Danke Wiebke :umarm: . Er wird jetzt doch ab und zu mal fitter. Dann frisst er immer ein getrocknetes Blatt ... - und schläft sofort wieder ein :rw: . Hoffentlich ist das bald endgültig besser und er wieder richtig wach.
Druckbare Version
Danke Wiebke :umarm: . Er wird jetzt doch ab und zu mal fitter. Dann frisst er immer ein getrocknetes Blatt ... - und schläft sofort wieder ein :rw: . Hoffentlich ist das bald endgültig besser und er wieder richtig wach.
Guten Morgen :wink1: ,
Hoppel hat fast die ganze Nacht durchgehend fest geschlafen und wurde nur immer mal zwischendurch kurz wach. Ich hab ihm dann immer sofort den Futternapf hingestellt und er hat ziemlich gierig jeweils 3 - 6 Blätter gefressen. Dill ging auch gut und ein bißchen Petersilie. Heute früh ist er das erste Mal selbstständig zum Petersilienbaum gelaufen.
Nachts ist er mehrmals mit dem Dillstiel im Mäulchen eingeschlafen. Wirklich fit war er noch nicht. Heute früh war es dann erstmals wirklich besser, da wirkte er kurzzeitig wacher. Das müsste ja nun werden.
Mir machen die Augen Sorgen: Er macht sie fast gar nicht auf. Ich hab zwei oder dreimal nachts mit klarem Wasser so klebrige kleine weiß-graue Streifen von den Augenrändern abgewaschen - die waren rings um das ganze Auge, nicht nur vorne. Ich weiß nicht so recht, was das nun ist: Entweder ist das von der Narkose, wenn er da eine Augencreme bekommen hat, die sich verteilt hat (dafür würde sprechen, dass es in beiden Augen ist und um das ganze Auge herum, teilweise auch auf dem Auge drauf. Als ich ihn aber gestern Nachmittag abgeholt hatte, hatte er das nicht. Das fing er mit dem festen Schlafen und lange geschlossenen Augen an.) Oder es ist das Sekret von der Nase. So was hatte er bisher ja nicht, aber er hat gestern auch nur noch dreimal im Stundenrhythmus genießt und dann ja immer sofort geschlafen.
Dann müsste er sofort AB bekommen.
Ich muss das heute beobachten. Zum Glück ist die TK ja direkt um die Ecke :rw:.
huhu Anja,
das freut mich, dass es soweit gut geht! ISt natürlich immer so schlimm mit anzusehen, wenn die kleinen so schlapp sind! Ich drücke die Daumen, dass er ganz bald wieder der alte ist!!!!
wegen der Endoskopie: gäbe es eine Möglichkeit, dass du deine TÄ mal fragst, wo sie so ein Gerät her hat? Vllt kannst du ihr sagen, dass es in Augsburg keine TÄ mit Endoskopen für Kaninchennasen gibt und vllt kann sie sagen, wo man sowas bestellen kann? (oder mir ne email-adresse/telefonnr. per PN schicken?)
:kiss: u gute Besserung!
Donkon, das frag ich gerne. Sie hat mir gestern auch ganz begeistert von erzählt, weil es ja wirklich so klein ist und damit eine sehr "filigrane Arbeit" der TÄ. Ich hab nächsten Donnerstag bei der Endoskopie-Spezialistin Termin (da ist meine TÄ leider nicht da), das ist für deine Frage wahrscheinlich noch besser :good: .
Ich hab mich gefreut, dass die Nase so gut wie keine Probleme macht. Sie ist natürlich etwas rot und es läuft aus etwas Wundsekret, aber ich hatte mir das nach der "Warnung" der TÄ dramatischer vorgestellt.
Nur die Augen müssen sich noch erholen.
danke Anja, das ist echt superlieb von dir!!! Aber das mit den AUgen könnte schon ne creme sein, denk ich. Machen sie doch bei OPs immer rein, soweit ich das weiß :rw:
Ja, ich hab auch grad noch mal angerufen und nachgefragt. Das könnte schon davon sein, sie fanden es allerdings auch ein bißchen ungewöhnlich, dass es so ausgeprägt ist.
Ich hatte ihn ja gestern relativ schnell nach der Narkose wieder abgeholt. Da kann das vermutlich noch gar nicht gewesen sein, weil er ja bei der Narkose die Augen aufhat, sonst bräuchte er das Mittel ja nicht. Auf dem Nachhauseweg und die erste Zeit zu Hause hatte er die Augen vor Neugierde und Freude auch auf. Erst als er dann durchgängig 12 Stunden oder so geschlafen hat, schmierten die Augen so zu - da kommt das jetzt vielleicht raus. Ich hoffe, dass es nur das Gel ist.
Anja :umarm:
Was für eine Aufregung bei Dir....
Schön, dass Hoppelchen alles gut überstanden hat und schon wieder frisst, wenn auch wenig.
Die Augen werden hoffentlich auch wieder schnell ok!
Ich drück Dich und schick Dir Kraft rüber!
Gut, dass bald Wochenende ist.....
Danke 3D :umarm: . Ich kann die Zeit bis zum Arbeitsschluss heute gar nicht abwarten. Heute früh habe ich beide kurz auf der Terrasse hoppeln lassen - da ist Hoppelchen gleich in sein Haus gesprungen und hat sich gemütlich schlafen gelegt :herz: . Ich hab ihn wieder herausgeholt, zum Schlafen ist es da draußen zu kalt. Er sollte ja mal ein bißchen an der frischen Luft flitzen :girl_sigh: .
Der ist noch ganz müde, der kleine Kerl http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_109.gif
War ja auch alles so aufregend für ihn....
Wann kannst Du Feierabend machen?
Bis halb drei ... - ist nicht mehr lange. Ich hab zum Glück Gleitzeit und kann das super anpassen, aber heute ist noch ein wichtiges Meeting, da geht's nicht eher. Ich hab ihn heute früh schön warm auf seinen Lieblingsstuhl gelegt.
Gestern hat er mir sehr leidgetan, da hat er sein Köpfchen nicht richtig hochhalten können und schlief dann immer mal etwas schief zur einen oder anderen Seite :herz: . Ich hab das heute früh in der TK beim Anruf noch erwähnt, dass er mir so sehr lange schläft, aber das ist relativ normal. Aber er hatte durchgehend schöne warme Ohren. Die sehen jetzt etwas kahl aus :rw: .
Toll, daß der kleine Kerl das bisher gut überstanden hat :froehlich::froehlich::froehlich:
Ja, manche sind ganz schnell wieder fit. Andere brauchen 1-2 Tage.
Wie alt ist der Hoppelmann eigentlich?
Hoppelchen ist jetzt wieder wach und fit :froehlich: . Man, das hat ja wirklich lange gedauert, mehr als 1,5 Tage. Seit heute Nachmittag ist alles wieder wie vorher: Er flitzt herum und ist munter.
Die Augen sind besser :umarm: . Es ist noch nicht ganz weg und sie sind auch noch nicht wieder ganz auf und ganz klar, aber es ist ein sehr deutlicher Unterschied zu heute Nacht. Heute morgen sah er schrecklich aus :heulh:: Verklebte und geschlossene Augen, wundes Näschen, kahle Ohren, verstrubbeltes Fellchen und seeeehr müde.
Ich bin sehr froh, dass er jetzt wieder richtig wach ist. Ich werde die Augen noch beobachten und hoffe, dass sie morgen wieder richtig auf und gesund glänzend sind.
So hatte er es aber gestern abend recht gemütlich - und den Blätter-Napf direkt vor sich:
Anhang 84721
Wie süss:love:
Ist er da so freiwillig sitzen geblieben?
Ja ... :herz: - er ist da regungslos so liegengeblieben. Hoppel ist zwar zutraulich, aber so wäre er in "normalem Zustand" nie sitzengeblieben.
Dabei war er richtig wach, als ich ihn aus der TK geholt hab. Das war bestimmt die Aufregung dort. Bei mir war er dann ja ganz anders.
Er hat sich praktisch stundenlang nicht gerührt, ist nur manchmal im Schlaf aufgeschreckt, hat dann schnell gierig etwas Wasser getrunken oder drei Blättchen gefressen und ist dann noch mit dem Blatt im Mäulchen wieder eingeschlafen. Ich musste ihn dann immer etwas "rütteln", dass er wenigstens aufgefressen hat. Oder er ist durch's Niesen aufgeschreckt, das sah dann mit dem blutenden Näschen etwas unheimlich aus. Und die Augen waren bis heute morgen ganz zu :heulh: .
Er schlief da so von nachmittags um 4 bis heute morgen um 3. Dann hab ich ihn abgesetzt und selbst mal eine Stunde geschlafen. Da schlief er dann auf dem Fußboden so weiter.
Was bin ich froh, dass er heute wieder so wach ist.
Aber süß ist es gewesen, so eingekuschelt :herz: .
So schön wie das ist,freut man sich wenn er wieder fit ist.:kiss:
Ja :froehlich: .
Süsser, kleiner Hoppel :herz:
Wie geht es heute?
:umarm:
Wir hatten alle drei eine sehr entspannte Nacht, nichts war zu von den Ninchen zu hören - ich hab bis halb acht geschlafen und wurde nur durch den fröhlichen Futter- und Spiele-Krach vom Holzzweige hin- und herschieben der Ninchen wach :herz: . Solch ein Wachwerden mag ich - fröhliche und futternde
Ninchen :herz: .
Sie durften ganz kurz auf die Terrasse - Wuschel hat fliegende Häkchen geschlagen.
Hoppels Augen sehen immer noch etwas verschmiert aus, ich hab die klebrigen weißen Stellen heute früh noch mal entfernt. Sieht mehr aber nach der Narkose-Creme aus, weil es immer noch so rund um das Auge im Lid und auf beiden Augen ist. Die Augenlider sind auch etwas geschwollen. Ich hab etwas Schwierigkeiten, das (geschlossene) Auge mal einfach mit klarem Wasser wirklich abzuwaschen - er macht sie leider nicht zu, also ist das recht schwierig, ich will nur außen waschen.
Und Hoppel hat von der Infusion oder der Blutentnahme vom Donnerstag einen blauen Fleck am Ohr :rw: . Er sieht jetzt etwas lila an den kahlen Öhrchen aus. Na ja, das geht schnell weg und das Fellchen wird auch nachwachsen (bei Wuschel hat das 4 Monate gedauert!).
Nun schlafen sie entspannt - ist ja ihre Ausruhe-Zeit:
Anhang 84752
Heute kommen die grauen Stuhl-Überzüge wieder drüber - dann können sie sich wieder darunter verstecken :girl_haha: .
Hier ist das etwas geschwollene Auge ganz gut zu sehen:
Anhang 84751
Deine Stuhlhasis :love::herz::love:
Schön, dass er wieder auf dem Damm ist.:froehlich:
Süße Fotos. :herz:
Freut mich, dass es Hoppel wieder gutgeht.
So süß die Beiden. :love::love::love:
Dann wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende nach den ganzen Aufregungen und drücke die Daumen, dass Du endlich einen Befund bekommst.:umarm::umarm:
Einen Extra-Knuddler für den tapferen Hoppel. :taetschl::taetschl:
Danke euch :umarm:. Hoppels Augen machen mir Sorgen :heulh: . Sie sehen richtig entzündet aus, ganz rot und verschmiert - und er macht sie kaum auf :heulh: .
Irgendwie kommt mit jeder Besserung gleich was Neues ... :heulh: .
Aber er frisst gut. Ansonsten liegt er heute mehr herum und spielt und flitzt auch nicht :ohje: . Wenn er auf den Balkon darf, ist er aber neugierig und genießt die frische Luft. Hhmm - hoffentlich wird das alles bald mal besser!
Euphrasia Augentropfen helfen sehr gut und sind total unschädlich.
Hast Du mal in der TK gefragt, ob sie mit den Augen etwas "angestellt" haben? Das sieht definitiv nicht normal aus und dass er so lange braucht, um fit zu werden, ist auch sehr ungewöhnlich. Kann aber auch davon abhängig sein, welche Narkoseart verwendet wird. Es gibt für Kaninchen besser und schlechter verträgliche Arten.
Wurde Hoppel vor 2 Wochen vielleicht geimpft? :rw:
Anja, wie ist das Auge heute?
:umarm:
Hoppels Auge sieht ganz schrecklich aus :heulh: . Er macht beide Augen kaum auf. Das rechte ist deutlich mehr betroffen, das linke aber auch. Ich hab mal einen Thread im Krankheitsboard erstellt, weil's hier schon so lang ist:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=102124
Die Narkose war eine Injektionsnarkose. Geimpft wurde er nicht (das war Anfang November schon). Er sah gestern aus wie ein Myxokaninchen: Nase wund, Augen geschwollen und zu, Fellchen zerrupft und verklebt von der Ohrenlösung bis vor ein paar Tagen, kahle und lila Ohren von der Injektion. Das wird ja besser, aber alles zusammen tut er mir so leid :heulh:
Ich überlege, in die TK zu fahren - oder abzuwarten in der Hoffnung, das weniger mechanische Reizung zum Heilen führt. Ich bin sehr unsicher :heulh:.
Wuschel frisst übrigens seit vorgestern nicht gut und irgendwie seltsam: Sie frisst nur Zweige und Getrocknetes (Blätter, zwei Stiele Heu), und immer Winz-Mengen, aber regelmäßig. Ansonsten ist sie putzmunter, macht Männchen, schlägt Haken. Sie hüpft aber dauernd in die Toilette - und sofort wieder raus. An das Frischfutter geht sie seit zwei Tagen überhaupt nicht heran. Das ist irgendwie so wie vor ein paar Wochen. Vielleicht hat sie sich erkältet und eine Blasenentzündung oder so was ... - solange sie regelmäßig, wenn auch wenig, frisst, mache ich mir jetzt nicht übertriebene Sorgen. Sie trinkt viel - sie trinkt sonst nie, nur bei Aufgasung - aber wenn sie nur Trockenes frisst, ist das wahrscheinlich normal und gut. Es ist irgendwie sehr seltsam. :ohje:
Anja, auf die Augen würde ich einen Doc schauen lassen. Dass kann von einer allergischen Reaktion über Bindehautentzündung bis neues Symptom alles sein :ohje:
Das tut ihm bestimmt auch weh. Warte nicht zu lange damit.
Ich hab angerufen und nachher um 13:45 Uhr Termin in der TK. Mit so Augensachen kenne ich mich ja nun gar nicht aus ... - schade, dass die Gewebeproben-Ergebnisse noch nicht da sein werden, sonst hätten wir gleich damit richtig behandeln können. Es sieht mir sehr nach einem Zusammenhang der Bakterien aus.
ach mist anja, das hört bei euch ja gar nicht auf! Ich drücke die daumen, dass nix schlimmes ist. :umarm:
Hoppel hat einen Hornhautdefekt auf beiden Augen - rechts ziemlich großflächig auf dem Auge, links ein wenig :heulh: .
Zum Glück bin ich heute in die TK gefahren, das ist doch recht eilig zu behandeln. Wir haben jetzt Augen-AB und Feuchtigkeits-Gel bekommen. Mit der Zeit und viel Feuchtigkeit sollte sich das regenerieren. Die gute Nachricht ist, dass es kein Eiter der Nase ist und dass der Tränen-Nasen-Kanal der auffälligen Nasen-Seite durchgängig ist - der färbte das Näschen nämlich gleich von den Augentropfen mit grün.
Entstanden ist das bei der Narkose, Hoppels Augen sind mehr ausgetrocknet als normalerweise bzw. haben sich nicht so regeneriert. Vielleicht durch die ganzen Umstände drumherum. Jetzt behandeln wir das also auch - und Schmerzmittel bekommt er zusätzlich, das muss ihm ziemlich weh tun. Und er fraß hier so gut und hoppelte munter herum ... - Kaninchen sind wirklich Meister im Verstecken von Schmerzen.
Jetzt erholt er sich erstmal auf dem Balkon - wir haben tolle Sonne und 11 Grad, er liegt entspannt im Häuschen, frisst etwas frisches Heu und ruht sich aus :rw: .
Danke euch für's Daumendrücken :umarm: ! Und wir können es auch noch weiter gebrauchen :umarm: .
Boah ne:ohje:
Gute Besserung:kiss:
Hab grad die letzten Seiten durchgelesen und hier hat sich ja einiges getan :(
Ich hoffe ihr findet endlich die Ursache und könnt sie gut beheben.
Und das mit den Augen...Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Kratzer auf der Hornhaut höllisch weh tun :heulh:
Daher gib ihm gut Schmerzmittel :umarm:
ohh - das ist ja schon heftig! ich glaub, ich hätte es auf die SAlbe geschoben! WIe gut, dass du beim TA warst! Ich wünsche euch,d ass ihr endlich mal ein paar Wochen ohne TA auskommt und Hoppel u Wuschel sich nun schnell erholen!
Ja, das wäre schön, danke donkon :umarm: .
Bis vor ein paar Wochen, zum Beginn der Schnuffelgeräusche, war Hoppel ja zum Glück völlig gesund, und Wuschel hatte bis auf die Notfall-Kastra im April auch nur mal Kleinigkeiten. Aber in diesem Jahr kommt irgendwie alles zusammen ... Hoppel muss jetzt auch wieder fit werden :umarm: .
Gut, dass Du hingefahren bist. Ist ja krass, dass haben die ja "schön" hingekriegt. :scheiss:
:umarm:
Vielleicht war's auch nicht die TK, sondern die Kombination: Hier zu Hause war ja zunächst alles in Ordnung und die Augen klar und offen. Erst in der Nacht, als er so lange geschlafen hat, kam das dann. Das könnte das Gel sein oder auch Hoppel selbst vom Putzen oder ich mit dem weichen Lappen beim Auswaschen, weil es eben so empfindlich oder vorgeschädigt war :ohje: .
Ist jedenfalls alles blöd :ohje: .
:umarm:
Anja :umarm:, ich habe auch an Myxo gedacht, weil wir seit Juli im Raum Offenbach, also auch im Kreis Myxo haben. Theoretisch könnte er es auch aus der TK mitgebracht haben, wenn vorher ein Myxokaninchen dort behandelt wurde. Allerdings hoffe ich das wirklich nicht, das wäre schrecklich. Wenn er theoretisch Kontakt hatte und die Narkose schwächt ja ganz automatisch den Körper, wäre das eine Möglichkeit (aber eine sehr ungute :( ).
Wegen einer Hornhautverletzung schwellen normalerweise die Lider auch nicht an. Ungewöhnlich ist auch eine beidseitige Verletzung der Hornhaut. Wurde es denn mit einem Fluoreszenztest getestest (gelbe oder grüne Farbe), dass man sich da sicher sein kann? Achte auch bitte darauf, dass die Augensalbe kein Cortison enthält, das wäre bei einer Hornhautverletzung ganz schlimm.
Für die Narkose wird nur ein leichtes Gel auf die Augen aufgetragen, damit die Augen nicht während der OP austrocknen, dass es davon kommt, habe ich noch nie erlebt und kann ich mir auch nicht vorstellen.
Injektionsnarkosen gibt es viele, aber es gibt für Kaninchen mittlerweile recht gut verträgliche.
Nein, er hat keine Myxo :umarm: . Das ist 100% sicher. Es sieht nur einzeln alles so aus, aber es ist meist auch nicht zeitgleich. Nur der Vergleich war so :umarm: .
Ja, wir haben einen fluoreszierenden Test gemacht, weil die TÄ ja für die Medikamente eine Verletzung ausschließen musste. Leider konnte sie sie dann nicht ausschließen, weil sich das rechte Auge zur Hälfte der Größe des Auges/Pupille grün färbte, also recht viel. Das war ungefähr so groß wie .... ein SBK in der Mitte, wenn man die Ecken weglässt. Ist in der Größe schwer zu beschreiben. Links war es ein kleiner Tropfen, vielleicht stecknadelkopfgroß.
Die TÄ sagt auch, das ist nicht vom Narkose-Gel. Sie sagt aber, mit Augentropfen und Zeit sollten wir das gut wieder hinbekommen, das sollte komplett ausheilen. Ich muss nur aufpassen, dass es nicht schlimmer wird. Die Verletzung ist wohl auch "nur" oberflächlich.
Dann bin ich ja froh, hoffentlich schwellen die Lider bald ab. :umarm:
Puh, so groß wie ein SBK ist ja ganz schön groß, dann hoffe ich mal, das wird ganz schnell wieder. Da macht man manchmal was mit :ohje: