Kann ich auch nur bestätigen. *g*
Druckbare Version
Ja natürlich. Ich habe auch nicht behauptet das Innnekaninchen keinen Fellwechsel haben sondern nur angemerkt das diese nicht so einen Gewichtsunterschied zwischen Sommer und Winter haben.Zitat:
Ich denke auch, dass die Tageslänge bzw. Lichtintensität eine Rolle spielt. Auch meine Innenkaninchen bekommen langsam Frühlingsgefühle und sind im Fellwechsel. Und das obwohl sie konstante 15-20°C haben.
Ja, sag ich ja und dafür dann aber mehr blättriges so das man trotzdem ad libitum füttert.Zitat:
Ich reduziere die kalorienreichen Sachen und es hilft auch.
Apropos Kräuter: was ist eigentlich an der These dran, dass Kaninchen nur glatte Petersilie und keine krause essen dürfen?
Wollte euch mal sagen das mir der Thread super gefällt...
Bin sein ein paar Wochen dabei meine Dreierbande nach und nach auf die Fütterung ad libitum umstellen. Immer mal eine neue Gemüsesorte oder blättriges dazu und Menge ganz langsam erhöhen. Ehrlich gesagt find ich sie seit dem deutlich munterer...
Ich hab eine Wiese vor und hinter dem Haus. Kann ich jetzt schon mal alle paar Tage ein bisschen davon geben und gucken wie sie es vertragen? Meine Eltern haben auch Garten und Wiese am Haus. Da kann ich dann ja auch gut mal was pflücken gehen.
@Yvonne M. Sind Kräuter und Frischfutter in der Metro günstiger? Oder da nur in größeren Mengen zu haben? Mein Freund hat eine Metrokarte, und dann würde ich ihn bitten mir ab und an was mitzubringen.
Mich würde mal interessieren wo Du den Wahnsinn her hast und mit welcher Begründung das behauptet wurde.Zitat:
Apropos Kräuter: was ist eigentlich an der These dran, dass Kaninchen nur glatte Petersilie und keine krause essen dürfen?
Dankeschön :flower:
Ich bin so gespannt was meine drei dazu sagen...
Du hast Wiese im Februar ? Beneidenswert!
Ja und das direkt vor der Haustür im Prinzip...
Es ist nicht viel im Moment, aber ich denke zum anfüttern wird es reichen... Hoffen wir das sie bald viel Löwenzahn tragen wird :rollin:
Mir ist auch durch ad libitum aufgefallen, das die Tiere viel mehr, bzw. öfter böbbeln.
Während sie früher den ganzen Tag unterm Bett lagen, spät nachmittag / abends dann mal rauskamen zum Heu futtern, Frifuladung abholen, sehe ich sie heute oft am Napf, und oft im Klo, wo dann auch immermal ne Ladung rauskommt.
Gerade wenn ich zu Hause bin, kann ich gut beobachten, wie oft die Tiere eigentlich fressen, da steht stündlich einer am Frifunapf und pickt sich ein Stückchen raus, mümmelt, pennt, böbbelt, mümmelt:rollin::rollin:
Ooooh ja ...... auch die Entwässerung läuft auf Hochtouren .... was sich da in den Klos wiederfindet ist schon ne ganze Menge :D
Ohh jaaaa :ohn2: Das Schlafzimmerklo konnte ich früher alle paar Tage mal entklumpen, heute muss ich da schon täglich ran:girl_sigh:
Ich finde bei ad libitum sieht man auch erstmal, das Kaninchen tatsächlich viele kleine Portionen über den Tag aufnehmen und nicht, wie man es normalerweise kannte: alles reinhauen in 15 Minuten und dann wieder 12 Stunden nix fressen ( ausser Heu)
Trotzdem...wenn man mit dem Futter ankommt und die Hasen gucken einen mit dem Arsch nicht an ist es schon irgendwie unbefriedigend. :rw:
Woher wußte ich nur, dass das jetzt kommt. :rollin:
Ja, ich denk' manchmal auch, ich hab' kleine Hochleistungs-Wasserpumpen zuhause :rollin:
Noch krasser ist bei meinen der Unterschied zur kompletten Wiesenfütterung im Frühjahr/Sommer/Herbst. Momentan futtern sie auch Heu und getrocknete Kräuter mit, wenn ich richtig Pflücken kann, wird fast ausschliesslich Wiese aufgenommen, und das in sehr großen Mengen. Es ist echt kaum vorstellbar, was da bei drei kleinen Zwergen an einem einzigen Tag bei rumkommt :ohn2:. Manchmal glaube ich, dass ich das, was ich dann an Futterkosten spare, dann in tonnenweise Stroh und Holzpellets investiere :rollin:
Wobei es interessant ist, zu sehen, wieviel Flüssigkeit die Nins eigentlich normalerweise aufnehmen / brauchen, beispielsweise in Hinblick auf den Kalzinose.
Hier hatte sich jeder kurz was rausgezupft, und gut wars erstmal:rollin::rollin:
http://www.abload.de/img/100_4934c523.jpg
So isses auch nicht, es wird sich sofort das leckerste rausgepickt, jeder schnappt sich ein Kohlrabiblatt oder Möhrengrün, aber das wars dann erstmal wieder. Anfangs war ich auch noch etwas panisch, aber so langsam gewöhnt man sich dran:rollin:
Naja, natürlich fressen sie lieber frische Wiese als Heu.Zitat:
Noch krasser ist bei meinen der Unterschied zur kompletten Wiesenfütterung im Frühjahr/Sommer/Herbst. Momentan futtern sie auch Heu und getrocknete Kräuter mit, wenn ich richtig Pflücken kann, wird fast ausschliesslich Wiese aufgenommen, und das in sehr großen Mengen.
Mir ist gerade eingefallen das in 3 Minuten Fußweg Entfernung von der Firma Morgen Wochenmarkt ist. Der geht bis 14 Uhr, ich hab um 13 Uhr Feierabend... Mal gucken vielleicht kann ich da noch was für die Ninchen abstauben...