@Kim
Wow, tolle Bilder .
Mehr davon!
Druckbare Version
@Kim
Wow, tolle Bilder .
Mehr davon!
Ich will auch wieder. :love:
Ja, ja, ja!!!!! Meeeeehhhhr!!!
Mausefusses, du kannst meine Bilder nicht sehen??? Hmmm, wie komt das denn??? Ich hatte auch mal so ne Phase, da konnte ich keine Bilder mehr ehen ..... seltsam ...
Eure Bilder sind wirklich klasse und dass meine Freilandies "gemütlicher" aussehen liegt daran, dass ich die "Bewegtbilder" nicht so gut hinkriege wie Mausefusses und Kim ... hab dann meistens entweder alles "verwackelt" oder ich hab, wenn überhaupt, nur einen kleinen Teil Kaninchen aufm Bild ......
Liebe Grüße
Birgit
Ich habe keine Ahnung, ich kann sonst immer alle Bilder sehen.....Zitat:
Mausefusses, du kannst meine Bilder nicht sehen??? Hmmm, wie komt das denn??? Ich hatte auch mal so ne Phase, da konnte ich keine Bilder mehr ehen ..... seltsam ...
Dann mußt Du etwas weiter in die Tiefen der Technik einsteigen und selber die Belichtungszeit eingeben, nimm am be´sten 1/1000stel Sec. dann wird es scharf, vorausgesetzt es ist genug Licht da und Du mußt die Iso nicht sinnlos hochdrehen....Zitat:
hab dann meistens entweder alles "verwackelt"
Ich bin mit meinen Bildern gar nicht so zu frieden.
Ich fotografiere grundsätzlich mal nur mit Automatik, weil ich für die Tiefen der Technik zu doof bin und schon gar nicht weiß, wie ich bei meiner Kamera die Belichtungszeit einstelle.
Danke für den Tipp,
bin auf dem Gebiet leider auch nicht so bewandert, hab so ´ne alte
Lumix DMC FZ 30 (ich glaub die ist von 2005) das ist so ne Kombi aus Digital- und Spiegelreflexkamera, hab aber fast immer nur im Automatikmodus fotografiert :rw:
Wenn ich die Bedienungsanleitung noch finde guck ich mal, wie das mit der Belichtung geht .... :rw:
Liebe Grüße
Birgit
Ist doch gar nicht schlimm, wie man etwas fotografiert. Die Hauptsache ist, dass das Endergebnis stimmt. Und ganz ehrlich: Bei solchen herrlichen Models kann das Ergebnis nur super sein *g* .
Zu mausefusses: Ich kann Dir nur zustimmen, dass es schon recht seltsam ist, dass Tierschutz-Orga. Kritik an deiner Haltung üben. Ich finde es nicht fair. Ich meine, du übernimmst ja, trotz "Freilandhaltung" sehr viel Verantw. für die Tiere. Du hast es ja eingezäunt und ebenfalls einen geschützten Bereich. Naja, es ist etwas widersprüchlich, wenn man hört/liest "Tierschutz gegen Freilandhaltung" um es mal drastisch/übertrieben auszudrücken.
Ich würde meinen Kaninchen eine solche Haltung auch gerne bieten und jeder anderen Haltungsform vorziehen, nur leider habe ich derzeit nicht die Möglichkeit. Bis es dann irgendwann mal soweit ist, schmachte ich noch eure Bilder :love:an und freue mich *g* .
LG
Widersprüchlich finde ich die Aussage "Tierschutz gegen Freilandhaltung" nicht.
Die Tierschutzorgas haben dann eben den Wunsch nach dem absoluten Ideal: Ein komplett gesichertes tausende Quadratmeter großes Außengehege.
Nur leider ist das halt Utopie.
Und entweder setzt man Platz vor Sicherheit oder Sicherheit vor Platz.
Ausserdem gibt es genug tolle Tiere in den Tierheimen. Ggf. muss man was weiter fahren, aber es hat sich doch bislang immer gelohnt.
So erging es mir auch, weil mein TAG-Aussenbereich (variiert zw. 6-15qm), der am gesicherten 6qm-Nachtgehege angeschlossen ist, nicht von unten und oben gesichert ist.
Ich habe nur Gitterelemente ans Nachtgehege angebaut, die tagsüber zugänglich sind.
Ich habe leider kein Kaninchen aus DIESEM Tierheim bekommen, naja, GsD gab es noch andere Orgas.
Sich über Orgas und Tierheime zu ärgern, von denen man kein Tier bekommt bei dieser Haltung, finde ich völlig unnotwendig.
Ich kann diese Tierheime durchaus verstehen.
Sie setzen da halt nunmal Vorschriften, die für die Vermittlung wichtig sind und handeln im Sinne der Tiere.
Wer soll ihnen denn sagen, dass der Freilandhalter der gerade kommt, diese Haltung wirklich so praktiziert, dass die Tiere im Rahmen dieser Haltungsform gesichert sind? Wer sagt ihnen, dass dort niemand vor ihnen steht, der einfach einen eingezäunten Garten hat und die Tiere dort "aussetzen" will?
Was ist so schwer daran, das zu verstehen ? So schön die HAltung auch ist, sie birgt Unsicherheiten. Und die Orgas behalten sich halt vor, Tiere nicht in solche Haltungen zu vermitteln...so wie Tiere nicht in Haltungen vermittelt werden, wo ordentlich Platz ist, aber die Fütterung schlecht. Um es krass auszudrücken...ein Kinderzimmerkaninchenkäfighalter würde vielleicht mit der gleichen Inbrunst argumentieren und von seiner Haltung überzeugt sein...
So hat halt jede Haltung ihr Pro und Contra, Astrid.
Freilandhaltung bringt Unsicherheit, aber Freiheit.
Käfighaltung bringt beides nicht.
Und Gehegehaltung Tag und Nacht bringt Sicherheit, aber Freiheit nur im gewissen Maß.
Eben :freun: Man kann halt einfach nicht davon ausgehen, dass andere die eigene Haltung genauso ideal finden, wie man selbst. Ich finde das muss man respektieren. Und gerade was den KS angeht heißt das ja nicht, dass die Tiere im Umkehrschluss in schlechte HAltung vermittelt werden.
Ich denke, dass alle hier im Forum das Beste für ihre Kaninchen tun, jeder nach seinen Möglichkeiten und Vorstellungen und die Liebe und Aufmerksamkeit die wir unseren Tieren schenken ist das Wichtigste.
Liebe Grüße
Birgit
Hä wer überzäunt denn seinen Garten :rollin: Der Gehegegarten. Die Nins können weglaufen und haben Versteckmöglichkeiten, und wenn schlägt eben die Natur zu. Da hat mancher Tierschützer in seinem Übereifer ganz anderes aufm Kerbholz. Denke deinen GartenNins gehts besser als meinen TeppichNins. Alles Ansichtssache.
Dass man keine Nins von Vereinen kriegt liegt auch oft an ganz anderen Dingen. :rollin: Würd mich nicht drüber ärgern, gibt soviele Nins aufm "Markt" die hilfebedürftig sind denen man ganz problemlos was Gutes tun kann
Ich kann mich da in gewisser Weise anschliessen. Ich denke auch, dass es meinen Kaninchen, die nur Wohnzimmer und Co. kennen :D, nicht ansatzweise so gut geht wie z.B. Birgits oder mausefusses Kaninchen. Natürlich sind sie gesund und munter, aber es ist nunmal nicht naturnah ein Leben in einer Whg. zu verbringen und darauf zu hoffen, dass der Halter vielleicht heute die Tür zum Balkon öffnet :rw: . Die Drinnis können einfach nur hoffen, dass sie eben nicht in einem Kinderzimmer-Käfig enden und den ganzen Tag von Xbox und Co. beschallt werden *g* .
Ich wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion anzetteln, sondern nur, nach viel Kritik an FL-Haltung, auch mal etwas positives erwähnen. Das ist eben meine Ansicht. Wäre ja langweilig, wenn wir alle die gleichen Ansichten hätten:einschlaf: .
Letztendlich findet man immer ein armes Tierchen, was man aufnehmen könnte, ob mit Tier-Orga., oder ohne (wie schon erwähnt) .
Und nun bitte weitere Fotos :) ist ja ein Fotothread hier :) .
LG ...
Ich finde die Freilandhaltung auch toll! Hoffe ja, dass mein Freund, wegen dessen Allergie ich meine drei Süßen leider abgeben musste als wir beschlossen hatten, zusammen zu ziehen, und ich mal einen Garten haben werden. Sollte dies so kommen, gibt es ein Außengehege und auch Freilandhaltung. Hoffe, das klappt irgendwann, denn so schön das Zusammenleben auch ist, fehlen mir meine drei Langohren und allgemein das Leben mit Kaninchen doch sehr. Und letztlich ist man bei Außenhaltung viel näher an den Tieren, wenn sie im Garten frei laufen dürfen und ich sie nicht jedes Mal einsperre, wenn ich meine Aufsichtspflicht verletze, weil ich mal ne halbe Stunde kochen gehe. :secret:
ich frage mich manchmal, ob diese freilandhaltung wirklich gefährlicher ist als freie wohnungshaltung. wie schnell haben die tiere bei freier wohnungshaltung mal etwas angenagt, teile von matratzen und teppichen, pflanzen, pvc gefressen. selbst tiere, die sich über monate als nageunfreudig erwiesen hatten, haben irgendwann einen rappel bekommen und mir ein stück matratze aufgefressen. ich selbst lasse meine tiere nun nicht mehr unbeaufsichtigt in zimmer, wo sie solche materialien vorfinden können. das kaninchenzimmer ist vollkommen textillos. die matratze habe ich später im kot - gott sei dank - wiedergefunden. aber selbst wenn so etwas nicht unmittelbar zu beschwerden führt, wer weiß ob es nicht später, wenn man die bauchbeschwerden gar nicht mehr damit in zusammenhang bringt, auslöser dieser beschwerden ist... weil das zeug vielleicht wie haarballen im verdauungsapparat verweilt.
ich finde konsequenterweise müßte für solche orgas eigentlich dann auch die freie unbeaufsichtigte wohnungshaltung nicht in frage kommen...
@ Else: Man sollte ja generell auch keine "unsichere Wohnungshaltung" anbieten ;) . Gefahrenquellen sind ja eigentlich vorab auszuschließen.
Die Frage ist nur: Wie weit ist das realisierbar?! Aus Erfahrungen heraus weiss ich, dass man nicht "alles entfernen" kann. Man lebt ja auch noch ein bisschen ;) . Deshalb stimme ich Dir da teilweise zu :) .
was ist denn "unsichere wohnungshaltung"? *g* ich hatte meine wohnung immer gesichert, kabel, tapete, etc, aber man kann eine wohnung niemals 100% sicher bekommen. es gibt hier user - auch ks-mitglieder - die freie wohnungshaltung betreiben. und eine couch, teppiche zum annagen, steht in jeder wohnung.
also ich möchte das nicht verurteilen oder kritisieren... ich wollte das nur mal anmerken, dass auch diese haltung gefahren birgt
Klar aber wir fassen ja auch nicht mit den Pfötchen in die Steckdose, beißen Kabel durch oder essen Kissen oder Couchteile.
Ich finde die Fotos hier im übrigen immer richtig hübsch:flower:
Mal Freiländerbilder:
http://kaninchenschutzforum.de/showt...40#post1973840
Trotz meiner schrecklichen Haltung hatte ich noch nie Probleme "Kaninchennachwuchs" zu bekommen.
Es gibt genug Menschen die seltsamerweise glauben das ich meine Tiere sehr gut behandel.
Ich hab daher immer mehr Anfragen als ich aufnehmen kann/will.
Die Tierheime der Umgebung geben mir auch Kaninchen, private Vermittlungen auch, Züchter gibt es zur Not auch noch, die haben oft "Ausschuß" der sonst geschlachtet wird.
Die 100% sichere Haltung gibt es nicht. Die vermeintlich sicher untergebrachten Tiere erhängen sich dann in Heuraufen, fallen irgendwo runter oder oder....
Der Tierschutz sollte allgemein nur mal darüber nachdenken das er solche Leute wie mich theoretisch nötigt ein Tier beim Züchter zu kaufen und das ist ja eigentlich genau das was der Tierschutz nicht will: Nachzucht unterstützen.
Mausefusses, deine Haltung ist super und deine Kaninchen zeigen dir und uns wie unendlich glücklich sie sind. Wenn das keine artgerechte Haltung ist was dann???
OK, diese Haltungsform geht natürlich nicht überall, z. B. nicht dort, wo ringsherum ganz viel Natur ist, wo Marder und Füchse ein- und ausgehen - das seh ich ein.
Meine Nins könnten tagsüber und am frühen Abend in den ganzen Garten abhauen (OK, aus dem Garten ganz raus können sie nicht) sie tun es aber nicht; sie bleiben im Gehege welches sie locker überspringen könnten, weil es groß genug ist und sie glücklich sind. Wäre auf der anderen Seite ein fremdes Kaninchen bin ich sicher, sie würden rüberspringen, weil der Anreiz groß wäre.
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich mein Freilandgehege mindestens noch verdoppeln aber da spielen mein Mann und meine Schwiegereltern leider leider nicht mit.
______________________________
Ich hab auch schon vom KS eine Ablehnung bekommen als ich ein Kaninchen aufnehme wollte, in das ich mich so sehr verliebt hatte, weil eben von einigen meine Freilandhaltung konsequent abgelehnt wurde und das tat mir unendlich weh, weil ich wirklich alles für die Tiere tue. Aber das muss ich respektieren, weil manchen Leute eben darüber anders denken als ich und ich weiß, dass diejenige, die mir gegenüber damals die Ablehnung ausgesprochen hatte auch alles für ihre Tiere tut mit großer Hingabe und Aufopferung nur sie eben bevorzugt absolute Sicherheit.
_________________________________
Was ich damit sagen will ist, dass Kaninchenliebe immer wieder anders verstanden und gelebt wird.
Es gibt auch Kaninchenfreunde die ein todkrankesTier, das sich seit Monaten quält, immer noch weiter am Leben halten, weil es ja vielleicht irgendwo im Verborgenen bei irgendeinem Tierarzt noch ein Fünkchen einer Chance gibt und auch ich hab mich dabei ertappt, dass ich nicht loslassen konnte, nicht loslassen wollte und im Nachhinein hab ich mir große Vorwürfe gemacht, weil ich zu spät eingesehen habe, dass auch monatelange "Zwangsernährung" ja auch schon an Tierquälerei grenzt.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Kim, super Bilder!!!
-3°, ich hab nicht lange durchgehalten, schlechtes Licht entschuldigt hoffentlich die nicht gewohnte Fotoqualität, ich denke man sieht aber trotzdem das die Tiere Spaß hatten:
http://farm8.staticflickr.com/7062/6...9da81636_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7178/6...1844cbd3_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7063/6...f2b18082_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7181/6...f0fba8f4_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7064/6...a7d1aee0_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7054/6...fbf304ed_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7050/6...95753da5_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7057/6...cdd27680_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7182/6...c73fbdab_z.jpg
ja das sieht man wirklich, dass sie glücklich sind :D tolle fotos
Wunderschöne Tiere! :herz:
Die Quali ist dochb wie immer. :herz:
super Bilder, wie immer !! :froehlich:
nur leider vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu wenige
LG Molo
Sooooo schööööööön :herz::herz:
Hattu da auch ein Rexli? :herz::herz:
Genauerhinguck... datt is ein Rexli :herz::herz::herz:
2 sogar!Zitat:
Hattu da auch ein Rexli?
mehr fotooooooooooooooooooooos
ich liiiiiiiiiiiiiiiiiebe Rexlis *g*
eine Kleinrexhäsin und 2 Widdermixrexlis darf ich meine Nasen nennen :herz:
http://farm8.staticflickr.com/7177/6...e976a7ab_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7062/6...fcebb90c_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7191/6...63d0171f_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7197/6...6d875560_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7210/6...67da5236_z.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7055/6...71f46126_z.jpg
:girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh:
Wie gerne ich meinen auch solchen Spaß bieten würde.
Aber wir haben hier nichtmals Schnee :rollin: