3.)
Könnte das wilder Kohl sein?
Druckbare Version
3.)
Könnte das wilder Kohl sein?
2 ist ein Buschwindröschen. Ich denke das ist ein Bisschen giftig.
3 sieht nach Fetter-Henne-Art aus. Haben meine auch vertragen, ob sie ne Bereicherung im Gemisch sind, weiß ich nicht.
Nur interessehalber und vielleicht zum ausräumen verschiedener Verwechslungsängste:
Was ist das?
Ist es der Kälberkropf?
Er STINKT jedenfalls echt bestialisch nach Mäuseurin.
http://abload.de/img/stinkt4xcp.jpg
Die Pflanze habe ich im Wald am Wegesrand gefunden.
Könnte 1.) bei Lucky auch Knoblauchsrauke sein?
Bsp: http://wildpflanzenliebe.wordpress.c...oblauchsrauke/
dürfen sie knoblauchsrauke?? denn das wächst hier auch wie blöd
Ja, dürfen sie die Knoblauchsrauke. Ebenso kann man etwas Buschwindröschen im gemishc verfüttern.
Das letzt erinnert mich an eien Fetthennenart. Das 1. auch an Knoblauchsrauke.
@Örchenfan: Wenn es anch Mäuseurin stinkt denke ich an Schierling.
knoblauchsrauke auch in größeren mengen?
"Schon im allerersten Frühjahr treiben die Wurzelstöcke dieser Pflanzen ihr zartes Blattwerk, welches sich sehr schnell zu einer grossen Bulte entwickelt und bis zu 1,50 m hohe Blütenstengel treibt. In Wiesen, Strassengräben und an Bahndämmen hat sie eine sehr starke Verbreitung, und da sie die Heuerträge der Wiesen stark herabsetzt, ist eine Werbung durch Ausstechen und seine Verfütterung an Kaninchen durchweg erwünscht. Deshalb ist es um so erfreulicher, dass die Kaninchen dieses Unkraut in jeder Form und in grossen Mengen sehr gerne fressen.[...]"
Mangold/Fangauf: Handbuch der Kaninchenfütterung, 1949, S. 60, Hervorhebung von mir
Super, dann halte ich auch mal nach welchem Ausschau und bringe ihn mit. Wenn ich damit sogar dem Flächenbesitzer einen Gefallen tu...
ich verfüttere Knoblauchsrauke täglich und einige Hände von.
danke:flower:
Ich hab auch nochmal was. Das wächst hier auf einem Feld direkt hinterm Grundstück. Und zwar schon den ganzen Winter. Die REhe haben das gefuttert wie nnichts. :rw:
http://abload.de/img/komp2013-04-2519.28.4ykb6h.jpg
http://abload.de/img/komp2013-04-2519.28.2z7azw.jpg
So sieht das ganze Feld aus.
http://abload.de/img/komp2013-04-2519.28.0y0xl9.jpg
LG
Ralf
raps?
Ja, 100%ig Raps. Meine lieben den, man muss nur drauf achten, ob er gespritzt wird.
Ich danke Euch. :flower:
Aber wird der Raps schon im Vorjahr gepflanzt? Der steht hier schon seit Oktober! Natürlich zu Anfang nur als ganz kleines Pflänzchen.
LG
Ralf
Knoblauchsrauke mögen meine Tiere nicht so gern, aber es darf in großen Mengen gegeben werden.
***
An Schierling dachte ich auch eine Sekunde lang. :girl_sigh:
Meine Devise lautet inzwischen:
*Pflücke alles, das keinen roten Stengel und keine auffälligen Blüten hat.*
Damit fahren sowohl die Kaninchen als auch ich ganz gut. :D
Ist das erste nun sicher Knoblauchrauke?
Oder noch nicht so sicher?