Deine Bande ist so toll und wirklich ein Traumzuhause :herz: Loki drücken wir mega fest die Daumen.
Druckbare Version
Deine Bande ist so toll und wirklich ein Traumzuhause :herz: Loki drücken wir mega fest die Daumen.
Danke.:umarm:
Was für super tolle Fotos und tolle Tierchen.....:herz::herz:
Beneidenswert, wie sie untergebracht sind...
Und nicht zu vergessen das kleine süße Mädchen bei den Kaninchen...:umarm:
Ich drücke für morgen ganz doll ...es ist eine schwierige OP...
Danke.:umarm:
Ich hoffe immer noch das wir um eine Op herum kommen.
Schöne Bilder, alles Gute für Loki :umarm:
Danke.:umarm:
Danke fürs Zeigen deines Kaninchenreiches. Hast du eine kleine Gundermannplage?
Alles Gute für Loki, Jacky :umarm:!
Danke euch.:umarm:
Ja der Gundermann macht mich wahnsinnig, jede Woche hole ich da Säcke weise raus, der macht mir die ganze Wiese kaputt.:ohje:
Was ist denn Gundermann ?
Unkraut ?
Für mich ist es definitiv nerviges Unkraut.:rollin:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gundermann
Aber die Kaninchen liegen weich darauf.:rw::girl_haha:
Alles Gute für Loki :umarm:
Danke.:umarm:
Man kann mit Zitronensaft leckere Limonade draus machen, Kräuterquark, in den Salat geht er auch rein, Hustensaft wäre herstellbar. :rollin:
Aber nicht mit dem im Gehege.:rollin::rollin:
Es ist aber sehr interessant was man damit alles machen könnte.:good:
Ist hier auch so mit dem Gundermann :secret: aber im Frühling blüht und duftet er immerhin dann ganz toll...
Hat jemand vlt einen Tipp wie ich ihn dauerhaft eingrenzen kann?:rw:
Er macht alles andere kaputt.Hatte ihn mal komplett raus gerissen und umgegraben, Wiese neu gesäht, aber trotzdem sieht es nach wenigen Wochen dann wieder so aus.:ohje:
:ohje::umarm:
Ich hab hier ähnliche Probleme, mit div. Unkraut und Moos. Ich hab alles mögliche schon versucht, mit vertikutieren usw. Im letzten Jahr war der Gärtner hier, weil neu eingesät werden musste (es hatte Baumaterial in meinem Garten gelagert). Seine ehrliche Meinung: das liegt an den Gegebenheiten, sprich Schatten durch Bäume, Beschaffenheit des Bodens etc. Da kann man nur regelmäßig alles neu machen, oder sich damit abfinden. Ich hab mich dann für letzteres entschieden. Solang es grün aussieht, ist alles okay. *g*
Speziell im Gehege finde ich Gundermann super, da es mit ihm immer schön grün aussieht. Wenn er blüht, ist er auch besonders hübsch, finde ich.
Ausserhalb des Gehegebereiches bin ich ihn losgeworden, indem ich ihn komplett rausgerissen habe, und eine ganze Saison lang sofort alles, was nachgewachsen ist, wieder rausgerissen habe. Irgendwann hat er aufgegeben. Allerdings schätze ich, dass er irgendwann wieder kommen wird, dann muss man halt schnell reagieren.
Bis jetzt habe ich es jedes Jahr neu gemacht, dh alles raus, Erde lockern und teils erneuern und dann Wiese sähen.:strick:
Aber es ist bei der Fläche viel Aufwand und zudem muss ich die Wiese dann immer absperren für die Tiere und das ist nicht so schön.
Ich glaube ich lasse es dieses Jahr wieder so, im Frühjahr wird eh wieder Sand erneuert und etwas umgestaltet.
Loki war gestern ja beim Ta. Röntgen vom Magen zeigte das die Gasblase weg war und Magen und Darm gefüllt waren, dh Magenüberladung hin bekommen, wenn auch noch etwas Gas im Darm war.
Aber nach 1 Woche alle paar Stunden päppeln (natürlich ganz wenig und super verdünnt) und mit Medikamenten versorgen, musste es einfach klappen.
Aber sein Fressen ist einfach Katastrophe, er hat auch fast 200g abgenommen, trotz allem.:ohje:
Auch wenn die 2 sowieso viel zu viel wiegen, ist das immer bedenklich finde ich.
Aber Loki schluckt sehr schlecht und ist schwierig zu päppeln.:coffee:
Es wurden dann auch die Zähne geschliffen da 2 Spitzen entstanden sind da er ja nicht fraß, dabei wurde dann auch alles nochmals kontrolliert und er hatte leider auch ein Ohr ziemlich zu.
In 6 Wochen ist Kontrolle und dann wird in Narkose nochmals geschliffen und geröntgt, aber es sieht so aus als wäre ein Zahn- und Ohrenkaninchen.:coffee:
Heute war ich dann mit Bodo beim TA, die Ohren sahen schon besser aus, aber auch er bleibt weiterhin Intensivpatient.
Beim spülen heute kam aber kaum noch Eiter raus.:good:
Dafür war dann das Ergebnis der Kotprobe von Loki und Wanda aus dem Labor da, sie haben natürlich Dank der Fütterung Hefen, aber das bekommen wir hin mit der Futterumstellung, nur haben sie auch noch ordentlich Kokzidien mitgebracht.:rw::scheiss:
Also erstmal auch diese behandeln und hoffen das es dann mit Loki aufwärts geht und dann in ein paar Wochen beide geimpft werden können, sie wurden letztes Jahr GsD geimpft, aber die Auffrischung ist dran und dann soll Knut ja nicht noch länger alleine bleiben.
Und dann planen wir gerade innen ein Gehege, da bald 2 Pflegies für ein paar Wochen kommen, die hier nicht nur zusammen geführt werden sollen, sondern einer auch noch "Intensivpatient" ist und gut beobachtet werden muss.
Also im Moment ist es nicht langweilig.:rollin:
gundermann ist eine sehr wichtige bienen-nährpflanze von daher darf sie sich hier (fast überall) ausbreiten.
für deine patienten alles gute!
Danke.:umarm:
Das darf sie hier auch überall, nur nicht in meinem großen Gehege da sie die Wiese/Kräuter erstickt.:rw:
Oh je, da hast du einiges zu tun.
Ich drücke die Daumen für alle Intensivpatienten.
Dankeschön. :umarm:
Gestern haben wir zwei Gäste für die nächsten Wochen abgeholt, Maxi und Vincent.
Die zwei haben vorher voneinander eine Zeitlang getrennt gelebt, da die Re-ZF nicht geklappt und jetzt haben wir hier einen neuen Zf Versuch gestartet und es war eine sehr unruhige Nacht.:rw:
Aber es schaut ganz gut aus, bis auf etwas Fellflug alles gut.
Vincent wird noch mit Medikamenten versorgt, aber das macht er ganz brav mit.:love:
Anhang 191329
Anhang 191330
Anhang 191331
Anhang 191332
Dann ist mir gestern aufgefallen das Knut wenig frisst.:ohje:
Er ist eigentlich derjenige der am meisten futtert, also ab zum TA, er ist dann dort geblieben und hat in Narkose einen Backenzahn gemacht bekommen, da hatte sich eine Spitze gebildet, bisher war er nie ein Zahni.
Und da Opi einfach nicht länger alleine bleiben kann, hat er heute dann Wanda und Loki kennen gelernt.
Er futtert wieder gut und die Zf ist bisher super ruhig.:good:
Kommt Vincent aus einem der Notfällen mit Babies, wo den Kleinen teilweise die Ohren abgenagt wurden?
Die beiden kenne ich! :secret:
Liebe Jacky, ich danke dir von Herzen, dass du die beiden bei dir aufgenommen und sogar die Re-ZF gewagt hast. :flower:
Der letzte ZF-Versuch endete ja beim TA mit zusammenflicken. :rw: Deswegen danke ich dir ganz besonders, dass du so mutig bist, es nochmal zu probieren. :kiss:
Burkhard, Vincent ist einer der VOX-Kaninchen. Mit seinem Bruder Ludwig, der sein Bruder ist, und der damals zur lieben Susanne S. ziehen durfte, gab es damals nur Klopperei. Du erinnerst dich? Die beiden wurden bei hundkatzemaus ausgestrahlt und die hiesige Nicole Müller kam mit der Spritzflasche, um Kloppereien zu vermeiden. :rw:
Das Ohr hat Vincent's Mama abgefressen, Ludwig hat damals beide Ohren verloren.
...und dann noch zwei ZF's gleichzeitig. :grosseaugen:
Kamikaze-Jacky :girl_haha:
Mache ich gerne.:umarm:
Was willste machen, geht ja nicht überall Tiere einzeln sitzen zu haben.:rollin:
Deine machen eindeutig mehr Action, aber nur abends, aber alles ist noch gut.
Ich hoffe sie finden wieder zusammen.:umarm:
Das wird schon. :umarm: Aber zwei Zusammenführungen ist natürlich "PUH!!!" :girl_haha: Aber immer noch besser, als überall Einzeltiere verteilt zu haben, das stimmt. :rw:
Das wird auch schon, es ist in beiden Gruppen ziemlich ruhig.:good:
Vincent und Maxi kuscheln schon fleißig miteinander.:love:
Und bei Opi Knut, Loki und Wanda ist es auch weiterhin ruhig.
Knut ist jetzt was besser drauf und aktiver.:froehlich:
Du Kaninchenflüsterin :umarm: Freut mich total :good:
Meine nächste VG findet definitiv auch bei dir statt :girl_haha:
Alles pures Glück vermutlich.:rollin:
Die letzte Zf war ganz anders.:ohje::umarm:
Hier ist ganz schön was los.:coffee:
Meine Riesin Marpel hatte am Wochenende das Fressen eingestellt, sie hatte eine starke Aufgasung, also alle 3 Std Medis und päppeln draußen, das war ein Akt.Ist was ganz anderes bei einer Riesin als bei einem kleinen Tierchen.:rw:
Aber jetzt ist alles wieder gut bei ihr.:love:
Vincent und Maxi sind ein tolles Team geworden und die Streitereien um die Einrichtung haben aufgehört.
Jetzt haben sie endlich ein möbliertes Gehege.:girl_haha:
Dafür ist bei meiner kleinen Gruppe hinten alles zusammen gebrochen.:bc:
Loki und Knut hatten die letzen 2 Tage sich ständig in der Wolle.Eben ist es dann eskaliert, ich musste den Knäuel trennen und Knut blutete stark.:heulh:
Ich hab getrennt, dass hat so keinen Sinn.
Leider hab ich nicht die Möglichkeit dauerhaft viele Gruppen zu halten, so werde ich Loki und Wanda vermitteln müssen, Loki würde mit den Riesen nicht klar kommen.
Es war von Anfang an klar das sie nur bleiben können wenn es zumindest mit Knut passt.Plan B gab es falls es mit der großen Gruppe nicht passt bei den dreien, aber so geht es leider nicht.
Ein Pärchen vermitteln wird schwer und der Winter steht vor der Türe.:ohje:
Knut kommt dann wieder rein sobald Vincent und Maxi wieder bei Margit sind und er bekommt ein Leihkaninchen an seine Seite so lange er lebt.
Was für ein Desaster und das kurz vor dem Winter.
Ich hoffe es findet sich zügig für alle eine Lösung.:ohje:
Ach Mensch Jacky, das tut mir echt leid. So was braucht doch keiner :ohje: Dass die Nins nie wissen, wie gut sie es haben könnten :scheiss:
Gut, dass Marpel wieder fit ist und es zumindest mit Vincent und Maxi zu klappen scheint :good:
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche viel Erfolg bei der Vermittlung :umarm:
Ja ich verstehe auch nicht weshalb es jetzt so geknallt hat.
Tue mich immer extrem schwer mit den Vermitungen, wir müssen mal überlegen ob wir es nochmal versuchen oder die kleinen doch versuchen in die große Gruppe zu integrieren, auch wenn mir das anhand von Lokis Verhalten Bauchschmerzen bereitet.:coffee:
Das tut mir echt leid für Dich, dass sich das so schwierig gestaltet. Das ist ja sowas von nervenaufreibend.
Ich glaube, ich würde das nicht nochmal versuchen.
Die Vorstellung, dass so ein kleines Tier wieder gebissen wird und leidet und man das umgehen könnte, würde mir auch massive Bauchschmerzen bereiten.
Das tut mir total leid :heulh:
Kann es absolut nachfühlen, man möchte es möglich machen und sie alle behalten, aber auf Dauer geht es eben einfach nicht mit so vielen Gruppen :ohje:
Gerade habe ich auch eine mehr als ich möchte und weiß nicht, wann ich tun soll, wenn die VG zur großen Gruppe in einigen Wochen scheitert :girl_sigh: Es ist einfach ätzend.