Ich nehme zum aufschäumen für Latte Macchiato die Sojamilch von DM. Die ist super und auch vom Preis her die günstigste Variante, meine ich (0,95€).
Druckbare Version
Ich nehme zum aufschäumen für Latte Macchiato die Sojamilch von DM. Die ist super und auch vom Preis her die günstigste Variante, meine ich (0,95€).
Bei Sojamilch mache ich keine Kompromisse mehr, an meinen Kaffee kommt nur noch Alpro. :rollin:
Ich schäume aber in der Regel nicht mal extra, sondern erhitze die Milch nur so. Schäumen gibt es für Besuch oder mal am Wochenende, bin zu faul, ständig meinen Aufschäumer zu reinigen. :rot:
Ich bin da mittlerweile schmerzfrei und trinke fast alles im Kaffee :girl_haha:. Aber Alpro ganze Bohne ungesüsst ist mir am liebsten. Damit koche ich auch usw. Was gar nicht geht im Kaffee: hatte neulich eine Dinkelmilch :rw:. Nee... also... neeeeeee :girl_haha:
Ich habe bisher nur Sojamilch probiert, aber teste vielleicht beizeiten nochmal die Mandel- und Kokosmilch von Alpro.
Ich frage mich gerade, ob es die unterschiedlichen Geschmäcker sind oder an der Kaffee-Kombination liegt.
Wann immer ich Pflanzendrink kaufe, nehme ich alles außer Soja. :panic2: :rollin:
Da mag ich den Eigengeschmack nicht, der ist total penetrant.
Ne Zeit lang hatte ich Soja-Reis, aber inzwischen bin ich bei Hafermilch gelandet und liebe sie. Zum Kochen, backen, im Müsli oder für Kakao :good:
Bei der Alpro Soya light nehme ich keinen Eigengeschmack wahr, bei anderen Produkten, die ich schon probiert habe, schon. Und mir ist es halt wichtig, eien Ersatzmilch zu haben, die ich problemlos erhitzen kann, ohne dass sie fies ausflockt oder so.
Alpro Soya Light habe ich noch nie probiert. Ich bin für Alpro zu geitig, und "Light" ist bei mir eigentlich immer ein Kriterium für nicht-kaufen, weil die Light-Produkte immer weniger gut schmecken. Wobei das am fehlenden Geschmack liegt, und es dann natürlich sinnvoll ist, wenn man den Geschmack eh nicht will :girl_haha:
Ich hatte bei Hafermilch jetzt so auch kein Problem mit Ausflocken, wenn ich die z.B. für Kakao erhitzt habe :good:
Aber wenn man was gefunden hat, womit man gut klar kommt, sollte man wohl auch nicht mehr umschwenken :rollin:
Ich schwöre mittlerweile auf Reismilch für meinen Latte - Soja schmeckte mir auch zu 'muffig'.... :girl_haha:
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :D.
Reismilch finde ich z. B. scheußlich. Für mein Müsli nehm ich nur noch Mandel- oder Hafer-Mandel-Milch, Kaffee trinke ich ausschließlich schwarz.
Ich lasse mir meine geliebte Sojamilch jedenfalls nicht madig machen und schon gar nicht muffig. :rollin:
Wenn man den Tee (oder den Kaffee) schön cremig haben will:
Man nehme zusätzlich zur Sojamilch (o.ä.) einen guten EL Cocos Cuisine und verteile es mit einem kleinen Schneebesen.
Fertig*g*
Das klingt auch sehr lecker. :good:
Ich finde es total krass. Vor kurzem habe ich noch alle Sorten durchprobiert und fand es alles nicht so zufriedenstellend. Und jetzt trinke ich alles
Ich weiß gar nicht, wie Soja "schmeckt". Schmeckt doch nach nix :girl_haha:.
Ja, wenn man eine Unverträglichkeit auf Soja hat, dann ist das echt verhext, was Ersatzprodukte angeht.
Ich habe den Frischkäse von Simply V jetzt mal probiert und finde ihn ok unter Marmelade. Zu mehr Begeisterung kann ich mich jetzt nicht hinreißen lassen, aber ist definitv der beste Ersatz, den ich bislang probiert habe.
Hi
Hat schonmal jemand die veganen Eier probiert?
Ich hab Bock die mal auszuprobieren. Allerdings habe ich die bis jetzt noch nirgends gesehen.
Für weitere Einkauftipps wäre ich auch dankbar :rw: zB zu einem guten Laden in Dortmund, wo es mehr Auswahl gibt :rw:
Wo ihr gerade bei Milchersatz seid... Ich bin bei Hafermilch hängen geblieben :love: Im Kaffee schmeckt mir das richtig gut. Sogar besser als Kuhmilch.
Nachdem ich schon ein paar Wochen Hafermilch verwendet hatte, müsste ich noch eine vorhandene Packung Milch aufbrauchen *schüttel* keine Ahnung was mir daran geschmeckt hat.
Schoko-Hafermilch aus dem Aldi Süd macht den Kaffee so herlich schokoladig :herz:
Leider gibts dieses Produkt bei Aldi Schweiz nicht :scheiss:, deren Schoko-Reismilch ist auch ganz lecker und ein würdiger Ersatz, aber nicht der Haferdrink ist einfach nochmals besser. Ich kaf daher jedes Mal, wenn ich mal in Deuschland bin mit dem Auto mindetsnes bei einem Aldi das entsprechende Regal leer :rw: :girl_haha:.
Ich hab neulich die Spacebars entdeckt. Weil da bei den einen Produkten "wie Salami" drauf stand, machte ich bisher ienen grossen Bogen drum. Ich kann den Geschmack von Salami und Wurst nämlich gar nicht ausstehen, aber die Produkte schmecken glücklicherweise nicht nach Wurstwaren und ich finde sie daher ganz gut :girl_haha:.
Für den Alltag sind mir die Spacebars aber schon viel zu kräftig gewürzt.
Kennt jemand von euch, solche einzel abgepackten Stangen oder "Würste", die nicht ganz so stark gewürzt sind.
Bei Wurst-ähnlichen Produkten kann ich leider so gar nicht helfen, sowas habe ich eeewig nicht mehr gekauft.
Ich habe dafür heute 2 Tafeln Schakalode gekauft - die waren von 2,29€ auf 1€ runtergesetzt, wegen MHD.
Da konnte ich trotz des Vorsatzes, nicht mehr so viel zu naschen, nicht dran vorbei gehen :rw: Mal schauen, was ich damit mache - oder ob sie einfach so gekillt wird :rw:
Ich mag diese sehr gerne: https://www.alles-vegetarisch.de/leb...lami-snack-90g Ob sie stark gewürzt sind, hm ... jain?! :rw: Ich finde sie perfekt so.
Bei Tegut... gibt es vegane "Fleischwurst" am Stück. Die ist klasse. Zumindest schmeckt sie uns sehr gut und kann nicht nur in Scheiben aufs Brot, sondern auch in Aufläufe getan oder angebraten werden. Haben wir sonst mit herkömmlicher Fleischwurst immer gemacht, aber die fällt bei uns schon seit fast drei Jahren weg... Bratwurst kenne ich allerdings gar keine, die ich richtig gut finde. Evtl noch die vom Aldi-Süd. Die waren ok und sehr lecker zu Kartoffelbrei und Sauerkraut:herz:
https://www.ousia-products.net/kopie...eigen-pralinen
Ich habe heute diese Feigensalami probiert.
Paprika fand ich sehr gut und ziemlich wurstig.
Die mit Pistazie fand ich nicht besonders würzig. Aber auch lecker. Vielleicht was für dich.
https://www.mytime.de/Quorn_vegane_F...505011436.html
Ich spreche selten schlecht über Essen, aber diese Dinger sind mit das furchtbarste, was ich je in veganer Form gegessen habe. Diese Filets sind so klein, da braucht man eine Lupe für! 2 Stück sind zu diesem horrenden Preis in einer Packung. Selbst stundenlang mariniert schmeckten die einfach nach nix, zudem ein so brechend ekelhaftes Mundgefühl. Respekt, wem die Dinger schmecken :rw:.
Das klingt ja nicht so doll.
Ich habe am Wochenende das vegane Peanut Butter & Cookies von Ben & Jerrys getestet oder besser gesagt eine komplette Packung verputzt. :rot:
Das ist so lecker. :love:
Ich mag die quorn Filets tatsächlich lieber als den anderen ersatzkram.
:rw:
:girl_haha: Dann hast du meinen Respekt :rw:!
:rollin: Ich hab immer noch nicht probiert. Liegt daran, dass ich kaum in Nürnberg einkaufen gehe und Eis irgendwie keine Stunde Fahrt überlebt :girl_haha:
Ich hab's erst einmal im Laden gesehen und da war mein TK-Fach einfach zu voll. Ich hoffe, dass ich es bald Mal kriege :D
Hallo zusammen!
Ich habe hier ja vor einiger Zeit nach leichten, schnellen Möglichkeiten für ein Buffet gefragt. Nun hatte ich inzwischen ein Treffen mit unserem Caterer, dem westfälischen Landgasthaus. Was soll ich sagen? Ich muss nichts vorbereiten, wir haben was für die Veganer :D Es gibt gebratene französische Kartoffeln mit Rosmarin, gebratenes Gemüse, 6 Rohkostsalate mit Öl-Essig, Baguette mit Hummus und zum Nachtisch frischen Obstsalat. Nachmittags zum Kaffee gibt es vegane Muffins und frische Früchte. Ich würde sagen, es läuft. :good: Was sagt ihr?
Das klingt doch richtig gut :good:
Danke euch! Dann bin ich ja beruhigt :umarm:
Klingt wirklich super. Schön, dass sowas in einem Landgasthaus mittlerweile möglich ist. :good: