Ich drücke fest die Daumen, das bald was hilft!!
Habe auch gerade in deinem Thread gelesen und geschrieben :umarm:
Druckbare Version
Hier nochein paar aktuelle Bilder von Lolo und Martha:
Anhang 86049Anhang 86050Anhang 86051
Das mit Lolo ist toll. Ganz und gar weg. Kein Niesen mehr? :froehlich:
Ich habe ihn seit Tagen nicht mehr niesen gehört...
Ich kanns ja selbst kaum glauben und denke immer, da kommt sicher bald wieder was...
Er röchelt auch nicht mehr, was er vorher ab und an getan hatte.
Ich habe ihm eben das Näschen, die Augen und Pfötchen sauber gemacht.
Besonders an den Augen hatte er ja auch Ausfluss und da war stets ne Kruste.
Wenn es nun sauber ist kann ich dann sehen, ob sich da was verändert (ausser normaler Dreck vom buddeln, etc.)
Auffälig war jetzt schon, dass die Pfötchen nicht verklebt waren :-))
Ich werde weiter berichten!
wie lange hast du das draxxin gegeben?
Am schlimmsten war der Schnupfen bei Lolo als er die Anämie hatte. Klar, da war sein Immunsystem ja völlig im Keller.
Als die Blutwerte besser wurden und er insgesamt fitter, da wurde auch der Schnupfen besser.
Aber dennoch hatte er stets Schmodder in und rund um der Nase und war am niesen + teilweise am röcheln.
Schmodder aus der Nase habe ich übrigens einmal am Tag mit Nasensauger etwas rausgeholt + Nase und Pfoten sauber gemacht.
motte schnoddert auch viel, hat aber dabei gott sei dank keine atemprobleme. ich druecke dir ganz fest die daumen, dass lolo nie wieder symptome hat:umarm:
Nie wieder symthome...das wäre ein Traum!!!
Aber ich fürchte das wäre dann eher ein Wunder...aber hoffen darf ich, bzw. dürfen wir ja :-) :umarm:
ich wuerde es dir von herzen wuenschen:umarm:
ich hab jetzt das lavita mal bestellt, kannst du mir sagen wieviel lolo wiegt und in welchem mischverhaeltnis du es ihm gegeben hast und ab wann du den eindruck hattest dass es ihm besser geht?:umarm:
Lolo wiegt um die 2,8 KG.
Mit der "Dosierung" habe ich es, auch hinsichtlich Mischung mit Wasser, nicht so genau genommen.
Eine Art "Überdosierung" ist ja gar nicht möglich... wobei ich bei den Kaninchen schon etwas Sorge hinsichtlich Magenproblemen/ Durchfall hätte, wenn es arg viel wäre.
Anfangs habe ich es etwa 2:1 mit Wasser gemischt und ihm abends und morgens 10-15ml über Spritze gegeben.
Ich habe Wasser und Saft in eine kleine Espresso Tasse getan und in Kühlschrank gestellt und davon immer wieder was entnommen.
Mittlerweile gebe ich es ungemischt. Da werfe ich einfach Trockenfutter (Luzernkissen) in den Saft und gebe ihm morgens und abends ca. 4-5 Kissen zum futtern.
Mit der Wirkung, dass ist schwer zu sagen. Es ist ja keine Medikament, sondern eben ein "gesundes Lebensmittel", dass auf dauerhafte Einnahme setzt.
Als Lolos Blutwerte so schlecht waren, konnte eine Besserung nach 2-3 Wochen festgestellt werden.
Beim Menschen soll es etwa nach 4-8 Wochen "Wirkung" zeigen.
danke:umarm: wegen durchfall:muss ich eben bei motte auch extrem aufpassen, hm ich glaube da waeren 15 zu viel
ich freu mich sehr Steffi :froehlich:
mit Draxxin hab ich auch hier schon sehr gute Erfahrungen gemacht :good:
das ist eine gute Idee mit dem Draxxin! Ich habe es gerade bestellt! Wieviel hast du denn für das eine Nin gegeben?
Mein TA will sich mal schlau machen wie genau die Dosierung wäre, da es ja eigentlich nur für Nutztiere zugelassen ist. Ich bezahle jetzt für 20ml etwa 65,-Euro, hoffe es hilft! *g* habe schonwieder so einen schweren Fall in der Gruppe:ohje: hoffe das die Maus es schafft, sieht momentan aber übel aus :ohje:
das ist leider extrem teuer, ja :ohje:
und es ist nach Anbruch nur kurz haltbar, Reste sind zu verwerfen
bei 20 ml wirst Du massenweise entsorgen müssen :ohje:
wird draxxin oral gegeben? ne oder? und wie ist die richtige dosierung
Meine TÄ hat es gespritzt.
Ihrer Meinung nach (sie hatte sich deswegen mit Hersteller in Verbindung gesetzt) soll es alle 8 Tage gegeben werden, max. 3 mal.
Da gehen aber wohl die Meinungen auseinander..
Dosierung...keine Ahnung, müsste TÄ/ TA wissen, hoffe ich mal...
Meine TÄ kannte das AB gar nicht, hat sich dann aber deswegen schlau gemacht und es bestellt.
Mir war hier im Saarland bisher nur ein TA bekannt, der es Kaninchen gibt.
Ich bin ab gleich *g* bis 17.01. nachts im Urlaub :wink1:
Also nicht wundern, wenn ich nicht schreibe!
Ich drücke die Daumen für euch!! :umarm:
Ach ja...
Lolo ist weiterhin ohne symthome und fit!! :froehlich:
meine ta kennt draxxin fuer kaelber meint einmalige gabe sollte reichen. aber dir erstmal einen schoenen urlaub:kiss:
Einmalige Gabe und es wirkt dann über 8 Tage ist für Kälber richtig.
Kaninchen verstoffwechseln Draxxin schneller. Deswegen empfiehlt meine TÄ alle 3 Tage geben und nicht nur 1x.
einmalig sollte man nicht machen
mindestens zwei mal, ich habs immer im Abstand von 10 Tagen gegeben, da gehen die Meinungen halt auseinander
2 malig hat hier immer ausgereicht, bis auf einmal hat es auch gut gewirkt
es muss zwingend gespritzt werden, orlae Gabe wäre tödlich
wie gehts lolo?
:froehlich::froehlich: das freut mich sehr:umarm:
sag mal kannst du dich erinnern ab welchem tag bei ihm besserung kam nach draxxin? und wie genau das aussah, hat er einfach weniger geniest, oder?
dann hoffe ich mal, hier nach Tag 3 ist noch keine wirkliche Besserung zu sehen, hatte lolo an der Einstichstelle auch nen Knubbel? MOtte ist da auch mega empfindlich gerade, wenn man hinfasst
Ok dennoch danke:umarm: ich drücke die Daumen dass lolo für immer kuriert ist