Das hätte doch nun auch nicht sein müssen.
Gute Besserung kleiner Schatz!
Hoffentlich schlagen die Sachen gut an!:umarm:
Druckbare Version
Das hätte doch nun auch nicht sein müssen.
Gute Besserung kleiner Schatz!
Hoffentlich schlagen die Sachen gut an!:umarm:
:kiss:
Wenn wir Glück haben, schlägt die Behandlung der Ohrenentzündung schon an. Er schüttelt schon weniger bzw nur noch direkt nach dem säubern den Kopf.
Ansonsten fühlt sich Schatzi offenbar sehr wohl
Anhang 150896Anhang 150897
:girl_pinkglassesf::girl_in_love:
Er ist gerade arg im Fellwechsel, ich zupf ihm täglich die losen Strähnen ab. So kahl wie auf den Fotos ist er in natura nicht, das Frühlingsfell kommt schon gut durch.
Gute Besserung an Peanut :umarm: . Und das es mit den Ohren ganz schnell wieder in Ordnung geht.
Ich hab hier auch nen halb nackten rumrennen. Aus Pauls Fell könnte ich mir wohl nen Pulli häkeln. Oder ihm.
Gute Besserung kleiner Schatz :kiss:
Das ist lieb von Euch, danke :kiss::kiss:!
Wisst Ihr was auch noch total niedlich ist? Peanut und ich haben ein Ritual, bevor es Abendfresschen gibt.
Er bekommt ja mit, wenn ich das Futter in der Küche schnippel.
Bevor ich also das Futter ins Gehege gebe, macht er Männchen auf der Weidenbrücke (darauf hockt er die ganze Zeit, während ich in der Küche hantiere :girl_haha:) und gibt mir ein paar Nasenküsschen :love::love:. Erst dann beginnt er mit fressen :give_heart::give_heart:.
Jö :herz::herz::herz:
Ich seh ihn in Gedanken immer noch in seiner versifften Kiste hocken, ein Häufchen Elend. :ohje:
Und wie vielen anderen es wohl so geht :bc:
Wie süß euer Ritual :love: .
Die alten Säcke haben voll den Sockenschuss :ohn1:.
Ich war vorhin in einem Nebenraum am putzen als ich aus dem Wohnzimmer voll das Geschepper höre. Ich dachte erst, dass eventuell eine Katze ins Gehege gesprungen wäre.
Nix da, die zwei ollen Deppen hatten sich fest ineinander verbissen und kugelten durch die Gegend :panic::panic:. Zum Glück konnte ich sie schnell trennen, Snoopy hatte schon Schieflage :ohje:.
Verletzungen konnte ich keine feststellen. Also mit klopfendem Herzen die Senioren zurück gesetzt, Futter rein geschmissen und nervös beobachtet.
Ergebnis: beide haben sofort gefressen :good: und inzwischen kuscheln sie sogar wieder, als wäre nie was gewesen :vogel: :froehlich:.
Die spinnen doch total, können mich doch nicht so schocken :bc:. Weiß der Geier, wem von den beiden was nicht gepasst hat.
Hauptsache, sie sind wieder happy... aber ich hab sicher eine Menge graue Haare neu dazu bekommen :girl_haha:.
Bekommen Kaninchen auch Demenz? Vielleicht haben sie vergessen das sie eigentlich Freunde sind :girl_haha:
Schön wärs... heute gab es wieder heftiges Gezoffe :ohje:. Dies mal ist sogar mein Mann dazwischen gegangen, der normalerweise eher ruhig und abwartend reagiert während ich schon total aufgelöst bin.
Snoopy wusste nicht, wo oben und unten ist :ohje:. Seine Atmung war schwer und röchelnd und er hatte wieder Schieflage.
Inzwischen ist es wieder ruhiger, allerdings hat Snoopy sich in die Kloschale verzogen und traut sich nicht mehr raus.
Was ist das nur für ein Scheiß... mein armer kleiner Opi :heulh:.
Oh nein, das hört sich ja nicht so gut an. Hoffentlich kriegen die zwei sich wieder ein. :ohje:
Ich drück die Daumen....
Danke :kiss:.
Snoopy hatte ein paar Spitzen. Als ich nach der Arbeit heim kam, lag Peanut tatsächlich mit im Klo von Snoopy drin... und es sah total friedlich aus. Um den feinen best-buddies-Keim nicht wieder im Ansatz zu ersticken, "durfte" Peanut mit zum TA.
Hat nicht geschadet, Snoopy wurde bisher (noch) nicht ins Klo zurück gescheucht. Maaaaal abwarten :strick:...
Anhang 151315
:froehlich: Das Eis ist gebrochen, zumindest fast. Snoopy darf sich wieder frei im Gehege bewegen, ist allerdings noch etwas vorsichtig und misstrauisch. Nur das Gekuschel lässt noch auf sich warten, aber das kommt hoffentlich bald wieder.
Vielleicht lag das Gemobbe an den Zahnspitzen. Oder aber es war doch ein Anflug von Frühlings-Wahnsinn. Wer weiß... ich versteh nicht immer, was in den plüschigen Köpfen so vor sich geht :girl_haha:.
Super :good::love:
Bei meinem Zahni merk ich auch, wenn er grantig wird muss ich mit ihm zur Zahnkontrolle.
Seit heute früh wird wieder kräftig gekuschelt :love::love:.
Die Granteligkeit ging ja von Peanut aus, seine letzte Sanierung ist noch keine 2 Wochen her. Aber er hat eventuell gespürt, dass bei Snoopy was nicht in Ordnung ist :gruebel:.
Wie auch immer ... die Hauptsache ist, sie lieben sich wieder :froehlich::froehlich:.
Genau....Hauptsache Friede Freude Eierstammen :rw::herz:
Ich musste heute nacht trennen und fürchte, dass es dieses mal endgültig ist :bc:.
Gegen Mitternacht bin ich von der lautstarken Jagerei im Gehege geweckt worden. Peanut hatte sich in Snoopy verbissen, der sein Heil in kopfloser Flucht suchte, ließ aber nicht von ihm ab.
Nachdem ich die beiden doch irgendwie trennen konnte, hab ich mir Snoopy geschnappt. Er stand unter Schock, musste viel Fell lassen aber war zum Glück unverletzt. Warm eingepackt hat er die Nacht mit bzw. auf mir auf dem Sofa verbracht. Er ist normalerweise kein Schmuse-Kaninchen, hatte sich aber ganz fest an mich angekuschelt gehabt :herz:.
Gegen 6 Uhr wurde mein Herzchen dann endlich munterer. Ich hab das Notfallgehege aufgebaut und gemütlich eingerichtet. Er hat sich erst mal auf das Futter gestürzt, bevor er sich entspannt hinlegte :love:. Ich hätte auf Arbeit keine ruhige Minute gehabt, wenn die beiden tagsüber so ganz ohne Aufsicht gewesen wären :rw:.
Wie es nun weitergehen soll, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht :ohje:. Snoopy baut jetzt doch merklich ab ... das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass Peanut in letzter Zeit immer öfter auf ihn los gegangen ist.
Peanut geben wir natürlich auch nicht mehr her, dazu haben wir ihn viel zu sehr lieb gewonnen. Er wird im Frühjahr mit der Schnupfer-Außentruppe vergesellschaftet. Kili und Fili sind total sozial und sehr gechillt, das sollte eigentlich klappen.
Mist, manche kaninchen pflegen ja auch kranke Partner, so schade, dass es bei Peanut gerade anders herum ist. :ohje: