https://abload.de/img/p80634268qsc7.jpg
https://abload.de/img/p806342798sb9.jpg
https://abload.de/img/p8063410rjsne.jpg
Druckbare Version
Das Gehege ist einfach toll, diese perfekte farbliche Abstimmung... :love: Und das grün ist so fröhlich :froehlich:
Hallo,
so ein schönes Gehege! Ich finde das Grün sehr erfrischend.
Wie genau hast du diese Wiesenraufe gebaut? Gibts da einen Bauplan für? Mein Provisorium ist ... hässlich. Und deine Raufe ist so ordentlich und chic.
LG
Mareen, dein Zimmer ist wunderschön! Sind deine Kurzen stubenrein?
Ich bin echt neidisch. So sauber und schick :herz:
Die Wiesenraufe ist eine Sonderanfertigung, ist jetzt aber auch im Shop zu finden: https://www.futter-ranch.com/haeusch...riante-iv?c=14
Paco verteilt Köttel im Zimmer und ab und an hängt der Hintern übern Toiletteneingang :rollin: aber ansonsen: Ja :froehlich:
Bin gar nicht Soooo sicher, ob das hier rein passt.
Ich wollte euch gern mal mein Kaltgehege zeigen, welches ich für meine Pflegetiere in einer "Halle" errichtet habe.
Aus nahezu Jedem Gebäude lässt sich etwas basteln.
In diesem Falle steht in diesem Gebäude auch die Heizung des Hauses, was den Raum leicht wärmt, also nie unter 0 Grad fallen lässt, deshalb hab ich es lieber zu den Innengehegen gesetzt.
Die Elemente haben wir spieled leicht selbst gebaut, das ging irre fix.
Der rechte Teil ist improvisiert und aktuell schon wieder verschwunden. Die Gitterelemente reichten für die flekmatischen Riesen aber vollkommen aus. :rollin:
Anhang 143734
Schon *g*
Schade dass es keine einzige Reaktion auf meine Fotos gab:ohje:
Ich suche gerade Ideen, um die Wohnung barriereärmer zu gestalten. *g* Auf dem 2. Bild ist doch so eine Plastikwanne: Hast Du den Eingang da ausgesägt und dann mit Schmirgelpapier bearbeitet? Ich traue mich bisher noch nicht da ran, weil ich Angst habe, dass die Kanten zu scharfkantig werden.
Den Eingang im Klo habe ich ausgesägt und abgeschliffen. Das ist dann nicht mehr scharfkantig.
Allerdings habe ich hier im Forum schon eine bessere Variante für behinderte Kaninchen gesehen. Das war eine grüne Arbeitswanne aus dem Gärtnerbereich.
Der Boden im Kaninchenzimmer ist komplett mit PVC in Laminatoptik ausgelegt. Außerdem geht eine lange Bahn aus PVC und Teppichen bis ins Wohnzimmer. Wenn ich Zuhause bin, steht die ganze Wohnung zur Verfügung und diese Bahn wird von den Sportlichen als Rennstrecke genutzt.
Auf die Stühle springen nur zwei der sechs. Die restlichen vier Kaninchen sind "Bodenkriecher".
Bei mir toben die ja immer überall rum, also ist im Grunde alles das Gehege :) - wir dürfen aber hier auch noch wohnen.
Ich weiß gar nicht, warum wir denen eigene Möbel besorgt haben.
https://abload.de/img/imagew0sax.jpeg
Ich finde dein Gehege auch toll Anja.:good:
Ich hätte auch so gerne noch ein extra Zimmer für Pflegekaninchen.:rw:
@Anke: Das kenne ich.
Das ist übrigens der Chefsessel:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l3c06gu517.jpg
Und es gibt noch ein Foto, wie eins der Kaninchen auf der Yogamatte liegt (ich muss das mal suchen).
Sessel und Matte werden hier nicht von den Menschen benutzt, sondern sind im Besitz der Kaninchen.
Das ist das Wohnzimmergehege von Lümmel und Lauser.
Anhang 143801
Anhang 143802
Der Heimtrainer hat deutlich an Schrecken verloren, seit der so hinter dem Gehege steht, dass ich nicht mehr rankomme :rollin:
Anhang 143803
Lümmel und Lauser stehen auf blau, was? :D
Schick :good:
...und komische Kaninchen sitzen da auf der anderen Seite des Geheges :secret::girl_haha::love: