Nein, die Krallen sind nicht ohne. Solange sie ganz klein sind ist es noch niedlich. Danach nicht mehr :D Ich sage immer sie haben kleine Dolche ;)
Druckbare Version
Nein, die Krallen sind nicht ohne. Solange sie ganz klein sind ist es noch niedlich. Danach nicht mehr :D Ich sage immer sie haben kleine Dolche ;)
Leider lag Willi heute morgen tot in der Voliere :bc: Er hatte sich wieder ganz gut berappelt und dann sowas. Er muss irgend eine Grunderkrankung gehabt haben. Ein schlimmer Tag heute. Ein Pflegetier von mir ist heute Nacht beim Tierarzt verstorben und dann auch noch Willi :bc:
:umarm::umarm::heulh:
oh nein. Das tut mir sehr leid. :heulh:
oh Mensch, das tut mir leid. :umarm:
Mein Beileid, liebe Britta, und ganz viel Kraft :umarm:
Och Männo, das tut mir sehr leid für die beiden. :ohje::heulh: :sad1: Ganz viel Kraft für Dich. :umarm::umarm::umarm:
Danke euch. War wirklich ein schlimmer Tag gestern :(
:heulh::umarm:
Eine Frage an dich als Eichhörnchenexpertin. Wir haben ja hier eine Futterstelle für Eichhörnchen. Es bedient sich dort auch. Zumindest sind die deponierten Nüsse imme weg nach 1,2 Tagen. Gesehen haben wir es leider noch nicht. Zu welcher Zeit gehen Eichhörnchen bevorzugt auf Futtersuche? Falls es da überhaupt Vorlieben gibt.
Ich hab hier ja leider keine freilebenden Eichhörnchen. Konnte die bei anderen aber schon den ganzen Tag beobachten. Vielleicht kannst du ja mal eine Kamera aufstellen um zu schauen ob es tatsächlich Hörnchen sind. Ich glaube die sind da alle unterschiedlich. Manche kommen lieber morgens, manche den Tag über verteilt und manche eher gegen Abend.
Ich bin gespannt was du berichtest :) Waschbären habt ihr keine? Die bedienen sich auch mal gerne.
Ok dann hoffe ich mal auf Weihnachten und eine Kamera um zu sehen wer da Nüsse holt :girl_haha:
Die Wildkamera kann wirklich überraschendes an "Licht" bringen :D
Jetzt muss ich nur noch eine bekommen :girl_haha:
*g*
Die Saison hat Mitte März gestartet aber ich kam bisher nicht dazu Bilder einzustellen. Ist dieses Jahr recht ruhig was junge Hörnchen angeht. Ich hatte bisher nur 2 "kleine", die waren aber auch schon 5 Wochen alt. June und Milo hab ich sie getauft. Sie wurden auf einem Balkon gefunden und wurden gesichert bevor sie Mobil werden und aus dem 4. Stock abstürzen. So mussten sie leider von der Mutter getrennt werden. Als sie in die Innenvoliere ziehen konnten kamen noch ihre 2 Geschwister Rudi und Elfi dazu.
Danach war noch Felix für ein paar Tage bei mir, der war aber schon 7-8 Wochen alt. Sehr dünn und entkräftet. Hat vermutlich nen Lungeninfekt bekommen aber überlebt :)
Ansonsten werden momentan einige gefunden aber alle schon so 7-8 Wochen alt. Ganz verrückt dieses Jahr.
Felix
https://up.picr.de/45684567st.jpeg
Rudi und Elfi
https://up.picr.de/45684566rg.jpeg
Milo
https://up.picr.de/45684565lr.jpeg
June und Milo
https://up.picr.de/45684564jr.jpeg
Milo
https://up.picr.de/45684563ls.jpeg
June
https://up.picr.de/45684562wa.jpeg
https://up.picr.de/45684561ri.jpeg
https://up.picr.de/45684560jy.jpeg