Der Käfig stieß mir auch gleich bitter auf :ohje: Ich habe ja nicht so die Ahnung von Hamstern...
Brauchen die auch so eine hohe Einstreukannte? Ich habe jetzt so 30-40 cm.
Druckbare Version
Der Käfig stieß mir auch gleich bitter auf :ohje: Ich habe ja nicht so die Ahnung von Hamstern...
Brauchen die auch so eine hohe Einstreukannte? Ich habe jetzt so 30-40 cm.
Ah super. Ich habe sie schon angeschrieben, sie würden sie mir für 15 € inkl. Käfig und Zubehör geben. :froehlich: Ich rede nachher mal mit meinem Mann. Aber dem wird das eh egal sein :D
Edit: der Käfig kommt dann natürlich in den Müll.
Schön dass du ihn nimmst :froehlich: die Kleinen sind nur oft Diabetisanfällig, also beim Futter drauf achten :flower:
Je nachdem wie groß das Gitterteil ist, kann man das auch als Aufbau nehmen.
Woran merkt man das mit dem Diabetes?
Mein Mann hat auf die Frage ober er etwas gegen einen Hamster hat geschrieben "Happy Shopping" :love: Jetzt müssen sich nur die Leute wieder melden, ich warte schon ganz sehnsüchtig.
in erster Linie am vielen trinken, tun sie sonst nämlich nicht.
Schau dass du komplett auf Obst und Gemüse mit hohem zuckeranteil verzichtest. Im Futter sollte auch kein getrocknetes Gemüse oder Obst sein.
Ich weiß nicht genau wie aktuell die Seite ist, aber für den ersten Überblick ist die auf jedenfall geeignet http://diebrain.de/zw-index.html
120*40 ist doch super für nen Zwerg :good:
Wir holen unseren Hamster Donnerstag ab. Leider ist die Bestellung bei Getzoo schief gelaufen. Sandbad und Etage haben die falsche Größe. :scheiss:
Sandbad improvisieren wir morgen, Etage kriegt der kleine Mann dann am WE gebaut. Der nächste große Notfall steht vor der Tür und die PS ist froh, wenn Noahs Gehege frei wird. :strick:
na dann bin ich ja schonmal auf Fotos gespannt. Noah ist aber auch ein hübscher Name.
So heißt er bisher in der PS. Eigentlich wollen wir Toni. Aber mir gefällt Noah auch echt gut :good:
Am Samstag holen wir die Dame ab. :froehlich: Wegen Milben oder anderem was sie hier einschleppen könnte, macht es Sinn direkt zum TA zu fahren um mal schauen zu lassen. Oder kann man etwas anderes machen?
Als Pflegestelle hatte ich immer Stronghold im Haus und hab bei Einzug gespottet:rw:
Zwecks des Futters und der Diabetesgefahr empfehle ich Dir das hier:
https://futterparadies.de/fp-hybride...610.html?c=374
Hatte schon ein paar Diabetiker und es waren eigentlich immer die Campbell-lastigen Zwerge:girl_haha::rw:
Auf dem Bild sieht Dein Hamster Dsungaren-lastig aus. Aber drauf achten würde ich trotzdem. Kein rotes Frifu, sondern grünes, kein Obst und das Hybridenmenü:good:
Danke :good:
Bekomme ich das Stronghold einfach beim TA?
Ich ja, weil mich mein TA kennt. Weiss nicht wie Du da verzweigt bist:rw:
Man muss auch nur ein kleines Tröpfchen ins Genick geben, danach am besten ne halbe Stunde in eine TB auf Zewa hocken ( da kann man sehen, ob Viechzeugs von ihm abfällt) und dann kann das Tier ins Gehege.
Braucht wer Zubehör?
WW Laufräder ... Häuschen etc
Kannst du Bilder machen Inge?
Ich hab zwar selbst auch noch einiges, aber mach mal Bilder :D so Zeugs man ja nie genug haben
Ich brauche ein Laufrad, welche Größe hast du?
Sind die 30er Laufräder ..ich kram für morgen mal raus und mach Fotos
Die Hamster Sachen sind jetzt in meinem Flohmarkt thread
Er ist so niedlich :herz:
so ein süßer Kerl :love:
:herz: Was ist das für einer?
Ein Teddyhamster ist er :love:
Er stopft sich gerade die Backen voll :love:
Allerdings kämpft er noch mit dem großen Laufrad (33er), wobei es rein optisch die richtige Größe sein müsste. Er ist doch recht staatlich für so einen Hamster :secret:
Süß! :herz:
Für einen Teddyhamster ist das Fell aber viel zu kurz. Wie alt ist er?
Ich hab seine Brüder und Mutter gesehen. Die sehen aus wie explodierte Sofakissen :rollin:
Aber er hat tatsächlich lediglich am Rücken minimal längeres Fell. Da er schon 7 Monate alt ist, denke ich auch nicht, dass da noch soviel kommen wird :girl_haha:
Wenn er recht stattlich ist ..sind die Röhren vielleicht doch zu klein ..nicht das er stecken bleibt :rw:
So ein Hamsterchen passt schon durch Öffnungen wo Mensch denkt, da passt der niemals durch.
Nur aufpassen muss man wenns was festes ist wenn Sie mit vollen Backen rein rennen. Die Grastunnel haben immer genug nachgegeben (an der Beule im Tunnel konnte man sehen wo klein Hamsterchen grad ist :rollin: )
Aber genau um die dicken Hamsterbacken geht es doch. Da gehe ich kein Risiko ein :rw:
Lang- und Kurzhaar kommt im selben Wurf vor. Hier ein Beispiel:
Anhang 163069
3 Brüder, in der Mitte der Kurzhaarige
Die meisten Teddys sehen tatsächlich aus wie explodierte Sofakissen, aber ich hatte auch eine Ausnahme, die von der Felllänge her eher ein Weibchen hätte sein können:
Anhang 163070
Ralph "der Feminine" :rollin:
Vielleicht waren bei Ralph zu wenig männliche Hormone im Spiel, keine Ahnung. Er war weder ein richtiger Teddy, noch ein richtiger Kurzhaar, aber ganz sicher kein Mix.
Das wird's bei Noah bestimmt auch sein :good::freun:
Och man. Ich mach mir Sorgen.
Wir haben Noah gerade "quieken" hören. Bei mir schrillen gerade alle Alarmglocken. Nicht, dass er sich was weg geholt hat bei der Kälte gestern. :ohje:
Er hat sich zwar das Frischfutter geholt, sitzt sonst aber in seinem Nestchen.
Andererseits will ich ihn ja auch nicht stressen. Ein unnötiger TA-Besuch ist seiner Gesundheit/Stresslevel ja sicherlich nicht förderlich. Menno :ohje:
Edith: wir beobachten heute Nacht erstmal. Vllt waren ihm zwei Menschen vor dem Aquarium mit Futter und frischen Wasser auch einfach zu viel.
Achja, jetzt war das Tierchen nochmal aktiv. Da quieckt nix und er Hamstert so vor sich hin. Hat er sich wohl doch nur erschreckt.
Penny hat ja nur wegen ihrem Schnupfen Mal gequieckt. Aber die war ja auch ein Montagshamster. Was das Tier an Krankheiten hatte, das hätte für 5 Hamsterleben gereicht. Da ist man doch etwas unentspannt :rw:
Goldhamster machen manchmal Geräusche, die wie ein "Hicks" klingen. Mein Slinky macht das regelmäßig, ich vermute, weil er die Weibchen riechen kann :love:
Ich glaube, die wollen damit Artgenossen rufen oder anlocken.
Ja, irgendwie sowas wird das gewesen sein.
Gerade ist er dabei sich durch den Buddelbereich zu buddeln. Also kann es ihm ja nicht wirklich schlecht gehen :girl_haha:
Ich wollte mal von unserem neuen Mitbewohner berichten...
Ich bin so froh, das die Leute sie abgegeben haben. Der Käfig und das drum herrum waren furchtbar :heulh: Die kleine Dame stand bei denen im Flur ohne Tageslicht, abgegeben haben sie sie, weil das mit den Katzen nicht klappte. Sie hatten sie noch nicht so lange (scheint ein Wanderpokal gewesen zu sein :scheiss:). Es gab kein Sandbad, nur 2 Häuser, eine Trinkflasche, ein Laufrad, ein Futternapf mit Pelletfutter und parfürmiertes Einstreu. Die Nägel haben schon begonnen sich zu rollen, so lang waren sie :bc:
Oh Gott :ohje::ohje:, schön das sie jetzt bei Euch ist :love:
Das war ihr zu Hause
Anhang 163192
Futter
Anhang 163191
So habe ich es jetzt erst mal gemacht
Anhang 163190
Das ist die kleine. Die TÄ war soweit ganz zufrieden mit ihr (bis auf die Nägel) und sie fand sie etwas dünn. Besser habe ich sie noch nicht aufs Bild bekommen. Was für eine Art könnte sie sein? Der Kopf sieht aus so spitz wie bei einer Ratte.
Anhang 163189Anhang 163188
Wie toll sie es jetzt hat:love::love:
Ist ein Dsungare in der Farbe agouti :good:, wobei man heute davon ausgeht, das es eh keine reinrassigen mehr gibt und vieles Kreuzungen zwischen Dsungaren und Campbells sind, aber die Maus hat zumindest mal viel Dsungarenanteil und die sind nicht so anfällig für Diabetes wie die Campbells:good: