besser wird.
Zudem wurden seine Tränennasenkanäle gespült, denn die verstopfen immer wieder. Auch wenn wir das immer mal wieder Zuhause machen, ist eine professionelle Spülung doch viel viel besser. Das untenliegende Auge ist leider auch wieder etwas entzündet, das haben wir bisher aber immer ganz gut in den Griff bekommen und so bekommt Franz nun erstmal ein Augengel.
Insgesamt hat Franz aber einen leicht besseren Eindruck als beim letzten Mal gemacht, obwohl er sich ziemlich gedreht hat, so dass wir seine medikamentöse Behandlung fortführen und noch etwas gegen den Schwindel geben. Zuhause hat er zum Glück die notwendige Ruhe und zwei liebevolle Freundinnen, so dass er hier stabil ist und nicht dreht. :good:
Trotzdem sind wir uns bewusst, dass wir Franz ganz genau im Auge behalten müssen... EC, die Wirbelsäulenverdrehung und seine anderen Baustellen sind ein schweres Los für ihn. Aber er ist trotz allem so fröhlich und tapfer... :love:
Nachher gibt´s eine Runde Wärme von seiner tollen neuen Wärmelampe :froehlich: und Schmuseeinheiten :herz:, was ihm hoffentlich gut tut.
Ansonsten schaut doch immer mal wieder auf der Facebook-Seite der Jungs vorbei und verpasst keine Fotos (ohne Anmeldung/ ohne Facebookkonto erreichbar): https://www.facebook.com/VonMoehreGang/
Eure Von-Möhre-Gang :kiss:
Super Jenny, dass das mit der Wärmelampe geklappt hat! Wir drücken Franz alle Daumen die wir haben! :good: :D
Franz Fluse weiß, was am besten hilft, um auf den Beinen zu bleiben. Darum hofft er, dass der Osterhase ganz viel davon mitbringt :hopp2:
https://abload.de/img/franzflusei7kkf.png
Och, süßer Franz, DU bist aber bescheiden! :herz: :taetschl:
Unser größter Wunsch ist, dass wir Franz noch ganz ganz lange bei uns haben dürfen.
Am Mittwoch geht’s wieder zum Tierarzt, seine Zähne müssen wieder gekürzt werden und leider tränen seine Augen wieder verstärkt. Leider hat er auch ab und an starke Atemgeräusche durch die immer wieder verstopften Tränennasenkanäle.
Daher hoffen wir auf ganz ganz viele Genesungswünsche von Euch! :flower:
Ich drücke Franz auf jeden Fall die Daumen :umarm:
:kiss: Alles Gute, kleiner Spatz. :kiss:
Hier werden auch alle Daumen gedrückt. :taetschl:
Armer, süßer Franz! :taetschl::heulh: Ich quetsche alles für ihn, was sich nur quetschen läßt, daß er noch laaaaaaaange bei seinen Freunden bleiben darf! :umarm::good::flower:
Jenny, da kann ich dich nur bewundern, dass du selbst den TNK spülen kannst. Ich habe dabei schon ein paarmal zugesehen, bei einem ehem. Kaninchen. Das erfordert sehr viel Geschick und kann, wenn das Tier nicht von jemandem fixiert wird, wohl nur bei einem ruhigen Tier Zuhause gemacht werden.
Das hört sich auch verdammt schwierig an mit dem Tränennasenkanal spülen. :ohje: Sowas würde ich mich auch nicht trauen...:rw:
Wenn man das selbst machen kann erspart es dem Tier natürlich den Stress in die TB und zum Tierarzt zu müssen, aber eine Helferin hat meinem Tierarzt damals aber auch assistiert.
Morgen beim Tierarzt werdet ihr hoffentlich gute Nachrichten bekommen. Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen.
Alles, alles Gute für den süßen Franz Fluse! :good::flower::taetschl:
:wink1: Huhu Franz.
Schick doch die Mama mal zur Packstation. Da liegt seit Dienstag ein Paket für dich. :kiss:
Wie war der TA-termin verlaufen. ist der TNK wieder frei. Wie sieht es mit den Atemgeräuschen aus? Muss/kann man da etwas machen?
Viel Erfolg bei der Therapie!
Hallo Ihr Lieben :wink1:,
morgen geht es wieder mit Franz zum Tierarzt, denn seine Zähnchen müssen wieder korrigiert werden. Durch den verschobenen Kiefer nutzen sich die Schneidezähne leider immer schlechter und ganz schief ab, so dass wir derzeit wohl doch alle zwei Wochen zum Kürzen hin müssen. Zudem muss das unterliegende Ohr tiefgründig gereinigt werden. Auch muss der TNK wieder gespült werden. Nach dem letzten Mal waren Franz Atemgeräusche deutlich besser und auch wenn er zwischendurch Zuhause gespült wird, atmet er dadurch viel besser. Trotzdem ersetzt das natürlich keine fachmännische TNK-Spülung beim Tierarzt. Da Franz die Probleme mit dem TNK schon sehr lange hat und es mal mehr mal weniger war, hat mir unsere Tierärztin (die mir im Laufe der Jahre schon etliche Male das TNK-Spülen angeleitet hat) empfohlen, unter dem Aspekt der Stressreduzierung für Franz, in regelmäßigen Abständen den TNK zusätzlich Zuhause zu spülen. Da Franz derzeit besonders stressanfällig ist und es für ihn schlichtweg nicht zumutbar ist, alle paar Tage deshalb zum Tierarzt zu fahren, machen wir das unter ganz doller Vorsicht. Natürlich ist Franz manchmal auch genervt davon, dann lasse ich ihn einfach in Ruhe und mache es zu einem anderen Zeitpunkt... aber meistens wirken Crannberries zur Bestechung ganz gut! :secret:
Und weil Franz so ein kleiner tapferer Held ist, gab es sogar schon Post vom Osterhasen! :froehlich:
Viele Grüße :kiss:,
Franz :hopp2: und Personal :wink1:
Franz, ich drück dir für morgen wieder fest die Daumen :kiss:
Armer, kleiner Kerl, das ist ja auch alles andere als vergnüglich. :ohje: Alles Gute für Franz. :flower::taetschl:
Ach Franz, du Süßer, ich drücke dir Arg die DAumen :umarm::umarm:
Huhu Ihr Lieben,
Franz war wie immer total geduldig und so tapfer beim Tierarzt :herz: ...sein untenliegendes Ohr wurde gereinigt, beim untenliegenden Auge wurde der Tränennasenkanal gespült und die Schneidezähne wurden gekürzt.
Zuhause angekommen haben dann seine Freundinnen Marie und Nalani :love: mit ihm gekuschelt und der Tierarztbesuch war zum Glück schnell wieder vergessen.
Franz bekommt weiterhin seine Medikamente- und seine Kuscheleinheiten von seinen Mädels-, damit er hoffentlich noch lange stabil bleibt. :tender:
Viele Grüße,
Jenny mit Franz
Dann wünsche ich dem kleinen, lieben Wuschelchen ein schönes Osterfest mit vielen Paketen und Leckerchen! Die hat er sich wirklich verdient...:taetschl: :good::flower:
Sehr tapfer :umarm:
Ich wünsche euch ein schönes Osterfest und dass Franz noch ganz lange so stabil bleibt :umarm:
Franz ist derzeit richtig agil... ob das daran liegt, dass bei ihm der Osterhase ganz fleißig war? :froehlich::froehlich::froehlich:
Schaut doch mal, wie gierig er ist: :rollin::love:
https://www.facebook.com/VonMoehreGa...2375490961076/
Viele liebe Grüße,
Euer Franz :kiss:
Schöööön :love::D
Er weiß was er will :rollin: Niedlich :herz: