-
Danke für eure lieben Worte, ich dachte auch ich könnte mal wieder etwas durchatmen, aber heute Morgen dann der Schock dass Kimba ganz plötzlich verstorben ist. :bc:
http://abload.de/img/14081003243yb8.jpg
Kimba, die kleine alte Plüschomi, über 11 Jahre alt und doch bis zuletzt topfit. Kleiner Filmstar aus Hoppywood ( https://www.youtube.com/watch?v=8lVLUeNxbNE ), ich kann es nicht glauben.
-
Das kann doch nicht wahr sein :bc::bc::bc:
Es tut mir sooo leid, mir fehlen die Worte.
Was für ein Herzschmerz, das muss so unheimlich wehtun :umarm: Ich knuddel dich Kathi.
-
Kathi, das tut mir so ganz arg leid!!! Nun auch noch die kleine, rüstige Dame, die es geschafft hat, Lotta zu enttronen. Es ist einfach nur schlimm! Auch ich kann es nicht glauben. In Gedanken bin ich bei euch.
Kleine Kimba, du hattest ein ganz wundervolles Leben bei Kathi. Nimm all deine guten Erfahrungen und alle LIebe mit auf deine Reise.
-
:bc:Nein:heulh:
Ich weiß nicht mehr, was ich schreiben soll. Kathi, in Gedanken sind wir bei dir und weinen mit dir:umarm:. Es tut mir so leid.
Gute Reise Kimba:heulh:
-
:heulh::heulh::heulh:
Ich werde weiter jeden Tag eine Kerze für dich und deine Kaninchen anzünden....:sad1:
-
Ach Kathi, das tut mir so leid :heulh: von so vielen Schätzchen musstest du dich in letzter Zeit trennen, und nun auch noch der kleine Kimba :traurig: ich wünsch dir so sehr, dass nun mal Ruhe Eintritt, tröstlich ist nur, dass Kimba ein schönes langes Leben hatte...
Hoppel ins Regenbogenland kleiner Kimba zu vielen Freunden...:sad1:
-
Kimba :sad1:
Ach Kathi, ich weiß nicht, was ich schreiben soll :ohje: Es tut mir so leid :umarm:
-
Das kann doch nicht wahr sein.
Kathi das tut mir schrecklich leid.
Ich hoffe der Albtraum hat bald ein ende :ohje:
-
Kathi :ohje::umarm::heulh::heulh:
-
Das ist einfach ganz furchtbar und schrecklich :bc: ich wünsche euch so sehr, dass jetzt kein Fellnäschen mehr sterben muss :heulh: Heute abend wird wieder eine Kerze für alle Regenbogenfellnäschen brennen :umarm:
Machs gut kleine Kimba :sad1:
-
Es gibt keine Worte, die diesen Alptraum mindern können! Man kann euch allen nur ganz viel Kraft wünschen. :umarm::umarm:
-
Mein Gott wie schrecklich:bc::bc::bc: Ich finde das einfach nur noch furchtbar:bc::bc::bc:
Mach es gut kleiner Kimba:heul: Kathi:umarm:
Traurige Grüße
Iris
-
Neeeein :bc: :bc: :bc: :bc: :bc: Ich hatte so gehofft, dass der Spuk vorbei ist. Nun das :heulh:
Es tut mir so unendlich leid Kathi :umarm: Die süße kleine Kimba, unfassbar!! :bc:
Gute Reise süße Maus :sad1:
Traurige mitfühlende Grüße, Yvi
-
:bc::bc::bc::bc:
Kathi, ich kann nicht ausdrücken wie leid es mir tut was derzeit bei dir abgeht!!!!!
Ich drück dich ganz fest!! Wir sind bei dir!!!
Leb wohl Omi Kimba!! :sad1:
-
Dazu kann man schon fast nichts mehr schreiben:bc:
Würde eine Art Notimpfung nicht helfen?
-
Laut meinem TA kann man bei RHD nicht notimpfen, nur bei Myxo. Es ist kein Lebendimpfstoff und die Inkubationszeit und Verlauf sind zeitlich zu kurz.
-
Hab aber grad was gefunden von IDT Biologika, die meinen, dass man eine Notimpfung durchführen kann.
Meine TÄ hat gestern Moritz mit dem franz. Impfstoff geimpft und meinte, dass sie bei einem Züchter vor einiger Zeit auch RHD notgeimpft hat und dass dann nach spätestens 7 Tagen keine Todesfälle mehr auftraten.
Dazu müsste man halt wissen, ob RHD1 oder 2.
Das habe ich gefunden:http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...n/cunivak-rhd/
Schau mal unter Anwendungsgebiet
Selbst wenn es RHD2 wäre, würde der Impfstoff vielleicht doch etwas helfen, besser als nichts. Wobei der franz. Impfstoff innerhalb von ner Woche hier war, ist also doch nicht sooo kompliziert. Es gibt jetzt sogar 100-er Dosen oder eben die 40-er.
Ist nur so ne Idee, aber vielleicht kann man die anderen Tiere doch besser schützen mit ner Notimpfung?!
-
Der Link hat bei mir eine Fehlermeldung.
-
War bei mir auch dreimal... ich kopiers dir einfach hier rein:
Gebrauchsinformation CUNIVAK RHD
RHD-Impfstoff, inaktiviert, , wässrige Suspension für Kaninchen zur intramuskulären oder subkutanen Injektion
Arzneilich wirksame Bestandteile und sonstige Bestandteile:
1 Impfdosis (0,5 ml) enthält:
inaktiviertes RHD-Virus, Stamm Eisenhüttenstadt, mind. 512 HAE *
formalininaktiviert
* Hämagglutinierende Einheiten
Adjuvans:
Aluminiumhydroxid max. 7,5 mg
Konservierungsmittel:
Thiomersal 0,0202 – 0,0262 mg
Wirtssystem: Kaninchenleber
Anwendungsgebiet:
Aktive Immunisierung von Kaninchen ab einem Alter von 4 Wochen gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. Ein belastbarer Impfschutz ist innerhalb von 3 Tagen bei bis zu 50 % der Kaninchen vorhanden und nach etwa 7 Tagen im Bestand voll ausgebildet.
Vor Infektionen mit RHDV (Klassische Stämme) ist ein belastbarer Impfschutz innerhalb von 3 Tagen bei bis zu 50 % der Kaninchen vorhanden und nach 7 Tagen ist ein vollständiger Impfschutz des Bestandes ausgebildet.
In einer Belastungsstudie mit RHDV2 an 14 Wochen alten Kaninchen, die zweimalig im Abstand von 3 Wochen i.m. geimpft waren, konnte nachgewiesen werden, dass der Impfstoff vor dem letalen Ausgang einer RHDV2-Infektion schützt, jedoch nicht vor vorrübergehendem Fieber und selten Inappetenz.
Ein Einsatz der Vakzine zur Notimpfung bei RHDV Infektionen (Klassische Stämme) ist bei klinisch gesunden Kaninchen möglich.
Dauer der Immunität zum Schutz vor RHDV-Infektionen (Klassische Stämme): 1 Jahr
Die Dauer der Immunität zum Schutz vor RHDV2-Infektionen wurde nicht untersucht.
Gegenanzeigen:
Klinisch kranke Tiere sind von der Immunisierung auszuschließen.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt
Falls Sie Nebenwirkungen (insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind) beim geimpften Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt mit.
Zieltierart:
Kaninchen
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:
Zur subkutanen oder intramuskulären Anwendung.
Hinweis
Nach längerem Stehen bilden sich zwei Phasen: eine feste, rosarote Phase am Boden und darüber eine flüssige, violettfarbene Phase. Daher sollte der Impfstoff vor Gebrauch kräftig geschüttelt werden.
Dosierung und Immunisierungsschema
Grundimmunisierung:
Einmalige Applikation von 0,5 ml Impfstoff, unabhängig von Alter, Rasse und Körpergewicht
Wiederholungsimpfung:
Zur Aufrechterhaltung des Impfschutzes wird eine jährliche Nachimpfung (einmalige Applikation von 0,5 ml Impfstoff) empfohlen.
Die Erstimmunisierung von Kaninchen ist ab einem Alter von 4 Wochen möglich.
Die Impfung von Nachkommen immunisierter Häsinnen sollte in Abhängigkeit vom maternalen Antikörperstatus erfolgen. In Gebieten ohne erhöhte Infektionsgefahr ist eine Impfung in der 8. bis 12. Lebenswoche ausreichend. In infektionsgefährdeten Tierbeständen und Gebieten ist die Impfung der Jungtiere, unabhängig von maternalen Antikörpern, bereits ab einem Alter von 4 - 6 Wochen zu empfehlen. In diesen Fällen ist eine Wiederholungsimpfung nach 3 - 4 Wochen durchzuführen.
Zum Schutz vor letalen Folgen einer Infektion mit RHDV2 wird eine zweifache Grundimmunisierung im Abstand von 3 Wochen empfohlen.
In die vorbeugende Impfung ist immer der gesamte Bestand einzubeziehen. Impflücken sind insbesondere unter Jungtieren zu vermeiden.
Eine Anwendung bei tragenden und laktierenden Häsinnen ist möglich.
Hinweise für die richtige Anwendung
Endoparasitenbefall (z.B. Kokzidien) sowie Pasteurelleninfektionen können die Immunitätsausbildung beeinträchtigen.
Der Impfstoff ist inaktiviert und für den Menschen bei sachgerechter Anwendung unbedenklich. Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
Wartezeit: Null Tage
Besondere Lagerungshinweise:
Außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
Vor Licht geschützt, bei + 2 °C bis + 8 °C, nicht einfrieren.
Nach Anbruch innerhalb von 8 Stunden zu verbrauchen.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Besondere Hinweise:
Nicht mit anderen Impfstoffen, immunologischen Produkten oder Tierarzneimitteln mischen.
Es liegen keine Informationen zur gegenseitigen Verträglichkeit (Kompatibilität) dieses Impfstoffes mit einem anderen vor. Daher ist die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit der Anwendung dieses Impfstoffs mit einem anderen (entweder am selben Tag oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten verabreicht) nicht nachgewiesen.
Auch nach Verabreichung der doppelten Dosis wurden keine anderen als die unter Nebenwirkungen aufgeführten möglichen Unverträglichkeitsreaktionen beobachtet.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Impfstoff oder von Abfallmaterial
Nicht verwendeter Impfstoff oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.
Genehmigungsdatum der Gebrauchsinformation: 02/2015
Weitere Angaben:
Handelsformen:
Packung mit 10 x 0,5 ml (10 x 1 Impfdosis)
Flasche mit 5 ml (10 Impfdosen)
Flasche mit 25 ml (50 Impfdosen)
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Zulassungsinhaber:
IDT Biologika GmbH
Am Pharmapark
D-06861 Dessau-Roßlau
Hersteller:
IDT Biologika (Riems) GmbH & Co. KG
An der Wiek 7
D-17493 Greifswald – Insel Riems
-
Danke :umarm: Aber wer ist denn hier klinisch gesund? Womöglich belastet sie die Impfung dann noch mehr. Ich bin da echt überfragt.