OH NEIN! :bc: Echt ein gebrochener Oberkiefer? :ohje: :scheiss: Aber wenigstens hat er die "Aufgasung" hinter sich gebracht. :umarm::taetschl: Die Nins haben auch einfach einen zu empfindlichen Verdauungstrakt. :rollin::rollin::rollin:
Druckbare Version
OH NEIN! :bc: Echt ein gebrochener Oberkiefer? :ohje: :scheiss: Aber wenigstens hat er die "Aufgasung" hinter sich gebracht. :umarm::taetschl: Die Nins haben auch einfach einen zu empfindlichen Verdauungstrakt. :rollin::rollin::rollin:
Ja, aus der Bruchstelle kommt ja die Eiterbeule her, die er nun hat.
Morgen geht Peer doch in Narkose, aber es wird nur der äussere Teil des Abszesses gespalten, der sich durch die Bruchstelle des Kiefers nach aussen drückt. Wir hoffen, so die Atmung von Peer zu entlasten.
Daumen sind gedrückt :umarm:
Viel Glück.
Alles Gute :umarm:
Alles Gute für die OP!
Alle Daumen sind gedrückt :good2:
Alles, alles Gute für den armen Peer. :flower::umarm::taetschl:
Ich denk an euch - ich hoffe, dass Peer die OP gut verkraftet und sie ihm noch etwas Erleichterung verschafft :ohje::sad1:
Ja, Peer hat alles gut überstanden. Ich hoffe, ich kann am Wochenende mehr schreiben, bin leider sehr eingespannt.
Da Claudia aktuell arg eingespannt ist, gebe ich ein kurzes Update.
Peer hat die OP gut überstanden, ab morgen beginnt Claudia zu spülen. Vor der OP wurde Peer nochmal geröntgt, auch Bauch & Lunge, das Rö-Bild zeigt, dass der Riss im Oberkiefer in den vergangenen 4 Wochen deutlich gewachsen ist und von da kommt auch der Eiter. Es bleibt zu hoffen, dass das Spülen etwas bringt und der Eiter "eingedämmt" werden kann.
Der Kleine hat zudem seit Dienstag auch wieder eine Aufgasung, frisst jedoch selbstständig.
Claudia, da hast du ja mit Miri und Peer Mücke 2 Sorgenkinder. Ich wünsche dir viel Kraft und starke Nerven.:umarm:
Gute Besserung für Peer. :taetschl::flower: Und Dir, Claudia, wünsche ich Nerven wie Drahtseile. :umarm::coffee::coffee::coffee::coffee:
Alles Gute für Peer, Daumen sind weiterhin fest gedrückt!:umarm:
Alles erdenklich Gute :taetschl::umarm:
Vielen Dank für die schöne Patenmail. Das klang ja alles richtig gut mit Peer. Schön, dass er sich auch so gut in die Gruppe integriert hat. Ich wünsche Peer weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit und viele schöne Kuschelmomente mit seinen Kumpels.
Da er ja dieses Jahr noch Vereinstier ist ;-), würden wir ihm gerne zu Weihnachten eine Freude machen.
Was magst du denn gerne, kleiner Peer?:kiss:
Liebe Grüße,
Anja und Steffen
Schau mal hier: https://www.kaninchenschutzforum.de/...61#post4800661 Post #834, da gibt es den Wunschzettel von Peer
Liebe Anja und lieber Steffen, wenn ihr Peer eine Freude machen wollt, dann schenkt ihm ein CarePaket. Er hat ja sonst alles hier. Aktuell futtern er und seine Freunde gern Vitakuller, die Cunis bleiben liegen, bis die Kuller aufgegessen sind.:rollin:
Nur noch 24 Tage und dann sind Malte und Peer offiziell mein. :girl_dance:
Peer bekam gestern telefonisch grünes Licht von Fr. Dr. und darf morgen geimpft werden. Er kriegt zur Sicherheit aber noch eine Zylexiskur von mir. Er hat den Chefposten erklommen und klebt nur noch an seinen alten-neuen Freund Schorschi. Fusselchen Carlos irgendwie dabei/ dazwischen. Malte ist irritiert, aber gut drauf und hat aber auch abwechseln Kuschelzugang.
Nächstes Frühjahr ist mein Traum von der perfekten Außenhaltung fast abgeschlossen (Rest macht die Natur - in Sachen Bäume und Sträucher wachsen lassen im Freilauf) und wenn das Gartenhaus innen isoliert und gefliest ist, entscheide ich, ob die 4 doch nach draußen ziehen und mit den 3 Zwergen von draußen eine reine Zwergengruppe gründen und die Riesen bekommen dann die Voliere und 50% des Auslaufs oder sie doch drinnen bleiben. Unendliche Möglichkeiten. Auf jeden Fall wird es den 2 Herzbuben weiterhin gut gehen und sie werden weiterhin alle 3-4 Wochen den Tierarzt sehen. Nur dann eben auf meine Rechnung. Nach über 5 Jahren aus durchgehende Pflegestelle für Notfellchen wird es jetzt erstmal eine "ruhigere Zeit" geben. Ich freu mich darauf, dieses Jahr hat mir und meinem Mann so einiges abverlangt und wir sind auch noch in der Hochphase. Ich bin gespannt, was uns das neue Jahr bringt und wie lange ohne neues Pflegekaninchen/ Baustelle "aushalte". :girl_hide: